• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wetterarchiv.de -> wetter.com

Begonnen von Oliver HH, 28.04.2009, 18:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MarcP

Ohne zu fragen und ohne Ankündigung lief auch die erste Aktion mit Wetter.com vor ein paar Jahren ab, die Möglichkeit die Anzeige seiner Daten auf Wetter.com als User abzuschalten, wurde damals auch erst nach Protesten verwirklicht.

Habe damals schon die Datensendung eingestellt und da war ich nicht der Einzige.  ;-)


Ich hatte eigentlich erwartet, dass man aus der  Aktion gelernt hat und vielleicht die Leute vorher informiert..... aber naja, anscheinend nicht !


Gruß
Marcus

gargamel

Wirklich es ist nicht mehr wetterarchiv wie es gewesen ist.

Ein tipp an die user die ihre daten dort einstellen wollen:
Nicht nur in wswin reingehen und haken wegmachen, sondern in dem neuen User loginbereich gibt es den punkt account löschen dann seid ihr defenitiv raus und die können nicht mehr mit einer hohen anzahl von mitgliedern werben.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

little_buddha

Hallo Freunde des Wetters.

Sehe ich genauso. Niemand hat mich gefragt hinsichtlih der Inanspruchnahme meiner Wetterdaten zur Erzielung von Gewinn.
Kann man nicht wetter.com mit Anfragen mittels Email nerven und die Einstellung der Übermittlung der Wetterdaten androhen, wenn es keinen Anteil am Gewinn der wetter.com Seite gibt?
Das müsste natürlich von vielen ehemaligen Wettermelder an wetterarchiv unterstützt werden.
Ich werde denen jedenfalls eine Mail schicken.

Grüße Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM

little_buddha

Hallo. Habe soeben folgenden Text per Mail an wetter.com versendet:

Sehr geehrte Damen und Herren.

Voller Verwunderung habe ich festgestellt, das die Seite www.wetterarchiv.de von Wetter.com vollständig übernommen wurde. Bisher habe ich regelmäßig, jede Stunde Wettrdaten meiner privaten Wetterstation an www.wetterarchiv.de übermittelt. Nun habe ich mir das Impressum durchgelesen und bin über den §3 gestolpert.

Zitat Anfang:
§3 Urheberrecht
Die über die Website von wetter.com angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Diese Website darf ohne Zustimmung von wetter.com nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden.
Speziell für Software, Verzeichnisse, Daten und deren Inhalte, die von wetter.com zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das einmalige Herunterladen und Speichern beschränkt. Sämtliche weitergehende Rechte verbleiben bei wetter.com. So ist insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig.
Die wetter.com AG haftet nicht für Störungen der Qualität des Zugangs aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die wetter.com nicht zu vertreten hat, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways. wetter.com übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Internetseite unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und dass etwaige Fehler korrigiert werden. Ebenso wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die Inhalte der Internetseite korrekt sind." Zitat Ende.

Bedeutet dies, das die von mir an Sie übermittelten Daten Ihnen gehören und ich nicht mehr über diese Verfügen darf. Auch diese Daten dann nicht mehr auf meiner eigenen Hoempage darstellen darf. Das wäre aber sehr unfein. Wenn dies so sein sollte, dann werde ich Ihnen keine Daten mehr zur Verfügung stellen und meinen Account bei Ihnen löschen. Das dies nicht nur mir so geht können Sie unter http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?p=149966#149966 nachlesen.
Gleichzeitg möchte ich darauf verweisen, das Sie mit den von mir zur Verfügung gestellten Daten eventuell Gewinne erzielen, sei es durch geschaltete Werbung auf Ihrer Homepage, oder durch den Verkauf von Wetterdaten. Sollte dies so sein, so finde ich es angebracht die privaten Wettermelder anteilmäßig an den Gewinnen zu beteiligen.

Ich hoffe auf Antwort von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen.

Jens Oettel

So, mal sehen was dabei heraus kommt.


Jens
Aller Anfang ist schwer, aber gerade das macht den Reiz aus.

Technik: Davis Vantage Plus Aktiv; WSWin32 Ver. 2.96103 Mini-PC mit 1,5 GHz und 1024 MB RAM

nane

ich finde nur eins lustig ..
die ziele der domainen  :-D

wetter.de = RTL (zumindest eine weiterleitung erhalten)
wetter.com = pro7/sat1

scheint mal wieder ein wettrüsten zu sein  :lol:

Wetterchen

Zitat von: "Thomas18580"
Ich sag nur Kosten Anschaffung Wartung Pflege Strom Kleinigkeiten Sensoren

Ich betreibe mein Hobby in erster Linie für mich. Ich stell die Daten freiwillig online und mir ist es lieber, das die Wetterdienste anhand meiner Daten evt. was verwerten können anstatt ich nur für mich zu behalten, nur weil ich das Geld für ausgebe... (hey, ne 10000€ Station kriegt man ja auch nicht "gespendet" ;))

Bei Wonderground ist es doch das selbe - da kann man für 10$ auch was "erweitern"...

Und das Angebot bei Wetter.com ist doch lächerlich und wer dafür Geld bezahlt hat selber schuld, doch das hat nicht viel mit mein Daten zu tun.
Wetterfan vom Herzen!

Meine Wetterstation betreibe ich noch in Salzgitter-Lebenstedt und betreue die Station SZ-Üffingen.

icke

Um die Geschichte international zu machen:

Aus diesem Grund stelle ich meine Wetterdaten nicht frei zur Verfügung. Du hast die Arbeit und Kosten und andere verdienen damit Geld.
Wenn jemand mit meinem Hobby sein Geld verdienen will, hat er mich gefälligst vorher zu fragen.
Nichts auf dieser Welt ist umsonst... selbst den Tot musst du mit dem Leben bezahlen.
MfGaNAM

Thomas

Paps

Hallo Jens,

Danke für deine Mail. Durch den Link bin ich auf dieses Forum gestossen und denke, das es wohl einfacher ist, direkt hier ein paar Sachen klarzustellen.

Zitat von: "Thomas18580"Wenn wir privaten Wetterstationsbetreiber ja kostenlos unsere Daten da hin senden und die ja bekanntlich auch verarbeitet werden.
...
Ich möchte auch nicht wissen ob das oben Erwähnte Unternhmen unsere Daten auch in irgendeiner Weise auch speichert. Vorratsdatenspeicherung. Und unter Gewissen Verdacht auch weiterverkauft.

Von privaten Wetterstationsbetreiben erhalten wir die Daten. Das ist soweit richtig.

Was allerdings nicht richtig ist, ist das wir die Daten verarbeiten oder weiterverkaufen.
Auch wir sind an Verträge gebunden, die besagen, dass wir nurgeprüfte Wetterdaten von geeichten Stationen verarbeiten bzw. weitergeben dürfen.

Da nicht jede privaten Wetterstation geeicht ist und z.B. den Aufstellungsrichtlinien entspricht, dürften/könnten wir diese Daten garnicht weitergeben. Stellt euch vor, jemand würde die Wetterdaten der eigenen Station fälschen, weil er sie direkt neben dem Kachelofen aufgestellt hat... ;)
Solche Daten wären nicht valide, und wir hätten ziemlichen Ärger mit unseren Kunden, wenn wir diese Daten anbieten würden.

Das einzige, was wir mit den Daten machen, ist die Darstellung der Werte im Wetternetzwerkbereich - natürlich jeweils mit Angabe eures Profils, Statistiken, Homepage-Urls ...

In unseren AGBs steht ausserdem:
ZitatWeitergabe Ihrer Daten
An unsere Kooperationspartner oder sonstige Dritte werden Ihre Daten nicht weitergegeben, es sei denn,
   * es liegt Ihr ausdrückliches Einverständnis vor,
   * ein Dritter weist uns gegenüber nach, dass Sie durch Einstellung von Inhalten (Texten, Bildern usw.) in unser Online-Angebot gegen seine Rechte verstoßen haben und fordert uns zur Herausgabe Ihrer Daten auf oder
   * wir sind zur Herausgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder behördlichen Anordnung.

Wir können sicherlich nicht jedem User 500€ für seine Daten geben, allerdings ist geplant, das jeder User, der regelmässig Wetterdaten meldet, kostenlos gewisse Features auf wetter.com freigeschaltet bekommt.

Zitat von: "little_buddha"Bedeutet dies, das die von mir an Sie übermittelten Daten Ihnen gehören und ich nicht mehr über diese Verfügen darf. Auch diese Daten dann nicht mehr auf meiner eigenen Hoempage darstellen darf. Das wäre aber sehr unfein.

Keine Sorge, das heisst es natürlich nicht ;) Sicherlich darfst du deine Daten auf deiner Homepage darstellen. Wir werden den Abschnitt für Urheberrecht und "user generated content" wohl noch etwas detailierter machen.


Der Grundgedanke des Wetternetzwerks / Wetterarchiv.de war und ist, eine Community zu bilden, in der sich Wetterinteressierte austauschen, Wetterdaten melden und andere Stationsbetreiber kontaktieren können. Daran hat sich nichts geändert.
Ausser vielleicht, dass durch die Integration von wetterarchiv.de in wetter.com wesentlich mehr User an dieser Community teilhaben können.


Viele Grüsse
Roland

Paps

Zitat von: "Thomas18580"Ich gehe ja auch nicht kostenlos in ein Freibad das ich benutzen möchte. Eintritt. Es gibt endlose beispiele dafür.
Ich glaube nicht, dass man den Eintritt in ein Freibad damit vergleichen kann ;)
Du hast eine Wetterstation aufgestellt und stellst diese Daten ins Netz. Wir stellen diese Daten - mit deiner Einwilligung - dar und geben unseren Usern die Möglichkeit, mehr über deine Station zu erfahren, in dem wir z.B. einen gut sichtbaren Link auf deine Seite setzen.

Paps

Gibt ja auch sowas wie ehrenamtliche Mitarbeiter ;)

Aber steht natürlich jedem frei, eine Wetterstation aufzubauen und die Daten für sich zu behalten, oder sie mit der Community zu teilen. Zwingt dich ja keiner, die Daten zu melden.

Ich persönlich fände es klasse, wenn meine Seite bei wetter.com verlinkt wäre und ich dadurch mehr Besucher bekomme.