• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

AUFRUF: Gewitterempfänger - bald wird's akkut!

Begonnen von El-Chico, 26.02.2003, 15:08:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stachel

Also nochmals ....bitte lest das doch mal und helft mir...danke !

Hallo Blitzmänner!
Wenn ich das richtig verstehe kann ich dann ohne PC nichts damit anfangen , oder ?
Wie sähe dann für mich die Lösung aus? An eine Vantage kann ich das ja nicht anschließen....
grüsse...uwe


rolsch


weber74

Hi,
ich verfolge diese Diskussion seit anfang an. Grundsätzlich bin ich an einer Funkversion interessiert. Nun hab ich hier auch noch ein paar Fragen! Wie siehts denn eigentlich mit WeatherDisplay aus? Hier wird leider immer nur von WSWin gesprochen! Da ich WeatherDisplay verwende und auch mit dem Programierer in kontakt bin, würde ich mich hier anbieten mit Ihm die Einbindung in WD zu realisieren wenn dieser Wetterempfänger soweit ist, das er für jedermann erhältlich ist.
Gruß Kai

Akio

Hallo,

an Herrn Heller: Haben sie sich schon was überlegt wie das mit der endgültigen Bestellung jetzt aussehen soll? Ich meine bezogen auf meinen Post mit PS. auf Seite 4?

an stachel: Da das du ja keinen PC besitzt, könntest du die UR Version von der Firma Heller dir bestellen, jedoch weiß ich nicht ob sie davon dir einen einzigen bauen denn anders bauen sie ja jetzt für uns die anderen für den Computer die wir ja auch schon bestellt haben oder zumindest die meisten.

an alle: Ich denke mal da hier eigentlich die mehrheit WsWin benutzt wäre es unsinnig für WD es zu entwickeln jedoch kann man ja da auch eine Version entwickeln wenn du eh mit dem Programmierer in Verbindung stehst, jedoch sollten wir erstmal WsWin hingriegen, denn das nutzen hier fast alle also mehr als die Mehrheit.

Vielleicht kann ja einer Werner Krenn hier in unsere Diskussion einladen oder vielleicht liest er ja hier schon, wenn ja soll er sich doch bitte hier melden. Damit wir es auch in WsWin intrigrieren können.

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

Akio


rolsch

- am besten eine seperate Software, welche Bilder ö.ä. UND eine ASCII-Datei produziert

-> dann könnte man mit WSWin32 und der Dateiüberwachung vielleicht etwas machen...

Gruss
      Roland.

Werner

@Hallo,

ich bin hier offen für alles!
Die Schnittstelle muß nur "definiert" sein:
- es könnte z.B. sein, daß der Blitzempfänger seine Daten als ASCII-Datei abspeichert, das Programm diese Daten dann abholt und auswertet
- über die serielle Schnittstelle diese Daten schickt.


Werner


Dirst

Hallo Werner!
Mensch, das hört sich doch gut an!
Nun aber her mit dem Blitzempfänger.
Ich bin dabei und würde gerne einen mit Funk nehmen.

Gruß
Dirk

TONI_B

Ich war jetzt 14 Tage "weg vom Fenster" (=Urlaub) und habe ein wenig die Übersicht verloren. Aber ein Funksensor, der von WSWin ausgelesen wird, wäre auch mein Favorit!

François

Hallo
Wen Werner Krenn mitmachen wurde d.h
WSWin fähig und drahtlos  
dann wäre ich auch mit dabei
(bin nähmlich noch HW oder SW begabt)
Grüsse
François

Grüße,
François
ft@cegecom.lu
http://www.sofra-lu.info

Nightfire80

hallo,
wie ich das sehe hängt die sache jetzt nur noch von der schnittstelle ab?!
herr heller müßte sich nur kurz mit werner kurzschließen und dann könnten wir loslegen.