• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

icke

Hallo Trix,

Ok, erstmal mache ich schnell mal den TXT.edit Stund,

dann stelle ich mal um auf Deutschland, mal sehen ob's bei mir auch klappt,

melde mich gleich wieder

mfgaNAM

Thomas


sieht aus wie deins, Trix
MfGaNAM

Thomas

icke

Hallo Leute, :-)  :lol:  :-)  :lol:  :-D  :-D

ihr werdet es kaum glauben aber es :top:  :top:  :top:
geht!
:top:  :top: Trix, du hast was gut bei mir, und wenn du mal vorbei kommst gehn wir ein Bier trinken, obwohl ich keins trinke, normalerweise!
Ich habe einfach nur nach Deutschland umgestellt, und  :-P es jobbt! Siehe Bild, es Regnet vor lauter Freude!

Ich möchte mich bei allen die sich den Kopf  :confused: zerbrochen haben, recht Herzlich Bedanken, besonders bei Trix und beim Werner, ohne diese Hilfe wo wäre ich da? Damit ist,Hoffendlich, dieses Kapitel erstmal Erfolgreich abgeschlossen.

Ich werde es erstmal bei dieser Einstellung belassen, wenn ich wo Probleme(txt,word,excel...) bekomme, na dann stelle ich eben wieder auf's englische, und zum auslesen (ein bis zweimal die Woche) kurz auf deutsch.

Nochmals vielen, vielen Dank!

Beste Grüsse aus Namibia

(Icke) Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi Thomas

:-) Ich bin begeistert und freu mich auch :-)

Das mit dem Bier ist gebongt. :-P

In der Zeit in der Du probiert hast hab ich das Timemodul vom Logger umgestrickt. Es erkennt jetzt selber ob das Programm in einem anderen Land gestartet wird und ändert dann das Format der CSV-Datei.

http://kulknet.homeip.net/Steffen/Softwareprojekte/WS_Logger/WS_Logger.htm

Damit sollte es auch unter den landestypischen Einstellungen die Du sonst hattest ordentlich funktionieren.

Viel Spaß
Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Hall Trix,

NOCH besser! Das Lade ich mir gleich morgen runter und werde dich wissen lassen.

Leider hab'ich um 18:00 eine Meeting, sonst hätte ich's gleich gemacht.


mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi Thomas

Alles Klar

Wenn Du den neuen WS-Logger einsetzt und Deinen Rechner wieder auf Namibia stellst, darf keine alte CSV-Datei mehr an der Stelle sein, an die Du die neue schreiben läßt. Sonst würden sich die Formate müschen und was dabei rauskommt hab ich nicht probiert.

Du mußt erst Windows wieder zurückstellen und dann neuen WS-Logger starten.

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Hallo Trix,

mach ich so. Aber ich kann erst heute abend die Umstellung machen, dann bin ich ungestört und kann alles an seinen richtigen Platz setzen. Da mir heute die Kunden die Bude einrennen.

Ha :lol: , auf deiner Webseite hast du geschrieben : Damit es auch in Namibia läuft. Kommt nicht so oft vor das was extra für Namibia umgestellt wird. ;-)

Ich melde mich mit dem Ergebniss dann.

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

icke

Hallo Trix,

Ich habe nun alles mal im "English" probiert: Kein unterschied wie im Deutschen, also du hast es hinbekommen. Mit der "Namibia" Version können nun auch alle in Englisch setup'er den WS_Logger gebrauchen, ohne Probleme. Klasse :top:
Danach habe ich es wieder ins Deutsch/Deutschland zurückgestellt, gefällt mir weit besser: z.b. ist das Blöde AM/PM weg, und da steht Dienstag und nicht Tuesday usw. (bevor jemand schreibt: Du kannst das AM/PM auch in..blabla umstellen, ja ich weiss wo ;-) )
Aber es ist doch "Schicker" wenn mich mein Comphuhn in Deutsch begrüsst, wo wir doch in der "Kolonie DSWA" leben, :dumdidum:  :-D  :lol:

alles in allem eine Schwere Geburt, aber letztendlich:
Ente gut alle, äh, satt...(oder so ähnlich)

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Trix

Hi

Da hat es doch was genützt, daß wir uns über eine  Woche die Köpfe zerbrochen haben. :-P

Endlich wieder Altag.  :kaffee:  (das war Spaß)

Gruß Trix
WS2000 Sensoren, ELV Testempfänger,WS444PC, KS555, WSWin auf Futro S400 und viel VB6

(ohne VB6 hätte die Welt lauter Ecken und Kanten, mit ist sie schön rund)

icke

Hallo Trix.....Dito

:kaffee:

mfgaNAM

Thomas
MfGaNAM

Thomas

Neulingwetter

:top:  :top:  :top:  Ich habe jetzt auch meine WS 444 PC und KS 300  in Wuppertal am Laufen Dank euch ! Echt Super :top:

Gruß
Detlef

:top:  :top:  :top:  :top: Danke
Mitglied beim Gemeinschaftsprojekt www.Ruhrwetter.de