• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv.de -> wetter.com

Begonnen von Oliver HH, 28.04.2009, 18:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Mal eine Frage an Paps oder wer es sonst weiß:
Ist es zwingend, wenn man seine Daten an Wetter.com meldet, daß man ein Wetter.com- Banner auf seine Seite plaziert? Das wäre nämlich für mich ein KO- Kriterium.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Gandalf

>ein Wetter.com- Banner auf seine Seite plaziert
warum sollst Du Werbung machen, wenn Du es selbst nicht wünschst. Wir reden hier von einer freiwilligen Leistung die Du leistest wenn du Daten sendest.

Oft ist doch eher umgekehrt, das die Betreiber der Wetterstation sich damit schmücken wem sie alles ihre Daten senden. (Ich nehme mich hierbei übrigens auch nicht aus).

MfG
Thomas

Joerg72

Na, da bin ich ja mal gespannt: nächste Woche solls also ne Info geben, was man alles von wetter.com als Dankeschön "zurückbekommen" soll - ich sende also doch wieder, quasi aus Neugier, was sie sich einfallen lassen. Vielleicht sogar Kontent, den ich auf meiner Seite verwenden kann - mal schauen...

Wie gsagt, bin gespannt wie ein Flitzebogen...

Paps

Hallo,

einen Banner muss man sicherlich nicht einbinden. Auch keinen Link oder ähnliches, auch wenn wir uns natürlich darüber freuen würden ;)

@Joerg72
Die Integration und der Ausbau des Wetternetzwerks auf wetter.com wird weiterhin in enger Absprache und Zusammenarbeit mit den Jungs von wetterarchiv.de stattfinden, da dieses Projekt ihr "Baby" ist.

Weitere Features werden im Laufe der Zeit eingebunden und das Portal stetig weiter ausgebaut.

Holli

Zitat von: "little_buddha"Übrigens will und wollte ich kein Geld, ich dachte nur das es unschön ist wenn mit meinen Wetterdaten Geld verdient wird. Da dies ja offentsichtlich nicht der Fall ist, habe ich nun kein Problem mehr.
Natürlich wird mit deinen Daten Geld verdient. Sie dienen als Inhalt für eine werbefinanzierte Seite.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

icke

Zitat von: "Paps"....

Zitat von: "icke"Aus diesem Grund stelle ich meine Wetterdaten nicht frei zur Verfügung. Du hast die Arbeit und Kosten und andere verdienen damit Geld.

Geld verdienen wir nicht wirklich damit, da wir die Daten wie gesagt nicht weitergeben/verkaufen. Eher das Gegenteil ist der Fall, da wir auch Arbeit und Kosten (extra Server, Datenbanken, Traffic, ...) haben.
Da uns der Grundgedanke eines großen Wetternetzwerks gefallen hat, haben wir dieses Projekt in Zusammenarbeit mit wetterarchiv.de realisiert, welches mittlerweile zu den grössten Wetternetzwerken privater Wettermelder Europas gehört. Auch wenn wir keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen.
....


Hust, hust... finanziellen Nutzen daraus ziehen? Fast Paps... fast!  ;-)
Ohne die Daten der Privaten Stationen würde ein Teil der Website wegfallen, und damit die Attraktivität für Besucher. Es wird also kein direkter Gewinn aus dem Verkauf von Daten gemacht, sondern ein indirekter. Wie der zustande kommt, brauche ich wohl kaum zu erklären. :-D  
Aus lauter Jux und Tollerei macht dass kein Kommerz Unternehmen, da wie du ganz richtig schreibst auch Kosten wie Server, Datenbanken, Strom... u.s.w., anfallen. Verschenkt wird da nichts. Völlig verständlich.

Ich mache das nicht, weil ich zur Zeit keine Lust habe einen Computer und eine Internetverbindung 24/7 laufen zu lassen. Das sind für mich (Unnötige)Kosten, weil ich gar keinen Gewinn machen kann (will, ist ja mein Privates Hobby), aber andere mit den Daten schon.

Vielleicht lasse ich mich eines schönen Tages mal dazu breitschlagen mich beim CWOP anzuschließen. Aber eben nur vielleicht!

Aber, und dass möchte ich ausdrücklich betonen, ich möchte niemanden ausreden seine Dateien zu Wetter.com zu schicken. Ich habe ausschließlich meine Persönliche Meinung abgegeben.
MfGaNAM

Thomas

Cato

Ich denke, dass zu diesem Thema alles gesagt wurde.
Es steht jedem Betreiber frei, f r e i w i l l i g seine Daten hochzuladen. Die Konditionen sind bekannt.

Daher sollte sich die zukünfige Diskussion auf technische Details, wie z.B. Verlinkung, Banner o.ä., beschränken, um wieder etwas Ruhe und Fachlichkeit in diesen Thread zu bekommen.

VG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Wetterwarte

Genau, und um es auf den Punkt zu bringen:

Meldet keine Wetterdaten an wetter.com, wenn ihr das nicht wollt.

Eine Wetterstation zu betreiben ist ein Hobby und ehrenamtlich.

Unterstützt freie Wetterportale, damit sie weiter wachsen können.
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

ropastudios

Hallo Ihr

Ungeachter jeglicher Meinung zu diesem Thema.

Herzlichen Dank an Paps das er sich hier angemeldet hat um Rede und Antwort zu stehen :top:

gruß Ronny

unwetterpirat05

Zitat von: "ropastudios"Hallo Ihr

Ungeachter jeglicher Meinung zu diesem Thema.

Herzlichen Dank an Paps das er sich hier angemeldet hat um Rede und Antwort zu stehen :top:

gruß Ronny

....Feuer löschen....
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick