• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

icke

Hallo Trix,

Nee das geht erst garnicht: Ich habe ja auch "dunkle" Knöpfe bei der Einstellung= Wartung und Pause und kann auch keine Zeit einstellen.

Alles steht und fällt mit dem Knopf: "Überwachung aktiv". Solange ich den nicht, nunja, drücken kann, geht nix.

Ich bekomme so langsam den Verdacht das noch Reste vom Demo-Program im registry drin sind, die genau das verhindern was ich machen will. Leider bin ich heute so 300km auf einer Farm bei einen Kunden, kann mich also erst später wieder melden.

Grüsse

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Ja icke

Und der ist normal nur aktiv wenn die CSV in dem Moment wo Du in dem Fenster bist auch wirklich in dem Verzeichniss vorhanden ist. Wenn Du das einmal am Laufen hattest brauchst Du dich nicht mehr verückt machen ob da ein haken drin ist oder nicht.

Die Datei muß Da sein dann da auswählen auch wenn sie schon drin steht nochmal auswählen dann die Haken dann die Zeitsteuerung und dann beim start auslesen.

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

kangaroos.at

@icke:
So wie ich sehe, hast du den Ordner "WS Logger WS444PC" gennant. Vielleicht hilfts, wenn im Pfad keine Leerzeichen enthalten sind! Also einfach mal den Ordner umbenennen.  :-)

Lg Franz

Trix

Ach so

Am besten ist es wenn Du den WS-Logger laufen hast dann bekommst Du ja alle 5 min eine neue csv wenn Du immer die gleiche csv versuchst in WSWin einzuladen geht es nicht richtig.

Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo Franz,

ZitatVielleicht hilfts, wenn im Pfad keine Leerzeichen enthalten sind!
Daran habe ich auch schon gedacht und diesen Rat per Mail erteilt, es hilft nichts. Es muss dort ein ganz spezieller Fall vorliegen, dem man nur schwer auf die Spur kommt.

Trix

Ja Werner

Ich bin auch schon recht ratlos. ich hab icke jetzt die cfg von meiner Neuistalation geschickt die die ganze Nacht mit einem Clon der csv von meiner Station gelaufen ist.

mal sehen :-?

Hattest Du was auffälliges in der cfg von Icke bemerkt?

Gruß Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo,
werde jetzt hier eine Mail posten (was ich sonst nie tue), die ich an Thomas gesandt habe, denn auch wenn es ihm nicht hilft (wir werden ja sehen), kann es mal für einen anderen user nützlich sein.
ZitatIch kann Dir jetzt nur noch den Rat geben, den ich sonst nie gebe, weil es nichts bringt: WSWIN neu installieren, aber etwas anders, nämlich so, wie bei einem Update.
Übrigens: In der registry sind hier keine störenden Einträge, WSWIN speichert nichts in der registry.
Du solltest folgendermaßen vorgehen:
- aus dem Userverzeichnis das neueste Update laden (ist im Verzeichnis "prg" des Userverzeichnisses)
- WSWIN beenden und die geladene Version wswin32_29317.exe ins Programmverzeichnis kopieren
- das alte wswin32.exe löschen und die geladene Datei in wswin32.exe umbenennen
- wichtig: nun die wswin.cfg im Programmverzeichnis löschen --> damit sind allerdings auch Deine ganzen Einstellungen gelöscht
- sicherstellen, dass eine Überwachungsdatei vorhanden ist
- nun WSWIN starten und die Anfangsprozedur durchgehen: Höhenlage einstellen usw.
- und nun das machen, was Du ja schon zur Genüge kennen solltest: den Wettersensor als Wetterstation wählen, ohne Interface anhaken und dann mit "Datei wählen" die Überwachungsdatei einstellen.
Und wenn nun das Feld "Vorher Daten konvertieren" und "Überwachung aktiv" immer noch nicht anzuhaken sind, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Übrigens: bei diesem Verfahren sollte wirklich, wie Trix sagt, das Originalprogramm laufen, damit ständig eine neue Überwachungsdatei nachgeliefert wird.
Nachttrag @Steffen:
Nein, hier waren keine Unregelmäßigkeiten außer der Tatsache, dass "Vorher Daten konvertieren" und "Überwachung aktiv" nicht angehakt waren. Drum war ich kurzzeitig der Meinung, es könnte an den Leerzeichen im Pfad liegen, denn wenn die Überwachugnsdatei nicht gefunden wird , kann auch nicht angehakt werden, das ist ja klar.

icke

Hallo Leute,

Ich habe es mit Werner seiner Anleitung probiert, es geht nicht! Ich kann noch immer die ,,Überwachung aktiv" NICHT einschalten. ,,Vorher Daten konvertieren" den kann ich einschalten, aber das hilft ja nix. Das ,,Häkchen" an ,,ohne Interface" steht einsam und allein....
Steffen, deine Datei habe ich runtergeladen, Zipp..., und da steht alles wo es sein soll, alle ,,Häkchen" sind da wo sie sein sollen, und auch die am ,,Datei-Überwachung" und ,,ohne Interface" ..... die Daten sind zusehen (die vom 18.02.2008, siehe Bild), mein Jubel muss bei euch auch ohne Internet zu hören gewesen sein.... die Zeit läuft ab....und dann...nix mehr. Es kommen keine neuen Daten dazu, klar auch, da du ja einen anderen Pfad, wo die Daten herkommen sollen, angegeben hast:
D:\Web-Space\WetterStation\Daten\WetterAktuell.csv
Schweinchen schlau, also ich, setzt den Pfad ein, wo nun die Daten herkommen sollen: C:\Program Files\WS_Logger\WetterAktuell.
Bums, nichts geht mehr! Das ,,Häkchen" bei ,,Datei-Überwachung" ist weg! Statt, wie auf dem Bild zu sehen: CSV-Datei steht auf einmal Wetter-Sensor da! Und unten in der ,,Taskleiste" wo Datum, Datei: CSV-Datei-Wetter-Sensor und die Uhrzeit standen, ist ,,Datei: CSV-Datei" auch verschwunden, dafür seht nun ,,ohne Interface-Wetter-Sensor" da drin. Und ein zurück ist nicht mehr möglich, versaut ist versaut.  Alles Löschen und noch mal die Datei von dir ,,entzippen", und, alles wieder da! Noch mal probieren: Ergebnis: Alles wieder weg!
Ich habe den dumpfen Verdacht das die CSV Datei, die der WS-Logger macht, nicht so ist wie sein soll. Kann so was möglich sein, pfuscht da MS Office rein? Ich kann die Datei mit MS Office Excel aufmachen, und mir die Daten ansehen. Und bei euch geht's ja. Kannst du mir mal zur Probe den Dateinamen in:
C:\Program Files\WS_Logger\WetterAktuell umändern? Das ist nämlich der Weg den ich, nachdem ich auch den bestehenden WS_Logger gelöscht hatte und wieder ganz neu geladen habe, ganz von allein gewählt hatte. Ich hatte beim Entzippen nur C:\Program Files angegeben. Ich habe sogar versucht mit Texteditor den neuen Pfad einfach ins wswin.cfg einzufügen, was ja einfach geht. Aber er Effekt war gleich Null, das entscheidende ,,Häkchen" am ,,Datei-Überwachung" verschwand einfach beim WSWIN Programmstart.
Also, ich lege mir die Karten und Schwenk die Weiße Fahne, ich bin am Ende der Weisheit angekommen. Sollte nicht irgendwer noch eine ,,Göttliche" Eingebung haben, muss ich weiter mit dem Wetter Prof. 1.60 ,,rummachen" Schade.

Beste Grüße aus NAM, und Tausende von ,,Thank's" an alle die sich die Zeit genommen, und sich den Kopf zerbrochen haben, haben mir zu Helfen.

Icke (Thomas)
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
ZitatC:\Program Files\WS_Logger\WetterAktuell.
Das stimmt aber nicht. In der wswin.cfg, die Du mir zugesandt hast, war als Pfad eingetragen:
C:\Programme\WS Logger WS444PC\WS_Logger\WetterAktuell.csv
Ich habe deswegen eigens auf meinem System diesen in meinen Augen nicht guten Pfad nachgebildet (nicht gut wegen der Leerstellen im Namen)
Wo hast Du also die Logger-Datei tatsächlich stehen?
Ich wiederhole mich jetzt zum dritten Mal: ich bin überzeugt, dass es bei Dir nur deswegen nicht geht, weil der Pfad nicht stimmt. Warum sollte es bei allen anderen funktionieren und ausgerechnet bei Dir nicht?
Und die Logger-Datei ist auch in Ordnung, ich habe sie mir genau angesehen.
Und hier kann Office auch nicht dazwischenpfuschen, denn Du öffnest sie doch nicht mit Office.

kangaroos.at

Hallo,

Kopier doch mal den Ordner WS_Logger direkt auf C:\ und probiers dann noch mal! Du hast zwischen "Program" und "Files" immer noch ein Leerzeichen. Ich glaube dass es deswegen nicht funktioniert.

Lg Franz