• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv.de -> wetter.com

Begonnen von Oliver HH, 28.04.2009, 18:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Paps

Zitat von: "Royi"Wie lange wird man denn dafür melden müssen?
Wann wird es soweit sein?

Genaue Anzahl der Meldungen wurde noch nicht definiert. Es sollte allerdings kein Problem darstellen, wenn deine Wetterstation automatisch meldet. Ob das nun 3 oder 24 mal am Tag ist, spielt keine Rolle. Es geht eher um die Regelmäßigkeit.

Solltest du keine Wetterstation haben, und bislang nur manuell Wettermeldungen beim wetterarchiv abgegeben hast, wird dies natürlich genauso berücksichtigt.

Vorraussichtlich Mitte/Ende nächster Woche, da wir noch einige Sachen vorbereiten müssen.

unwetterpirat05

Zitat von: "leknilk0815"Ich mache die Wetteraufzeichnung als Hobby für mich und lege keinen Wert darauf, daß jemand meine Seite besucht.

:lol:
Gruß aus Korschenbroich
Sascha

www.korschenbroich-wetter.de
TOA-Station
Davis Vantage 2 Pro aktiv
Meteohub & Meteostick

sontheimer

Guten Abend Wetterfreunde,

ein wenig befremdend ist die Diskussion um die Wiederverwendung der Wetterdaten schon, wenn man berücksichtigt, dass die meisten von uns die Wetterdaten freiwillig ins Netz stellen und dafür manchmal weder Kosten noch Mühen scheuen, um mehr Publizität zu erhalten.
Nachdem nun eine marktwirtschaftlich orientierte Plattform unsere Daten übernimmt und aufbereitet, ist das Gezetere groß.
Stellt Euch mal die Situation vor, Ihr sammelt Daten und kein Schwein interessiert sich dafür. Oder anders, Ihr würdet von einem Nachbarn Gebühren für den Einblick in die Daten verlangen.
Unsere Wetterstationen sind und bleiben "Hobbystationen" und unterliegen in der Glaubwürdigkeit deutlich gegenüber amtlichen Stationen.
Glaubwürdigkeit kann event. hergestellt werden durch die Aufnahme in per se vertrauenwürdige Präsentationen, und diese können nur überleben, wenn die Darstellung nachvollziehbar ist.
Vielleicht löst sich das Problem der Datennutzung durch "wetter.com" ganz von alleine, wenn deren Geldgeber "frei nach Jauch" demnächst kein
Geld mehr haben.

Wünsche Euch einen schönen Abend
sontheimer

wneudeck

Hallo Thomas,
sei mir nicht böse, aber Du schießt hier einfach weit über das Ziel hinaus und stehst mit Deinen Wünschen, Anregungen auch fern der Realität. Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich Dein Engagement bezüglich Deiner persönlichen Station nicht schätzen würde.
Bleibt doch bitte einfach auf dem Boden und seht das Ganze realistisch:
Wetterarchiv hat darauf hingewiesen, dass es mit wetter.com kooperieren will, das war allen bekannt, die die Nachricht gelesen haben. Und jetzt wiederhole ich mich: wem dies nicht passt, der kann doch aufhören zu melden. Ich verstehe daher den Sinn der ganzen Diskussion nicht. (wohlgemerkt: ich schreibe hier nicht als Administrator, sondern als ganz normaler User)

leknilk0815

Du bist mir zuvorgekommen, ich wollte grade empfehlen, weniger zu trinken...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

MarcP

Jetzt möchte ich mich aber doch noch mal zu Wort melden.
;-)
Also die Vorstellung die der Thomas hat ist meiner Meinung nach voll überzogen! Auch wenn ich kein Freund der Art und Weise bin, wie aus dem Wetterarchiv nach und nach ein Anhängsel von w...com geworden ist, ist so eine Erwartung als Gegenleistung wohl absolute Utopie. Zumal ja nicht jeder solche Standortbedingungen vorweisen kann wie Du Thomas ! (Auf diesem Weg meinen Glückwunsch zu Deiner Anlage !)

Man nehme nur mal als Beispiel die Stationen in Bochum beim "Wetterarchiv", da haben es einige Teilnehmer ja noch nichtmals nach Monaten geschafft, mal nach links und rechts zu schauen und Ihren Luftdruck anzupassen.
Also welchen "Wert" sollen dann die Daten haben ?

Die technischen Vorraussetzungen und Präsentation der Daten zu leisten ist zwar schon eine gewisse "Gegenleistung" dient aber ja nicht nur den "Datenlieferanten" ;-)

Eine Vergütung in Form von Privilegien (genauere Radardaten, Satbilder etc. in einem internen Bereich) oder auch grafischen Spielerein für die eigene Homepage ist vielleicht eine ausgleichende Gegenleistung, die das Herz des Wetterfreundes entzückt. :lol:

Da jetzt an Geldbeträge zu denken ist Blödsinn !

Die Sache für die User tranparenter zu gestalten wäre aber der erste Schritt gewesen und das von Anfang an !
Denn wenn es eine gute Aufklärung gegeben hätte, wäre ja jetzt hier nicht diese Diskussion entstanden !

Gruß

Marcus


EDIT* Ups da war der Werner wieder schneller ;-)

Paps

Die meisten deiner Wünsche erfüllen wir ja bereits.

- du sendest freiweillig die Wetterdaten
- die Daten werden nicht weitergegeben
- die Daten werden gelöscht, sofern du dies wünscht
- Keine Mindestlaufzeit, kein Abo.
- Jederzeit kündbar durch den Betreiber (einfach nicht mehr melden, Profil löschen, ...)

Der Schutz deiner Daten, wenn jemand einen Screenshot macht, ist technisch leider nicht möglich. Wäre mir jedenfalls neu.
Aber dann kann er ja immernoch auf deine Seite gehen und sich die Daten von dort holen.

Der Aufbau deiner privaten Wetterstation ist zwar überdurchschnittlich gut und wenn wir kommerzielles Interesse an deinen Daten hätten, würden wir natürlich auf dich zukommen und die Konditionen vertraglich festhalten, aber dem ist nunmal leider nicht so.


Ein Päckchen Batterien kann ich dir aber dennoch gerne mal vorbei bringen, wenn ich in der Nähe bin ;)

Holli

Zitat von: "Thomas18580"Beim Microsoft Media Player ist das so wenn man einen Film abspielt und die Druck Taste drückt und das Bild bei einen Grafikprogramm einfügt ist immer der Bereich wo der Film abgespielt wird schwarz. Kein herauskopieren möglich!
Dann nimmt man zum Rauskopieren eben einen anderen Player, wo es möglich ist. Nur weil es bei einem Player nicht geht, heißt das ja nicht, daß es einen wirksamen Schutz gibt.

ZitatBei Microsoft ist das möglich aber leider bei ihnen nicht!. Schade.
Du hast schon einige Male dein Unwissen erfolgreich demonstriert, aber daß man sich nicht gegen Screenshots von Browserfenstern schützen kann, sollte sogar dir klar sein.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

gronny

Joa, schon lange nicht mehr so einen amüsanten Fred gelesen

Gruß Kai

little_buddha

Hallo Freunde des Wetters.

Na, da habe ich ja mit meiner Mail an Wetter.com etwas losgetreten.
Inzwischen habe ich durch die Aussagen von Paps meine Meinung revidiert und werde weiterhin meine Daten zur Verfügung stellen, auch wenn mich die viele Werbung stört. Aber wenn das noch in den Griff zu bekommen ist, um so besser.
Übrigens will und wollte ich kein Geld, ich dachte nur das es unschön ist wenn mit meinen Wetterdaten Geld verdient wird. Da dies ja offentsichtlich nicht der Fall ist, habe ich nun kein Problem mehr.


Grüße aus dem nebeligem Thüringen.

Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM