• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS300PC funktioniert mit WSWin32

Begonnen von Trix, 06.09.2007, 16:47:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AlexanderA.

Hallo Trix

nun habe ich es nach etlichen versuchen doch zum funktionieren gebracht.
Letztendlich weiß ich aber noch immer nicht wo mein Fehler lag, aber gut nun funzt es und ich bin wieder glücklich.


gruß
alex

Royi

danke Trix ;-)  Es bezog sich natürlich auf Excel, import habe ich schon fertig. Aber auf meinem Wetter PC läuft nur OpenOffice.

Aber meine eigentliche Frage ist reicht auch Works?

wettersimon

Hallo Trix
Ich hab eine WS 550 und hab den WS-logger runtergeladen.
Die Daten werden regelmäßig ausgelesen und unter Exel csv. abgespeichert. Jetzt möchte ich die Daten in WSwin einlesen und gehe dazu auf Importieren dann geb ich den Dateinamen ein. Dann wird mir immer angezeigt ungültiger Dateiname. Was mach ich falsch oder wie muß der Dateiname lauten?

Gruß Simon

rappel

Hallo Simon,
was Trix oben beschrieben hatte gilt für das, z.B. importieren von älteren Daten, die du eventuell aus einem anderen Programm her hast.
In diesem Fall muss die Datei lauten wie folgt:
EXPmm_yy.csv
mm: Monat
yy: Jahr z.B. 08

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du deine aktuellen Werte in WsWIN laden. Das macht es aber automatisch, dabei musst du nichts extra importieren.
Dazu einfach auf den "Wetteraufzeichnung starten"-Button drücken. WsWIN sucht sich dann selber die .csv Datei des WsLoggers

Gruß

wneudeck

Hallo,
ZitatWsWIN sucht sich dann selber die .csv Datei des WsLoggers
Aber nur, wenn die Dateiüberwachung (einmalig) richtig eingestellt wurde.
Ein Hinweis für absolute Beginner:
- ein Datenimport ist nur für besondere Fälle gedacht
- der Normalfall ist die Dateiüberwachung, bei der, wie der Name schon sagt, WSWIN die Daten aus der zu überwachenden Datei übernimmt, sobald sie sich ändert --> sozusagen der Automatik-Modus

wettersimon

Danke für eure Hilfe. Hab aber trotzdem noch ne Frage ich kann bei mir nicht die Aufzeichnung starten anklicken. Werner hat geschrieben daß man sich einmalig einrichten muß. Hab alles durchgeschaut aber nichts gefunden wo ich da was einstellen kann. Könnt Ihr mir sagen wo ich da was ändern muß.

Danke

leknilk0815

Servus, versuchs mal mit "Datei - Aufzeichnung beenden". Vermutlich startet die Aufzeichnung bei Programmstart, dann kann man sie logischerweise nicht mehr starten.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wettersimon

ich kann weder Aufzeichnung stoppen noch Aufzeichnung starten anklicken.

Gruß Simon

wneudeck

Hallo Simon,
hast Du den die Dateiüberwachung bei "Wetterstation - Interface - Dateiüberwachung" eingestellt und in dem betreffenden Fenster die nötigen Angaben gemacht? Notfalls stelle mal einen screenshot des Fensters hier ein

wettersimon

Hallo Werner

jetzt klappt es zu mindest daß ich eine Aufzeichnung starten kann, aber er findet keine Daten/Werte. Ich hab ja eine WS550 die gibts aber dort bei Wetterstation wählen nicht. Was muß ich dann eingeben?