• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Neu Nexus Empfang - Superhet Rx-4MM3/F

Begonnen von rex, 17.12.2010, 18:00:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rex

Bestellung: Für alle die einen Superhet Rx-4MM3/F Empfänger wollen PN an mich bitte senden und meine Seiten lesen.
14.01.2011 20.00 Uhr Bestellschluss



Hallo
welche Superhet Empfänger baut ihr in eure Wetterstationen ein, wäre schön einige Erfahrungs - Berichte zuhören.
Geht der auch: AUREL - RX MID 3V - MODUL, RECEIVER, 434MHZ, AM, 3V


Mfg

rex

Wetter-Mann

Keine Ahnung ob der Funktioniert.
Aber dazu gibt es hier genug zu lesen :top:
einfach mal die SuFu benutzen.

Wetter-Mann
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211

Buxi

Hallo rex,

der AUREL - RX MID 3V Empfänger kann natürlich auch verwendet werden, denn dessen Spezifikationen stimmen.
Jedoch ist er kein Superhet, aber mit -113 dB Empfindlichkeit schon mal nicht schlecht!
Der Vorteil, er kann 1:1 gegen den Originalen ausgetauscht werden, und von derselben "getakteten" 3V Spannung gespeist werden.
Erfahrungen gibt es über diesen wohl kaum.

Ich würde lieber den ERX-403 - AM Empfänger vorziehen, denn er arbeitet nach dem besseren Superhet-Prinzip.
Den haben schon einige eingebaut und damit die besten Erfahrungen gesammelt. Allerdings benötigt er 5 V (hat die Nexus auch), und ist daher ständig eingeschaltet (mit Netzteil kein Problem).
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

rex

Hallo Buxi,
Danke für deine Antwort. Ich glaube ich habe jetzt den richtigen Empfänger für Nexus und ihre Brüder gefunden.Habe auch bei USB- Betrieb immer noch Probleme sonst eigentlich nicht. Hier im Anhang als PDF- Datei die Daten des Empfänger gibt es als 3 und 5 Volt.
Ist aber schwer hier in Deutschland zu beschaffen. Buxi
könntest du mir bitte deine Umbau- Anleitung zukommen lassen auch wenn sie für einen anderen Empfänger ist. Danke in voraus

mfg

rex

Buxi

Hallo rex,

da hast du ja einen tollen Fang gemacht, ein schöner Superhet mit nur 3 V, der könnte in der Tat den HFS 302 voll ersetzen und ganz einfach an Stelle des originalen eingesetzt werden. :-)  :top:

Warum soll ich dir denn die Anleitung nicht zukommen lassen, nur weil du nun diesen Empfänger verwenden möchtest? Ich vermarkte die von mir angegebenen Empfänger doch nicht! :dumdidum:
Wäre schön, wenn du die Bezugsquelle nennen würdest. ;-)

Wegen der Anleitung melde dich per PN, ich teile dir dort dann meine E-Mail Adresse mit bei der du sie anfordern kannst.

PS:
Im übrigen hast du auch eine PN von mir!
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

rex

Hallo ,   

möchte mich nochmal zurück melden wegen dem Empfänger- Umbau der Nexus habe ihn eingebaut
am 23.12.2010. Seit dem kein Ausfall mehr bei USB- Betrieb einige Tage getestet Superempfang.
Vorher ist bei USB- Betrieb ständig nach ca. zehn Minuten  Windmesser oder auch der T/H ausgefallen. Ich habe die Nexus  seit  8.01.2010 habe sie nach  4 Wochen  tauschen lassen von der Fa. TFA-Dostmann  ja auch der Windmesser wurde getauscht  danach war es ein bisschen besser aber bei USB- Betrieb auch keine wesentliche Besserung. In Ws- Win hatte bei dem originalen Empfänger bei allen Sensoren  außer Regenmesser  100% Empfang aber bei USB- Betrieb Ausfälle. Kann jedem raten der die gleichen Empfangs- Ausfälle hat den Empfänger zu tauschen.
Der neue Empfänger ist von der Fa. Aurel (Superhet Receiver Rx-4MM3/F 3Volt ),kann 1: 1 in der Nexus und deren Brüder übernommen werden. Den gibt es auch als 5 Volt ich glaube der heißt dann (Superhet Receiver Rx-4MM5/F ) Einziges Problem der Empfänger ist in Deutschland schwer zu beschaffen es gibt einige Shops in Frankreich, Belgien, Niederlande die den führen.
Ich habe meinen von einem Großhändler bezogen die verkaufen nur größere Mengen wollten mir auch keinen verkaufen nachher ging es dann doch schickten ein Exemplar. (Mindest Bestellmenge 10 Stück)
Habe hier im Anhang einige Bilder der Nexus vor dem nach dem Umbau vom Innenleben hochgeladen.  Hatte den T/H- Sensor mal 50 m weit weg gebracht keine Ausfälle Superempfang. Das hier ist ein Erfahrungsbericht keine Umbau- Anleitung jeder muss selbst wissen was er  seiner Station antut.
Buxi dir noch mal herzlichen Dank du standest mir mit Rat und Tat zur Seite.


MFG
rex

Buxi

Hallo rex,

wirklich toll, dass du das hier allen kundgetan hast, das bessert die sonst etwas negative Eigenschaft von Nexus & Co. ungemein auf! :top:
Herzlichen Glückwund zu dem gelungenen Umbau! :-)
Ich weiß zwar nicht was du für Umgebungsbedingungen hast, aber wenn der Empfang damit allgemein gut 50 m reicht, dann ist das ein Spitzenergebnis – mit meinem HFS 302 von ELV stehe ich nicht so gut da! Dass dadurch auch das leidige USB-Problem vorbei ist, kann sich auch sehen lassen, damit kämpfen ja einige.

Ich sehe es schon wieder kommen, da werden sich einige angespornt fühlen und bei mir nach der Umbauanleitung fragen,
die bekommt man natürlich sehr leicht, doch den Empfänger leider nur sehr schwer, wie man sieht.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

leknilk0815

Zitat von: "Buxi"...doch den Empfänger leider nur sehr schwer, wie man sieht.
10-1 = 9
Müssten eigentlich doch übrig sein?
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Buxi

... ja, klingt einfach, ich glaube das ist eine Rechnung mit einer weiteren unbekannten Variable! :-D
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

rex

Hallo ,
leknilk0815,
hatte mich dort oben ein bissen falsch ausgedrückt die haben mir nur ein Exemplar geschickt. Kann aber weitere
besorgen mindest Bestellwert 10 Stück.


MFG

rex