• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

TFA Klimalogg Pro / Hygrologg Pro 30.3039 IT

Begonnen von Ralf.HN, 30.04.2011, 12:21:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klpdvadmin

Zitat von: "Mad_Dog"Hallo,
bin neu im Forum.
bin auf das Forum gestoßen, da ich mir ein Klimalogg pro mit mehreren Sensoren zulegen möchte um verschiedene Kellerräume in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Taupunkt (-> Lüftung) zu überwachen. Daher habe ich auch Interesse an der von Hans geschriebenen Software und möcht die mir gern im Vorfeld einmal anschauen. Leider habe ich noch nicht entdeckt, wie man an diese Software gelangt. Vielleicht könnt ihr mir helfen....
Grüße Lutz

Die gibt es als Download weiter vorne in diesem Thread. Schau mal hier und scrolle ein Stück nach unten.

Viele Grüße,
Oliver

Mad_Dog

:lol: Danke, hab ich beim Studium des gesamten Beitrags wohl übersehen....

gusa

Hallo,

auch ich habe Probleme das Progrämmchen von Hans ans laufen zu bringen. Da ich seit Jahren mit mac arbeite fällt es mir schwer mich mit Vista anzufreunden. Da ja kein KlimaLogger auf mac läuft habe mir extra für den KlimaLogger Pro ein Laptop besorgt. Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen (*txt) zu entfernen. Wenn ich jetzt aber das Programm öffnen will zuckt der Bildschirm kurz auf und ein Fenster von ca 13 x 6 cm ist kurz zu sehen, ohne Inhalt.

Was mache ich falsch?

Gruß

gusa


http://palmen-in-duempten.npage.de

klpdvadmin

Zitat von: "gusa"Hallo,
auch ich habe Probleme das Progrämmchen von Hans ans laufen zu bringen. Da ich seit Jahren mit mac arbeite fällt es mir schwer mich mit Vista anzufreunden. Da ja kein KlimaLogger auf mac läuft habe mir extra für den KlimaLogger Pro ein Laptop besorgt. Nach einigen Versuchen ist es mir gelungen (*txt) zu entfernen. Wenn ich jetzt aber das Programm öffnen will zuckt der Bildschirm kurz auf und ein Fenster von ca 13 x 6 cm ist kurz zu sehen, ohne Inhalt.

Was mache ich falsch?

Gruß

gusa
http://palmen-in-duempten.npage.de

Schwer zu sagen, wenn es keine Fehlerausgabe gibt. :-( Hast du nur die Endung *.txt entfernt, d.h. ist es jetzt eine *.exe? Liegt die *.exe in einem Verzeichnis, in dem dein Benutzer Schreibrechte hat (das Programm legt eine *.ini Datei an, eventuell scheitert es daran)? Wenn du dir nicht sicher bist, kopiere die *.exe erstmal in das Verzeichnis "Dokumente" deines Benutzers, da sollte es mit Rechten keine Probleme geben.

Viele Grüße,
Oliver

gusa

Hallo Oliver,

danke für Deine Antwort. Habe das Programm gelöscht und dann wieder neu Heruntergeladen. Jetzt ist es OK.

Anderes Problem. Daten der Sensoren werden angezeigt, Wenn ich jetzt Extras klicke, History-File, wird mir eine Tabelle mit 42 Datensätzen angezeigt ohne Werte. Bei Diagramm natürlich nichts.


Gruß

gusa


http://palmen-in-duempten.npage.de

klpdvadmin

Zitat von: "gusa"Hallo Oliver,

danke für Deine Antwort. Habe das Programm gelöscht und dann wieder neu Heruntergeladen. Jetzt ist es OK.

Anderes Problem. Daten der Sensoren werden angezeigt, Wenn ich jetzt Extras klicke, History-File, wird mir eine Tabelle mit 42 Datensätzen angezeigt ohne Werte. Bei Diagramm natürlich nichts.


Gruß

gusa


http://palmen-in-duempten.npage.de

Zeigt der Pfad für das History-File korrekt auf deine 0_history.dat (Datei -> Einstellungen -> Datei-Einstellungen)? Falls ja, dann kannst du deine 0_history.dat mal mit hochladen, ich könnte schnell draufschauen.

Viele Grüße,
Oliver

gusa

Hallo Oliver,

ich habe doch gewusst dass mir HIER geholfen wird.

Die 0_history.dat waren natürlich nicht korrekt eingetragen, darum die falschen Daten.

Nochmals, ein tolles Programm und allen Danke für die Unterstützung.

Noch eine Frage, kann man auch tageweise die Daten anzeigen lassen?

Gruß

gusa

palmen-in-duempten.npage.de

Myck

Hallo Gusa
Wenn ich das Programm richtig handhabe, kannst du nur über das Diagramm (Zoom Funktion) dir die Daten die du brauchst anschauen. Ab ca. 30000 Daten Sätzen wird es aber sehr langsam.
Du hast aber in der TFA Software die Möglichkeit verschiedene Werte in einer Excel Tabelle zu exportieren und dann weiter zu bearbeiten.
Menü – Logger/Datei in Textdatei exportieren/
Gruß Myck

gusa

Hallo Myck,

die Frage bezog sich auch nur auf das Progrämmchen. Mich interessieren eigentlich nur Höchst- und Minustemperaturen. Was dazwischen ist, ist zweitrangig.

Ich danke auch Dir für die Tips.

Gruß

gusa

http://palmen-in-duempten.npage.de

j4r

Hallo! Ich habe mich nach dem vielen bitten, Rückmeldung zum Programm zu geben auch schnell angemeldet.
Ich war heute auf der Suche nach einer vernünftigen "automatischen" Auswertung für die Klimadaten.

Bei Excel hatte ich immer das Problem, dass er mir die Zeit nicht richtig anzeigt.
Bei SciDAVis (OriginLabs Clone) liest er das Datum gar nicht erst so ein, wie ich es mir wünsche.

Und so bin ich hier im Forum gelandet und habe die V4 ausprobiert - und kann nur sagen TOP! gefällt mir sehr gut.

Schönen Gruß,
j4r