• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv.de -> wetter.com

Begonnen von Oliver HH, 28.04.2009, 18:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
so ganz verstehe ich die Aufregung hier nicht. Es fand hier eine "Umstellung" statt ( ich nenne es mal neutral so) und wem es nicht gefällt, dass seine Daten nun plötzlich auch bei wetter.com landen, braucht doch einfach nicht mehr zu melden und abgeschlossen ist die Sache. Die Daten werden ja freiwillig (und von vielen gern) zur Verfügung gestellt und zweifellos werden sie durch wetter.com noch einem größeren Kreis bekannt gemacht.

Oliver HH

Zitat von: "Paps"Ich persönlich fände es klasse, wenn meine Seite bei wetter.com verlinkt wäre und ich dadurch mehr Besucher bekomme.

Das bezweifle ich doch sehr stark!

Ich kann bei mir die Referer durchforsten und ein minimaler Bruchteil kommt dabei von Wetter.com!

Fassen wir dochmal zusammen, der Grundgedanke der Plattform von Wetterarchiv.de ist mit der Übernahme vor die Hunde gegangen!

Bei mir pulst schon der Hals wenn ich diese Kirmesseite wetter.com aufrufe!

Das ist das Internetpendant der Bildzeitung!

Überall blinkt es und ist übelst mit Werbung zugepflastert!

Als ich meine Daten abrufen wollte, bekam ich das kalte Kotzen!

Wenn ich im Duden unter 'unübersichtlich' nachschlage, müsste dort demnächst Wetter.com aufgeführt sein!

Ich für meinen Teil haben eben den Datentransfer zu wetter.com eingestellt und mein Profil werde ich dort auch demnächst löschen.

Demnächst werde ich wohl die Jungs von Wetterpool.de wohl mit meinen Daten unterstützen...

Da sieht man mal wieder was passiert, wenn die 'Grossen' ihre Griffel in gut laufende Seiten reinhalten und versuchen alles neu zu erfinden/verschlimmbessern...

Sorry, aber der Grundgedanke vom Portal Wetter.com ist für mich eindeutig, Kohle machen mit Werbung...

Wo ich Dir zustimme ist, dass die Staionen natürlich geeicht sein müssen, aber das interessiert die Besucher der Seite wohl herzlich wenig, die werden mit dem engmaschigen Netz der Hobby-Meteorologen nur geködert, der Reibach wird mit den Werbeeinblendungen und Google Ads gemacht!

Und erzählt mir nichts mit 'Serverkostendeckung'...

Gute Nacht!

P.S.: Ich sehe gerade, die Seite hat doch jetzt wieder das alte Design?!

Schon das erste Eingeständnis...? ;-)
Gruss Oliver

WS 2500 Display / WS 2200 / 2x PC-Interface + WsWin | http://www.wetter22459.de

icke

Hallo Thomas,
Lass es... deine Daten bezahlen die dir nicht.

Wenn du mehr Aufmerksamkeit für deine Station (die sicherlich so ziemlich das Beste vom besten ist :top:) haben willst, schließe dich dem CWOP an. Dann bist du weltweit vertreten. Die zahlen aber auch nix. :-D
Soweit ich informiert bin, überprüfen die deine Station von CWOP Mitarbeitern, bevor die deine Daten übernehmen, dann bist du geprüft und sicher das alles OK ist.
Hier der Link: http://www.wxqa.com/
MfGaNAM

Thomas

teddy1

Ich finde das mit Wettercom klasse.
Bei der ersten Umstellung war ich auch dagegen und ich habe meine Meinung geändert,sehr nett finde ich das Wettercom sich der Kritik hier stellt.Weil es erwähnt wurde Wetterpool bekommt auch meine Daten wie viele andere auch.Ich hatte da mal ein Problem im Forum von Wetterpool angesprochen und wurde kurz abgespeist,das Problem habe ich immer noch,also eigentlich genauso wie bei allen Datensammler Portale ,Daten liefern ja freundliche Betreung der Wetterstationen nein
gruß vom Saargau

MarcP

Wie wäre es wenn Wetter.com vorher mal Aufklärungsarbeit geleistet hätte, dann bräuchte sie dieses Forum jetzt nicht dafür "mißbrauchen". ;-)

Ich denke der Werner hat alles gesagt, damit sollte es nun auch gut sein !

Wenn hier der Firmenname noch öfters fällt, sollte sich der Tobi überlegen ob er dafür Geld nimmt, bei der Werbung  :lol:

Gruß
Marcus

th

Zitat von: "MarcP"Wie wäre es wenn Wetter.com vorher mal Aufklärungsarbeit geleistet hätte, dann bräuchte sie dieses Forum jetzt nicht dafür "mißbrauchen". ;-)

Ich denke der Werner hat alles gesagt, damit sollte es nun auch gut sein !

Wenn hier der Firmenname noch öfters fällt, sollte sich der Tobi überlegen ob er dafür Geld nimmt, bei der Werbung  :lol:

Gruß
Marcus

Hi "Nachbar",

dem ist nichts hinzuzufügen :top:
Ich melde auch seit vielen Monden nicht mehr ans Wetterarchiv

leknilk0815

Servus,
auch wenn ihr mich jetzt steinigt, ich werde mich evt. demnächst bei Wetter.com anmelden (ich wusste nicht, daß die private Daten nehmen).
Meine Meinung hierzu ist völlig konträr zu dem, was hier bisher geschrieben wurde. Ich mache die Wetteraufzeichnung als Hobby für mich und lege keinen Wert darauf, daß jemand meine Seite besucht. Es freut mich natürlich, wenn jemand ins Gästebuch schreibt, ich würde aber niemals meine Seite öffentlich anpreisen. Wenn ich meine Daten zur Verfügung stelle, ist das meine Entscheidung und wohlwissend, daß ich nichts dafür bekomme. Das ist auch nicht nötig, da durch eine große Datenvielfalt von vielen Stationen die Wetterübersicht, wenn auch nur in begrenztem Umfang bedingt durch die mit etwas Vorsicht zu genießenden privaten Daten, insgesamt besser wird. Und das kommt wiederum allen zugute, somit auch mir. Die Aussage "wer zahlt mir denn die Stromkosten etc." halte ich, gelinde gesagt, für ausgemachten Blödsinn. Diese Kosten fallen auch ohne Wetter.com an, wenn mir das nicht passt, muss ich meinen Krempel halt abschalten. Daß Wetter.com ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, das mit nerviger Werbung Geld verdient, hat aber nichts damit zu tun, daß es für jeden sehr bequem ist, sich schnell mal kostenlos übers Wetter informieren zu können. Die Werbung muss man leider über sich ergehen lassen, aber das ist heutzutage überall so.

P.S.: Ich arbeite nicht bei denen!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Paps

Zitat von: "MarcP"Wie wäre es wenn Wetter.com vorher mal Aufklärungsarbeit geleistet hätte, dann bräuchte sie dieses Forum jetzt nicht dafür "mißbrauchen". ;-)

Alle User von wetterarchiv.de wurden schon vor längerer Zeit per Mail und auch auf der Homepage darüber informiert. Die Zusammenarbeit mit wetterarchiv.de besteht ja nun auch schon seit einigen Jahren und bislang gab es diesbezüglich überwiegend nur positive Impulse, da durch die Integration bei wetter.com das Wetterarchiv auch wesentlich mehr Zulauf bekam.

Zitat von: "Oliver HH"Das bezweifle ich doch sehr stark!

Ich kann bei mir die Referer durchforsten und ein minimaler Bruchteil kommt dabei von Wetter.com!

Das mag sein. Aber allein durch den Backlink wird z.B. deine Seite höher in den Suchmaschinen gelistet ;)

Zitat von: "icke"Aus diesem Grund stelle ich meine Wetterdaten nicht frei zur Verfügung. Du hast die Arbeit und Kosten und andere verdienen damit Geld.

Geld verdienen wir nicht wirklich damit, da wir die Daten wie gesagt nicht weitergeben/verkaufen. Eher das Gegenteil ist der Fall, da wir auch Arbeit und Kosten (extra Server, Datenbanken, Traffic, ...) haben.
Da uns der Grundgedanke eines großen Wetternetzwerks gefallen hat, haben wir dieses Projekt in Zusammenarbeit mit wetterarchiv.de realisiert, welches mittlerweile zu den grössten Wetternetzwerken privater Wettermelder Europas gehört. Auch wenn wir keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen.

Zitat von: "Thomas18580"Es gibt da einen gut passenden Spruch dazu.

Nehmen und nix geben.

Wie ich bereits schon gesagt habe, geben wir ja auch was. Die kostenlosen Features, die man bekommen wird, wenn man in regelmässigen Abständen Wettermeldungen an uns übermittelt, sind größtenteils mit denen identisch, die man als "Profiuser" bekommt. Dazu gehören z.B. Detailiertere Wetterinformationen, mehr Wetterkarten, Werbefreiheit, ...

Viele unserer "Profiuser" haben eine eigene Wetterstation und werden sicherlich ihre Daten an uns übermitteln, wenn sie dafür das Profiwetter quasi kostenlos bekommen. Für uns also eher ein Verlustgeschäft, aber du bist ja der Meinung, das wir nur nehmen, was ja so eigentlich nicht richtig ist ;)

Royi

Werbefreiheit, das hört sich brilliant an?
Wie lange wird man denn dafür melden müssen?
Wann wird es soweit sein?

rabit

Immer interessant hier in diesem Land:
Wenn Gewinne gemacht werden wollen wir alle etwas davon abbekommen. Und wenn Verlust anfallen? Was dann? Wollen wir auch bezahlen?

Zu wetterarchiv.de: Mir hat die Seite noch nie gefallen.
Gerhard

  • Davis VP2 aktiv > Weatherlink-IP > WSWIN und Davis VP2 aktiv > Meteohub > Meteoplug
  • Davis Vue (offline) und Netatmo