• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Trix

Hi Icke

Wenn Du es geschaft hast, daß die WetterAktuell.csv direkt in  C: alle 5 min aktualisiert wird kannst du ja das zip von mir versuchen.

Und mal ne weile laufen lassen ohne was zu machen.

PS: Der Logger aktualisiert nur immer eine WetterAktuell.csv wenn bei Dir zwei aktualisiert werden läuft der Logger zweimal aber ich glaube eher die andere ist noch von vor dem wo Du im Setup den Pfad geändert hast.

Schade, ich muß zum Dienst.

Bis heut nacht / morgen.

Steffen
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Hallo kangaroos,

Zitat von: "kangaroos.at"Hi,

Vergiss die Umgebungsvariable einfach. Kannst du noch mal Screenshots einstellen von den Einstellungen im WS_Logger und WSWin?

Welche willst du? An den Einstellungen habe ich seid den letzten screeshots nichts verändert.

Hallo Trix,

Ja mit deiner Datei ist alles wie es sein muss, nur liest Wswin keine neuen Daten ein, es sind Daten bis zum 19.02.2008 23:54Uhr, also deine zu sehen.
Obwohl im Dateiüberwachungsfenster, siehe Bild C:\WetterAktuell.csv steht, aber leider nicht mit den Haken vorher Daten konvertieren, und Überwachung aktiv auch nicht. Mache ich mit OK zu, ist alles wieder weg, wie schon beschrieben. Ich mache mit Abbrechen zu, dann bleibt alles wie es war.

Na denn....

Grüsse an alle

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi

Dabi währe jetzt wichtig zu wissen ob die WetterAktuell.csv auch direkt in c: steht und dort auch aktualisiert wird. (einfac mit dem Explorer kontrollieren)

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Guten Morgen Trix

Ja, Wetteraktuell.csv ist direkt im C:\ und wird vom WS_Logger updated, habe eben sogar mit Excel genau nachgeschaut (Update alle 5min), alles OK. Der Pfad ist: C:\Wetteraktuell.csv.
Der Wetteraktuell.dat steht auch im C:\, im WS_Logger ist kein Wetteraktuell.csv und auch kein .dat File mehr. Somit muss der Logger ja seine Daten an den einzigen schicken der da ist. Leider updated Wswin seine Daten nicht, obwohl der File in der Überwachung genauso (!) angegeben ist! Auch die berühmten Haken sind da , leider nicht mehr im Feld wo man den Pfad eingibt, aber du schreibst ja das ist dann eben so.

Grüsse Thomas



Update:

Ich hatte vergessen zu schreiben das ich die doppelten Wetteraktuell.csv und den .dat Files die im C:\WS_Logger\... waren  einfach gelöscht hatte, nachdem ich festgestellt hatte das die nicht updated werden.

Update2:

Grade war mein Computer-software-fundi :top:  hier und hat sich mein Computer angeschaut, er kann aber nicht's finden. Diesmal hat er das WsWin32_r installiert in einer neuen Datei, und und... :confused:
die Datei Überwachung lässt sich NICHT einschalten! WsWin will die nicht sehen.
Und nun? :eek:

Grüsse
Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi

Das ist mir das absolute Räzel. :-(

Die CSV steht in C: und wenn Du die Zip von mir nimmst einfach startest ohne was einzustellen und und 15 min wartest passiert nichts? :-?

Wähle mal alle verfügbaren Sensoren aus.

Wenn die CSV vorhanden ist müssen in dem Moment im Fenster Dateiüberwachung auch Daten der CSV angezeigt werden. (Anzahl der Datensätze)

wenn wswin läuft und der logger aus ist verschwindet dann die csv eigentlich?

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Ich habe gerade festgestellt das wswin die daten laut config nach C:\programme\wswin\ schreiben will also der ordner sollte zumindesten vorhanden sein.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi

Icke unter den gleichen Link wie sonst hab ich die Sachen der V2.91.7 gelegt.

vieleicht gehen die. :-)

gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Hallo Trix,
Zitat von: "Trix"Die CSV steht in C: und wenn Du die Zip von mir nimmst einfach startest ohne was einzustellen und und 15 min wartest passiert nichts? :-?

Wähle mal alle verfügbaren Sensoren aus.

Wenn die CSV vorhanden ist müssen in dem Moment im Fenster Dateiüberwachung auch Daten der CSV angezeigt werden. (Anzahl der Datensätze)

wenn wswin läuft und der logger aus ist verschwindet dann die csv eigentlich?

Gruß Trix

Ja, der WSwin dudelt seid Stunden vor sich hin, die "Pause" unten verschwindet irgendwann und ist dann weg. Aber bei Option kann man sehen wann der nächste ausleseversuch starten soll, alle 5min. und der zeigt auch, nach versuch, die neue Zeit an.

Nein, es werden keine Datensätze angezeigt.

Ich kann ja mal dein Zip, ohne was einzustellen(höhe,standort,sensoren,usw.)mal laufenlassen.

Nee, auch wenn der Logger aus ist, ist die .csv noch da.


Antwort zu 10:37 und 10:48

Ich kann schnell mal in C:\programme\wswin\ einen wswin ordner reinstellen und dann wieder Wswin neu starten/laufen lassen

Lade ich mir runter.


Und noch ne Idee! Ich habe WsWin32_r zuhause auf einen anderen Comphuhn, da liest es artig meine VP2 aus, kann ich einfach mal eine .csv mit nehmen und dort mal auf Dateiüberwachung-Wettersensor umstellen?

Grüsse
Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Ja kannst Du machen, aber wenn die Daten der csv älter sind als die der VP2 werden die ignoriert.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Nee, der Hauscomphuhn ist nicht eingeschaltet, ich lese nur am Wochenende die Daten aus der VP2 aus, einmal mit Davis sein Program, und dann nochmal mit Wswin, da ich mit wswin noch nicht sooooooo gut umgehen kann: sieht man ja zurzeit... :roll:
Aber ich werde diesmal erst den .csv einlesen, und dann die VP2 wenn's dann noch Funktionnuckelt.

mfg
Thomas
MfGaNAM

Thomas