• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Trix

Hi Icke

Was mir aufgefallen ist.

Bei ohne Interface ist kein Haken vor.

Wenn Du in dem Fenster Dateiüberwachung auf den Knopf Datei wählen klickst und dann mit dem Anschlißendem Dialog die WetterAktuell.csv auswählst erkennt WSWin eigentlich den Dateityp als csv und ermittelt in dem gleichen Fenster (Datei-Überwachung) schon wieviele Werte in der Datei stecken und von wann sie ist.
Erst dann kann man die Überwachung aktivieren.

Da das bei Dir nicht passiert könnte es sein, daß mit deiner WetterAktuell.csv was passiert ist. Du kannst sie ja einfach mal löschen oder woanders hin kopieren. Der WS-Logger schreibt dann eine neue.

Bei Wartung und Pause hab ich meinen Punkt nicht bei X sondern bei 5 min. Aber erstmal muß die überwachung aktiviert werden.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Man könnte fast denken es währe noch die Freeware von WSWin.

:confused:
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo,
ZitatAber erstmal muß die überwachung aktiviert werden.
Richtig! Und wenn bei "ohne Interface" kein Haken ist, kann es definitiv nicht gehen.

icke

Hallo Trix, hallo Werner

Tja, Trix ich habe also wie du vorgeschlagen hast die WetterAktuell.csv  einfach in "WetterAktuell.csv alt" umbenannt. Eine neue WetterAktuell.csv vom WS-Logger machen lassen, und und .... NIX! PC-Wetterstation will die WetterAktuell.csv einfach nicht einlesen. (Bei meiner VP2 kommt ja ein Dialog wo man sehen kann die Wetterdaten ausgelesen werden, und ich benutze den gleichen Downloaded wswin32_r File aus der nur für "Mitglieder" Seite)

Ich habe es trotzdem nochmal mit(!) dem Häkchen bei "ohne interface" probiert, dann geht garnichts, das heisst ich kann auch keine Aufzeichnung
(Diskettensymbol)starten.

Sollte ich ALLES nochmal rausschmeissen, also WS-Logger und PC-Wetterstation, mit einen regs-cleaner saubermachen und nochmal beide neu laden?

Sonst fällt mir nämlich nichts mehr ein wo der Hund begraben sein sollte. Ausser der wswin32_r ist nicht der richtige? Nur wie finde ich das raus?

beste grüsse

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi

Wo bei dem WSWin der hund begraben liegt kann ich Dir jetzt auch nicht mehr sagen, Da muß sich mal wer melden der sich mit WSWin richtig auskennt. :oops:

Aber die CSV kann ich Dir überprüfen. Schick sie mir einfach mal und ich lade sie bei mir in WSWin ein wenn das geht ist sie o.K. :-)

St-B@nexgo.de

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo Icke,
ich kann Dir zu WSWIN nur folgendes sagen:
Bei der Dateiüberwachung (und die verwendest Du ja), muss zwingend der Betrieb "ohne Interface" gewählt sein.
Sobald übrigens die zu überwachende Datei gewählt ist, muss sich das Feld "Überwachung aktiv" anhaken lassen und damit wird normalerweise sogar automatisch der Haken bei "ohne Interface"gesetzt.
Zuletzt eine Frage:
Hast Du es denn schon mal mit "Datei - Wetterdaten konvertieren" versucht?
Notfalls könntest Du mir auch mal eine csv-Datei + wswin.cfg zusenden, dann versuche ich es auf meinem System. Und vor allem sehe ich dann, ob alle Einstellungen in WSWIN richtig sind.

icke

Hallo Trix,
mach' ich doch stumpf, äh , glatt,

ich werde dir zwei schicken, die alte und die neue! :roll:

dann kannste mal probieren  :kaffee: ob es an der datei selbst liegt.


Erstmal Vielen Dank

Thomas
MfGaNAM

Thomas

icke

Hallo Werner,

Das mit "Datei - Wetterdaten konvertieren" habe ich schon probiert, hatte ein Häckchen eingesetzt und dann OK. Hat aber nix gebracht. Und beim wieder nachschauen war der Hacken wieder weg! :eek:

Ich schicke Trix gleich mal die csv dateien.
Ich kann dir die, und die wswin.cfg auch schicken.

Wenn ja wohin willst du die?
Du hast ja ne nette auswahl von Addressen. :confused:

Grüsse aus NAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
am besten an w.neudeck@web.de mit Betreff "WSWIN"
Bitte aber unbedingt die wswin.cfg mitsenden, sonst nützt es mir nichts, denn ich muss ja deine Konfiguration "nachbilden"

icke

Hallo Werner,

ist auf'n weg zu dir!


Danke Erstmal


Grüsse Thomas
MfGaNAM

Thomas