• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv.de -> wetter.com

Begonnen von Oliver HH, 28.04.2009, 18:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Oliver HH

Ja, das finde ich auch!

Ich wollte mit dem Thread hier auch keine Meinungsmache lostreten, bzw. Hetze betreiben.

Es stösst mir halt nur sauer auf...
Gruss Oliver

WS 2500 Display / WS 2200 / 2x PC-Interface + WsWin | http://www.wetter22459.de

TheWeather

Hallo an Alle,

Zitat von: "Cato"... Es steht jedem Betreiber frei, f r e i w i l l i g seine Daten hochzuladen. Die Konditionen sind bekannt.

Daher sollte sich die zukünfige Diskussion auf technische Details, wie z.B. Verlinkung, Banner o.ä., beschränken, um wieder etwas Ruhe und Fachlichkeit in diesen Thread zu bekommen.

VG
Cato

Ich hatte vor kurzem gerade mal wieder eine Seite von Steuerberatern und Steuerfachberatern "zufällig getroffen", bei deren Diskusion es um das Thema Werbung auf Websites ging.

Nach meinem "ureigenen Verständnis" ist es so, dass eine privat geführte Website automatisch als gewerblich gilt, wenn sie sich durch Werbeeinnahmen finanziert. Heißt: "Banner anderer oder gewerblicher Anbieter" lassen einen Rückschluß auf gewerbliche Ausnutzung der Website zu.

Wenn dann tatsächlich noch Geld fließt oder für eventuelle Gegenleistungen "geldwerter Vorteil" gilt, sei es Übernahme der Serverkosten, einmalige Gratifikationen (z.B. die Wetterstation umsonst), steckt man mitten im Kreislauf der "gewerblichen Nutzung".

Also ACHTUNG! Wer seine Website PRIVAT verantwortet und das auf jeden Fall so beibehalten will, sollte die Finger von jeglichen Angeboten lassen, die auf die Installation von Werbebannern drängen und sogar auf jegliche Werbung verzichten, selbst wenn es der unentgeltliche Hinweis auf befreundete Unternehmen oder eigene angebotene Leistungen geht ("Pflasterarbeiten günstigst unter ...) ...

Da unseren Freunde vom Finanzministerium und deren Filialen entgegen allen anderen Erwartungen in der Wirtschaft wohl allen ihre Arbeitsplätze erhalten bleiben, können diese nur durch zunehmende Effektivität punkten.

Keine Garantie, dass es jemanden trifft, der's entgegen den oben genannten Bedenken anders handhabt - besser aber - nach meinem Ermessen - man macht alles "wasserdicht"!

Entweder "Es ist mein Hobby" - OK! Oder "Es ist nicht nur Hobby, a bisserl was "verdienen" müsste auch drin sein - Vergiss es!".

:wirr:  :-D Früher oder später kriegen wir sie alle ...

Ja - nur so meine Bedenken ...

Gruß Hans

P.S.: Selbst wenn so was unsrere seriös und oft mit Nachsicht arbeitenden Behörden kaum interessiert, es sind genügend "bekloppte Abmahner" unterwegs, die man lieber nicht über seine Website schnüffeln lassen würde - die kommen meist erst auch nur drauf, weil sie irgendwie angelockt wurden ...

Die aber finden dann den Gebrauch eines widerechtlich verwendeten, registrierten Warenzeichens, Auszüge aus Zitaten, deren Verwendung der Inhaber ausdrücklich widersprochen hat (auch wenn deren Quelle nie bekannt wird), Bilder, deren Verwendung nach offiziellem Recht nicht ohne Zustimmung zulässig ist (z.B. Luftbilder) oder dies oder jenes ... und spielen sich auf.

Folge: Unterlassungsklage - Kosten 539 EUR - akzeptieren, zahlen und sich wundern oder für ewig den Spaß verlieren ... wollt' ich nicht riskieren!
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

mimimam

Hallo,

ich melde seit 2006 meine Wetterdaten an Wetterarchiv.
Nun wollte ich mein Profil aktuallisieren, muß mich dazu aber jetzt bei Wetter.com registrieren.

Dazu ist es nötig, bei "Ja, ich bin einverstanden, dass meine persönlichen Daten wie in der besonderen Datenschutzbestimmung umschrieben genutzt werden, um mich z.B. per eMail über für mich interessante Angebote zu informieren." einen Haken zu setzen.

Hier noch eine Passage aus den besonderen Datenschutzbestimmungen: "Wir kontaktieren Sie per Post (z. B. spezielle Produktangebote) und/oder per E-Mail (z. B. Newsletter mit interessanten Informationen von verschiedenen Unternehmen) sowie – sofern Sie dem zugestimmt haben – auch per Telefon und/oder SMS/MMS.

Damit wir die Informationen und Angebote optimal auf Ihre Interessen abstimmen können, werden Ihre Registrierungsdaten in unserer Datenbank gespeichert, miteinander verknüpft und ausgewertet. Darüber hinaus ergänzen, aktualisieren oder gleichen wir Ihre Registrierungsdaten gegebenenfalls mit Daten aus externen Quellen ab."

Ich bin von den Socken:
aaa Die Werbung kann ich also nicht verweigern
bbb ... es werden Registrierungsdaten geg. mit Daten aus externen (?) Quellen abgeglichen

Also, Datenschutz verstehe ich anders.

Grüße, Klaus
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Royi

Ich würde die straße weglassen und meinen namen nicht angeben

jusch

Zitat von: "mimimam"Nun wollte ich mein Profil aktuallisieren, muß mich dazu aber jetzt bei Wetter.com registrieren.

An den Login-Daten für das Wetterarchiv hat sich nichts geändert, außer daß in dem Feld, wo bei wetter.com angelegte Accounts die E-Mail Adresse als Eingabe erwarten, stattdessen der Wetterarchiv-Username eingetragen wird.

Wenn Du Dich für ein neues Profil registrierst, bekommst Du ein neues Profil und keinen Zugriff auf ein vorhandenes Profil.
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

wneudeck

Hallo jusch,
Zitat, stattdessen der Wetterarchiv-Username eingetragen wird.
Bist Du Dir da sicher? Wenn ich versuche, die Logindaten, die ich in WSWIN verwende (also sozusagen meine Original-wetterarchiv- Logindaten) einzugeben, kommt "Login ungültig"

jusch

Zitat von: "wneudeck"Bist Du Dir da sicher?

Ja, habe ich doch ausprobiert.

Zitat von: "wneudeck"Wenn ich versuche, die Logindaten, die ich in WSWIN verwende (also sozusagen meine Original-wetterarchiv- Logindaten) einzugeben, kommt "Login ungültig"

Die Meldedaten (Benutzername/Passwort für die Software) für die Software waren auch beim Wetterarchiv schon immer andere als die Anmeldedaten für das Portal (Benutzername/Passwort für das Posten im Wetterarchiv-Forum unter dem Benutzernamen statt als Gast beispielsweise).

Es müssen nicht die Software-Meldedaten verwendet werden.
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

wneudeck

Hallo,
ja, ich verstehe, was Du meinst. Aber ich komme eben auch nicht mit meinen "normalen" wetterarchiv-Logindaten rein, warum auch immer.

mimimam

Hallo Werner,

das ging bei mir auch nicht.
Ich habe dann beim Login nur meine eMail-Adresse angegeben und auf "Passwort vergessen" gedrückt. Innerhalb kurzer Zeit hatte ich eine eMail mit einem neuen Passwort.
Nach dem Login mit neuem Passwort hat alles funktioniert

Grüße, Klaus
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

wneudeck

Hallo Klaus,
das ist ja das seltsame: wenn ich meine Emailadresse angebe (ich hatte schon länger einen von den Wettermeldungen bei wetterarchiv unabhängigen account bei wetter.com), dann komme ich zwar in den User-Bereich, der aber mit meinem bereits von wetterarchiv umgezogenen account nichts zu tun hat. Das Ganze ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar.
Zustand:
- meine Daten von wetterarchiv.de sind vorhanden und werden durch WSWIN auch aktualisiert
- ich komme aber mit meinen wetterarchiv-Login nicht in den Userbereich
- wenn ich mich mit meiner bei wetter.com gemeldeten Emailadresse anmelde, komme ich in den Userbereich, der aber mit meinem account bei wetterarchiv nichts zu tun hat.
Wir kommen hier jetzt leider etwas vom eigentlichen Thema dieses threads ab, aber für mich ist hier der Wurm drin. Daher würde mich interessieren, ob es noch andere user gibt, die mit ihrem reinen wetterarchiv-login  (also nicht mit der Emailadresse) in den Userbereich kommen.