• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mortimer44

Danke trix,

hab die treiber aktualisier und jetzt sieht es besser aus!

Achtung: Im gerätemanager wird immer noch die version die Version 1.6.20 vom 16.10.2004 angezeigt. Die DLLs sind jetzt jedoch aktuell!

icke

Hallo Werner,

Tja, das war ein Satz mit X...., nämlich nix. Trotz des Punkt für Punkt Setups: Ich kann den ominösen ,,Dateiüberwachung aktiv" Haken nicht setzen, das Feld ist und bleibt ,,dunkel".
Ich habe es nun an drei PCs versucht, bei keinem ist es möglich die ,,Dateiüberwachung aktiv" zu setzen.
Ich werde das ,,Gefühl" (siehe Bild, da wollte ich einfach den WetterAktuell.csv mal kopieren und als Wetteraktuelltest.csv speichern) nicht los das irgendetwas mit dem CSV File in einen ,,Englischen" Windows passiert, den der WS_Logger schreibt, somit kann Wswin den dann zwar als CSV erkennen, aber nicht einlesen, (und was ich nicht lesen kann, kann ich auch nicht ,,Überwachen"); Auf einen ,,Deutschen" Windows geht's dann wieder. Wie und warum auch immer.
Mein MS-Office ist das 2003er. Und ich muss den SP3 dafür machen, aber das kostet mich mindestens 2 Stunden ,,Download" Zeit, mit meinem popligen ISDN. Und ob es dann geht....?

Zum Glück läuft Wswin auf meinen vierten PC, da ist auch meine VP2 dran, und das super! Ich muss nur noch rausfinden wie ich meine alten Daten ins Wswin  importieren kann. Und ich hoffe es sind keine CSV Files!

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo,
Zitatch werde das ,,Gefühl" (siehe Bild, da wollte ich einfach den WetterAktuell.csv mal kopieren und als Wetteraktuelltest.csv speichern) nicht los das irgendetwas mit dem CSV File in einen ,,Englischen" Windows passiert,
Dieses Gefühl habe ich schon lange, habe nur deswegen nichts davon gesagt, weil ich es mir eigentlich nicht vorstellen kann und auch keine Lösung dafür habe.
Dennoch spricht eigentlich alles dafür, dass es die englische Installation ist, denn warum soll es mit Deiner csv-Datei bei mir gehen und bei Dir nicht?

icke

Hallo Werner,

Soll ich den guten Werner Krenn damit auf'n Senkel gehen? Er "verkauft" die Wswin doch in alle Welt, steht so auf seiner Web-page. Oder...HA(!) ich lade mir die Englische Version runter! Kann die dann mit dem WS_Logger?

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo Thomas,
die englische Version brauchst Du nicht zu laden, die kannst Du einfach unter "Datei - Sprache wählen" einstellen.
Wollte diesen Ratschlag zwar bei meinem vorigen posting schon geben, nur ich vermute, dass es das Problem auch nicht löst. Aber versuchen schadet nicht, es ist ja nur ein Mausklick.
Nachtrag:
was mich eben bedenklich stimmt: die Sprache sollte damit insofern nichts zu tun haben, als ja entscheidend ist, ob das csv-File erkannt wird und das kann ja eigentlich bei "Englisch" nicht anders sein als bei "deutsch"
Was ein Unterschied sein könnte, ist der Separator, also "Komma" bzw. "Strichpunkt"

icke

Hallo Werner,

Stimmt, was in Deutsch ein Komma ist im Englisch ein Punkt usw. Ich "Kämpfe" mich gerade durch div. Web-seiten wie ich aus einer englischen eine deutsche csv machen kann, und soweit bin ich schon....es ist eine einstellungs Angelegenheit, nur wo da knobel ich noch herrum. Mein Computer-fundi will morgen einen dreh bei mir machen,  für das MS-Office 2003 den SP3 patch mitbringen, aber das wird's nicht sein. Mir íst's wurscht ob mein Excel Deutsch oder english ist, so'n Mist...von wegen alles "Global"

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi Thomas

Mach mal ein Bild von Deiner CSV in einem Texteditor geöffnet.

Dann sehen wir ob sich in der Auswertung was ändert.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi Thomas

Du könntest ja vieleicht auch unter Systemsteuerung - Regions- und Sprachoptionen testweise mal so tun als hättest Du einen Deutschen Computer und dann im Texteditor schauen ob sich die csv ändert beim einlesen aus der Wetterstation.

Ich habe meinen Puter schon mal auf Englich gestellt konnte aber nichts feststellen.

Wenn es mit der Einstellung auf Deutsch und wswin geht haben wir endlich ein Problem das wir lösen können.

Gruß Trix

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi Thomas

Wenn ich meinen Computer auf Englisch stelle reagiert WSWin genau so wie Du es beschrieben hast.

Nämlich garnicht  :-(

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi

Es liegt an dem Datums- und Uhrzeit Format.

Wenn ich unter Englichen Einstellungen das Datum/Zeit im Deutschen Format einstelle geht es. :-)

Mal sehen was ob ich da was löten kann. :-x

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)