• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Meteohub, hochladen auf FTP Server erst ab 2 min Intervall möglich?

Begonnen von th.meissner, 22.12.2014, 14:58:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Zitat von: th.meissner am 02.05.2016, 20:56:10
In wie weit hilft mir das jetzt weiter.........?
Vielleicht, indem Du mal probierst, nur die 4 *.txt- Dateien hochzuladen?
Vielleicht wird der mit dem Upload einfach nicht fertig? ;)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

falk

Zitat von: th.meissner am 22.12.2014, 14:58:51

ich habe das Problem das die Datei für weather Display Live nicht wie eingestellt jede Minute neu hochgeladen werden sondern nur alle zwei Minuten.


Das solltest du erst einmal prüfen. Wie ich sehe, wird die Uhrzeit deiner Flashanzeige nur alle zwei Minuten aktualisiert.

Ich würde mich deshalb an deiner Stelle auf dem FTP-Server einloggen und schauen, wann und mit welchem Inhalt die WD-Live-Dateien hochgeladen werden. Vermutlich werden die Dateien sogar minütlich aktualisiert. Nur der Inhalt nicht?

th.meissner

Hallo, laut Ftp programm werden die Daten nur alle 2 Minuten erstellt.... Die Uhrzeit in der clientraw ist immer zur jeden zweiten Minute neu.... Die Datei wird nie um einer umgraden Zeit also 13:01 erzeugt...

falk

Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 08:30:49
Die Datei wird nie um einer umgraden Zeit also 13:01 erzeugt...

Es findet also um 13:01 kein Upload statt, mit einer enthaltenen Uhrzeit von 13:00 Uhr? Das ist wichtig für die weitere Fehlersuche. Um das festzustellen könntest du nach dem Upload die Datei auf dem FTP-Server löschen und schauen, wann sie wieder angelegt wird.

leknilk0815

...ich bin nach wie vor der Meinung, daß man zuerst mal prüfen sollte, ob die 4 txt- Dateien alleine im 1-Minuten-Takt hochgeladen werden.
Wenn das funktioniert, weiß man, woran es liegt.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

th.meissner

#25
Wenn ich zu Hause bin brobiere ich das mal aus  alle uploads bis auf die vier Text Dateien zu löschen.

Die Uhrzeit in der Datei ist übrigens immer identisch mit der Hochlade Uhrzeit.

Ich habe auch gerade versucht über die cronangabe 1,2,3,4,5 * * * * die Datei minütlich hochzuladen.... Selbst da läd er sie Nur alle zwei Minuten hoch.....


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 03.05.2016, 18:17:13

Ich habe jetzt nur die 4 Textdateien in der Upload liste... leider das gleiche Problem.....

Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....

falk

Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 11:50:09
Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....

Probier doch mal diese 4 Dateien manuell auf den FTP-Server zu kopieren. Wenn dann auch ungerade Uhrzeiten angezeigt werden, solltest du recherchieren, warum Meteohub nicht hochlädt. Ich kenne leider nicht die Software nicht und muss hier passen.

webworker

Zitat von: th.meissner am 03.05.2016, 11:50:09

Im Ordner /data/upload wird auf den Rasperrry zur jeder 35.  Sekunde einmal die Minute die clientraw erzeugt.... hochgeladen wird Sie jedoch nur zu jeder zweiten Minute....

Das war für mich unter anderem ein Grund, zunächst wieder von Meteohub unter Raspberry PI abzusehen.
Es entstanden unerklärliche Verzögerungen bei der Abarbeitung von irgendwelchen Dateien und dem anschließenden Upload auf den Webserver.

Am Ende lief lediglich das Erzeugen & Upload einer einzelnen Datei (allsensors.xml) halbwegs vernünftig (1-Minuten-Intervall).
Das Problem trat zusätzlich verstärkt auf, wenn die FTP-Verbindung entsprechend belastet war und dazu noch an diverse Wetternetzwerke "gesendet" wurde.

Vielleicht ist es einfach eine Beschränkung beim entsprechenden FTP-Zugang - die dann wiederum alles andere an die Grenzen oder gar zum Erliegen bringt.

Wenn der "erste" Upload nicht fertig ist, kann der neue mit den aktualisierten Dateien evtl. gar nicht erst statt finden.   :? :confused:


Freundliche Grüße

Rene

private Wetterstation Frohngau / Eifel
www.wetterstation-frohngau.de

klaus289

Hallo Rene,

könnte das dann einen externen Test (mal mit anderen Webspace probieren) wert sein?
Falls Test-Bedarf besteht kann ich ggf. gratis helfen.

th.meissner

Hallo,
du meintest zwar René.... Aber ich habe bei mir den Lokalen Ftp Server "Nas" ausprobiert... Da ist das selbe Problem....