• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo Thomas,
wenn ich das lese
ZitatIch kann schnell mal in C:\programme\wswin\ einen wswin ordner reinstellen
dann graut es mir schon etwas und ich wundere mich nicht, wenn nichts funktioniert.
Kennst Du denn niemand, der sich etwas zuverlässiger mit dem PC auskennt? Denn ich fürchte, wenn ich die ganzen Bemerkungen lese, dass dies so niemals etwas werden wird.
Und ob zu dem Experiment mit der Vantage zu raten ist, wage ich auch zu bezweifeln. Im schlimmsten Fall verdirbst Du Dir nur die ganzen Vantage-Daten. Allerdings könnte man die notfalls, da Du ja auch weatherlink nutzt, wiederherstellen.

icke

Hallo Werner

Du hast recht, ich bin nun wirklich nicht die Grosse Leuchte :wirr:
was Computer betrifft, aber ich glaube ich hatte mich vertippt und meinte natürlich einstellen, denn die Wswin ist immer noch in C:\proramme\wswin. Eben aber nicht gestartet. Sondern von einen zweiten Wswin (copy) aus C:\Wswin aus.
Also, wenn du meinst ich verdonner mir die VP2 Daten, ups, :nein:  dann lass ich das lieber. Macht aber nix, ich habe noch einen PC, so für Spiele und so...da werde ich es probieren. Vielleicht spinne nicht nur ich ein bisschen, sonder ich haben schon meinen Computer angesteckt! (Gibt's da ein spezielles Antivirusprogamm gegen kranke user?) ;-)

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
ZitatMacht aber nix, ich habe noch einen PC, so für Spiele und so...da werde ich es probieren.
Das wäre auf alle Fälle sinnvoller, denn das andere wäre mir zu riskant.
Wenn Du das aber schon an einem anderen PC probieren willst, dann fang am besten nochmals ganz von vorne an, also auch keine wswin.cfg der alten Installation reinkopieren.
Es würde ausreichen, dort einen Ordner im Pfad c:\programme\wswin anzulegen (das solltest Du allerdings wissen, wie das geht) und die folgenden Dateien reinzukopieren:
lame_enc.dll - libsmbm.js - wswin32.exe
Und da es sich ja um eine Testinstallation handelt, würde ich ins selbe Verzeichnis (was man normal nicht unbedingt macht) auch die zu überwachende Datei reinkopieren, also Deine wetteraktuell.csv
Wenn Du nun WSWIN startest, geht alles ganz von vorne an:
Er bemängelt, dass die Höhe nicht eingegeben ist usw.
Nun machst Du erneut Deine Angaben bei "Wetterstation - Interface" in allen Menüpunkten, wie hier weiter oben schon beschrieben und wenn es dann nicht geht, dann weiß ich auch nicht.

icke

Hallo Werner,

Ja ich mache das genau so.
:-?
Ich werde mir nur die:  lame_enc.dll - libsmbm.js - wswin32.exe aus dem Originalprogramm von Werner auf'n Stick Kopieren, und die WetterAktuell.csv die bis dahin zusammengekommen ist, auch Kopieren und dann in den dann erst entstandenen  Wswin Programm-File reinkopieren. Jetzt Wswin starten, Meckern lassen von wegen Standort usw. Wetterstation als den Wetter-Sensor einstellen,wenn "aktiv setzen" kommt mit nein beantworten, ,,Ohne Interface" setzen, dann in die ,,Datei-Überwachung". Als Pfad zur WetterAktuell.csv werde ich also im Dateiüberwachungsfenster mit dem ,,Datei wählen" Knopf suchen, finden  anklicken und mit öffnen bestätigen, da muss dann im Fenster ,,C:\Programme\Wswin\WetterAktuell.csv" erscheinen, und es müsste dann schon zu sehen sein ob da Dateien sind(?bin nicht sicher?) Dann noch ,,Datei vorher konvertieren" und ,,Überwachung aktiv" (wenn's geht!) drücken, mit OK bestätigen.  Und los geht's? :top:  Habe ich was Vergessen? Außer  Höhe, Sensoren einstellen/aussuchen usw.?
Wenn ich was Vergessen habe... ich gucke regelmäßig im Forum nach ob es was neues gibt.

Sonntag so um  :kaffee: 15:00Uhr weis ich ob's klappt.

mfgnNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

icke

Hallo Trix,

nee auch der neuste Zip jobbt nicht, aber deine Daten kann ich angucken, ganz schön Schattig :saukalt:  bei euch.
Vielleicht habe ich zuhause mehr Glück mit Werners Idee.

T
Vielen dank erstmal :top:  :top:  :top:

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
ZitatHabe ich was Vergessen?
nein , genau so solltest Du vorgehen. Viel Erfolg.

mortimer44

Hallo erstmal!
Ich hab seit zwei tagen den ws-logger laufen nachdem ich die ws300pc aufgrund der elv-software schon fast verwerfen wollte.

Nach ein paar stunden geht der status jedoch aud getrennt!
Ein neuverbinden klappt dann auch nach ws-logger neustart nicht mehr! Erst wenn ich den rechner neu starte!?

Kann da jemand helfen?

Ansonsten super gemacht der ws-logger!

Trix

Hi

Der Status geht nur auf getrennt wenn das Programm für die Schnittstelle (USB Anschluß der WS300PC) den Handel (Zeiger von Windows auf den Port) verloren hat.

Ich glaube fast du solltest mal im NET nach nach eventuell neuen Treibern fürs Board suchen oder Du benutzt nicht die Stationstreiber die bei WS-Loger mitkommen.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Royi

Kann man denn auch die alten daten in wswin importiern außer der komplizierten excel formmatierung

Trix

Hi

Mit dem WS-Logger nicht. der ist nur für die Daten die in der Station stecken. :regen:

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)