• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Trix

So

Jetzt bin ich wieder online, mein Internetdienstanbieter (1&1) behält sich, seit letzter Woche, vor, mich darauf hinzuweisen, daß es auch noch etwas anderes gibt als Internet.

Ich werd die csv gleich ausprobieren.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi Icke

Deine CSV hab ich beide probiert - ohne Probleme - es hat ordentlich geregnet bei Dir zwischen 01:00 und 02:00.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo,
ist bei mir dasselbe, die csv-Datei wird einwandfrei übernommen. Bin gerade am Suchen, woran es liegen könnte, dass es bei ihm nicht klappt. Kann aber erst gegen Abend mich darum kümmern.

icke

Hallo Ihr zwei,

:-x Himmelarschundwolkenbruch! :-x
Wieso klappt's bei euch und bei mir  :wirr:  nicht?

Ich kann bei dir Trix sehen das du Version 2917 gebrauchst, ist das vieleicht der Grund? Da ich ja die neuste gebrauche..... :confused:
Vieleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht :eek:

Ich bin leider kein Computerfundi, ich weiss wo ich die Kohlen reinschaufeln und Wasserauffüllen muss damit "dat ding looft" (wie wir Berliner zusagen pflegen), aber sonst... :roll: !

Ich werde euch beide in mein Nachtgebet aufnehmen, schaden kann's ja nicht.

Bis morgen, und Danke nochmals für eure Bemühungen.

Beste Grüsse aus NAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi

Nee daran kann es nicht liegen. Ich hab jetzt auch bei der aktuellen Version das Diagramm füllen können.

Aber nur Auf eine gans bestimmte weise.

Nach der Installation höhe eingeben

Station auswählen Wettersensor - nachfolgende Frage mit nein beantworten.

verfügbare sensoren auswählen.

Csv-datei eintragen und haken bei Überwachung aktiv und konvertieren

bei pause und Wartung 5 min einstellen

und Überwachung starten bei Programmstart

nicht auf die Diskette klicken sonder beenden und Starten.

dann gings

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

wneudeck

Hallo Trix,
habe Thomas bereits eine ähnlich klingende Mail gesandt, mal sehen, ob es klappt. Ich warne allerdings davor
ZitatCsv-datei eintragen und haken bei Überwachung aktiv und konvertieren
die Datei manuell einzutragen, da hier Fehler vorprogrammiert sind und WSWIN dann die Datei nicht findet. Sondern nur mit dem Button "Datei wählen" arbeiten.
Ein Indiz, dass die Datei wirklich erkannt wurde, ist auch die Zeile
csv-File: 38 Werte .....
Denn daran sieht man, dass WSWIN auf die Datei zugreifen kann

icke

UFF :-?  TRIX ich glaube es nicht, aber .... :frown:

Habe ich grade Werner geschrieben: ES GEHT NICHT!
Weil dieses hdibuiuybvghsswytg Feld "Überwachung aktiv" ABGEDUNKELT bleibt und nicht Weiss wie das vom "vorher Daten konvertieren" Das kann ich anklicken, das andere KANN ich nicht anklicken, sprich aktivieren! Ich bekomme auch keine Daten zum auslesen: Mir aufgefallen das da kein Punkt in einen der beiden Felder CSV oder BIN ist. Beide Felder sind leer. Da muss doch ein Punkt im CSV Feld sein.

Leider steht mein Com-Puter in meiner Firma und nicht zuhause, und meine Bessere Helfte wartet mit'n Essen auf mich. Ich muss los sonst darf ich heute Nacht im Auto schlafen
ich melde mich morgen

Grüsse

Thomas

Hier zu vergleich meines zu Werners Bild
MfGaNAM

Thomas

wneudeck

Hallo,
nur für die Mitleser: ich habe Thomas den Tipp gegeben, mal die zu überwachende Datei in ein anderes Verzeichnis zu kopieren, denn offensichtlich findet WSWIN bei ihm die Datei nicht, warum auch immer.
Daher auch die Abweichung ("kein Punkt bei csv" usw)
Wir werden ja sehen.

Trix

Hi

Ich hatte aber auch massive Probleme mit der Version V2.9317. Bei mir wurde die Datei zwar eingelese und war hinterher auch nicht mehr da aber es waren keine Daten in WSWin.

Wie oben beschrieben ging es dann zwar aber als WSWin auslesen wollte bevor eine neue CSV da war war wieder Ruhe.

Erst als ich die WsWin.cfg von meiner alten, bei mir laufenden Version 2.91.7 in das Verzeichnis der Version 2.93.17 kopiert hab und WSWin gestartet geschlossen und wieder gestartet hab lief es problemlos und läuft auch noch so wie es soll.

Kurios, denn bei einer unzähligen Menge von Usern geht es ja auch.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

Trix

Hi

Ich hab jetzt noch einwenig weiterprobiert. Mit der frisch installierten Version und der orginalen cfg, weil das ja nicht angehen kann :roll:

Wenn ich die Datei WetterAktuell.csv mit dem Knopf Dateiwählen auswähle kann ich auch den Haken bei Überwachung aktiv setzen. Danach hab ich bei Wartung und Pause bei 5m einen Punkt rein gemacht und bei Datei > Einstellungen einen Haken bei Aufzeichnung beim Start automatisch starten und bei dabei Daten automatisch importieren / konvertieren (den hatte ich sonst nicht)
Wenn ich dann das Programm schließe und wieder starte ist der Haken bei Überwachung aktiv weck oder da je nachdem ob die csv gerade vorhanden ist aber der Pfad und die Datei sind immer eingetragen und auch der Haken bei dabei Daten automatisch importieren / konvertieren ist dann weck.

Aber das stört nicht weiter nach 5 min steht in der Statusleiste Pause -> und die Uhrzeit der nächsten Auslesung.

Es geht also doch.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)