• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Klimalogg Pro / Hygrologg Pro 30.3039 IT

Begonnen von Ralf.HN, 30.04.2011, 12:21:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kitzblitz


Myck

dateiexplorer-extra-ordneroption-ansicht-haken bei "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden" entfernen.txt wird bei der datei sichtbar. txt entfernen und exe einsetzen fertig.

Kitzblitz

Zitat von: "Myck"dateiexplorer-extra-ordneroption-ansicht-haken bei "erweiterungen bei bekannten dateitypen ausblenden" entfernen.txt wird bei der datei sichtbar. txt entfernen und exe einsetzen fertig.

Vielen Dank - das hat funktioniert. Doch nun ergibt sich ein neues Problem.

Nach Eröffnen des Datei-Einstellungs-Fensters, entfernen der Häkchen hinter Chn2 bis Chn8, Speichern der Einstellungen, Bestätigen "Einstellungen wurden gepeichert" mit OK, gerate ich in eine Endlosschleife.

Es ploppt wieder das Fenster auf "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!" - danach kommt dann das Fenster "Datei-Einstellungen" - meine Einstellungen sind darin wiedergegeben - doch mit "Schließen" oder  "Speichern" kommt wieder "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!"

Mir ist nicht klar, was ich falsch gemacht habe. Administratorrechte habe ich auch.

anderssen

Hallo Ulrich,
nachdem ich mir heute einen KlimaLoggPro gekauft hab, hab ich die SW von Hans auch installiert.
Bei mir waren allerdings die Pfade sowohl zur automatischen Aktualisierung (Datei zur Überwachung) als auch zum History-file falsch angegeben. Erst nachdem ich diese geändert hatte (ggf. nach Klimalogg.dat1 bzw. 0_history.dat suchen), waren die Daten unter Extras/History-file zu finden.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Schönen Gruß
Oliver

klpdvadmin

Zitat von: "Kitzblitz"Nach Eröffnen des Datei-Einstellungs-Fensters, entfernen der Häkchen hinter Chn2 bis Chn8, Speichern der Einstellungen, Bestätigen "Einstellungen wurden gepeichert" mit OK, gerate ich in eine Endlosschleife.

Es ploppt wieder das Fenster auf "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!" - danach kommt dann das Fenster "Datei-Einstellungen" - meine Einstellungen sind darin wiedergegeben - doch mit "Schließen" oder  "Speichern" kommt wieder "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!"

Ich habe das gleiche Problem, weil ich die Datei "KlimaLogg.dat1" nicht finden und damit nicht angeben kann (auch wenn ich mir versteckte Dateien anzeigen lasse). Ich bin mir aber sicher, dass diese Datei mal da war.

Meine Theorie im Moment ist, dass diese Datei mit der Version 1.2 der KlimaLogg Pro Software (vorher 1.0) obsolet geworden ist und nicht mehr angelegt wird.

Welche Version verwendet ihr?

Viele Grüße,
Oliver

anderssen

Hallo Oliver,
hab ebenfalls Version 1.2
Etwas gefinkelt war bei mir, dass die Anwendungsdaten unter 2 verschiedenen Verzeichnissen zu finden sind und zwar KlimaLogg.dat1 unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten; die 0_history.dat unter C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Anwendungsdaten
Die KlimaLogg.dat1 solltest du aber in der TFA-SW KlimaLoggPro unter "Logger/Einstellungen/Automatische Export-Datei anzeigen..." (ploppt ein Fenster auf) finden.
Achja und damit die Daten an KlogPro-Viewer übertragen werden, muss ich beide softwares offen haben (was mir aber wurscht ist).
Schönen Gruß, der ebenfalls heißende Oliver 'anderssen'


Zitat von: "klpdvadmin"
Zitat von: "Kitzblitz"Nach Eröffnen des Datei-Einstellungs-Fensters, entfernen der Häkchen hinter Chn2 bis Chn8, Speichern der Einstellungen, Bestätigen "Einstellungen wurden gepeichert" mit OK, gerate ich in eine Endlosschleife.

Es ploppt wieder das Fenster auf "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!" - danach kommt dann das Fenster "Datei-Einstellungen" - meine Einstellungen sind darin wiedergegeben - doch mit "Schließen" oder  "Speichern" kommt wieder "Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Überwachungsdatei aus!"

Ich habe das gleiche Problem, weil ich die Datei "KlimaLogg.dat1" nicht finden und damit nicht angeben kann (auch wenn ich mir versteckte Dateien anzeigen lasse). Ich bin mir aber sicher, dass diese Datei mal da war.

Meine Theorie im Moment ist, dass diese Datei mit der Version 1.2 der KlimaLogg Pro Software (vorher 1.0) obsolet geworden ist und nicht mehr angelegt wird.

Welche Version verwendet ihr?

Viele Grüße,
Oliver
Oliver

Myck

hallo zusammen
ich bin hingegangen und habe unter datei-einstellungen-reiter (datei-einstellungen)-automatische aktualisierung-ändern-dateityp-alle dateien eingestellt.
dort ist dann auch eine klimalogg.dat11 zu finden.
die kann man auch nehmen.
ihr müsst nur darauf achten das die zeit einigermaßen stimmt.
gruß myck

klpdvadmin

Zitat von: "anderssen"Hallo Oliver,
hab ebenfalls Version 1.2
Etwas gefinkelt war bei mir, dass die Anwendungsdaten unter 2 verschiedenen Verzeichnissen zu finden sind und zwar KlimaLogg.dat1 unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten; die 0_history.dat unter C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Anwendungsdaten
Die KlimaLogg.dat1 solltest du aber in der TFA-SW KlimaLoggPro unter "Logger/Einstellungen/Automatische Export-Datei anzeigen..." (ploppt ein Fenster auf) finden.
Achja und damit die Daten an KlogPro-Viewer übertragen werden, muss ich beide softwares offen haben (was mir aber wurscht ist).
Schönen Gruß, der ebenfalls heißende Oliver 'anderssen'

Hallo Oliver,

Danke, das hat geholfen. :) Über die Einstellungen in der KlimaLogg Pro Software habe ich die Datei gefunden.

Viele Grüße,
Oliver :)

gusa

Hallo,

Ich habe mich gestern in diesem Forum angemeldet weil ich mir bei Bedarf Hilfe von euch verspreche.

Da hier die Resonanz auf die Arbeit von Hans angesprochen wurde möchte ich mich schon einmal vormerken lassen. Ich finde das von Hans geschriebene Programm für mich sehr interessant. Ich beschäftige mich mit Palmen und Exoten und habe da an den Klima-Logger pro gedacht um im Winter die Temperaturen zu überwachen.

Ich bin erstaunt dass Privatpersonen den  Herstellern oder Vertreibern noch auf die Sprünge helfen müssen. Macht weiter mit eurer tollen Arbeit ihr werdet euren Dank bekommen.


Gruß


gusa

Mad_Dog

Hallo,
bin neu im Forum.
bin auf das Forum gestoßen, da ich mir ein Klimalogg pro mit mehreren Sensoren zulegen möchte um verschiedene Kellerräume in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Taupunkt (-> Lüftung) zu überwachen. Daher habe ich auch Interesse an der von Hans geschriebenen Software und möcht die mir gern im Vorfeld einmal anschauen. Leider habe ich noch nicht entdeckt, wie man an diese Software gelangt. Vielleicht könnt ihr mir helfen....
Grüße Lutz