• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Neu Nexus Empfang - Superhet Rx-4MM3/F

Begonnen von rex, 17.12.2010, 18:00:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rex

Hallo liebe Wetterfreunde,
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2011.
Für alle die ein Empfänger wollen der muss sich per PN hier im Forum bei mir melden.14.01.2011 20.00 Uhr Bestellschluss
Die Preise werde die ich noch anfragen muss ich die Tage machen .Die Kosten werden sich um ca. 20€ mit versicherter Versand belaufen kann es noch nicht genau sagen.  Werde das noch bekannt geben .Der versicherte Versand ist teuer.
Der versicherter Versand ist bei Post glaube ich 6,90€ und bei
Hermes Klasse S / 4,50 € Porto bis 25kg, Versicherung bis 500 € incl.
Irgendwann  benenne ich eine First hier im Forum wann das Ganze endet damit sich das nicht zu lange hinzieht. Die Firma will wissen wie viele Empfänger ich brauche und macht dem entsprechend
den Preis. Ich teile  euch dann per PN meine Anschrift, und  Bankdaten mit. Ihr teilt mir dann eure genaue Anschrift natürlich mit eurem Niknamen den ihr im Forum  habt damit ich euch auseinander halten kann mit. Auf der Überweisung  gebt ihr auch euer Nikname an damit ich euch zuordnen kann. Am besten auch eure  Bankdaten per PN  damit wenn was schief läuft  ich euch das Geld zurück überweisen kann.  Erst wenn das Geld eingegangen ist wird bestellt.
Gerne kann sich auch ein anderer  dazu bereit erklären der ganze Sache in die Hand nimmt und die Empfänger verschickt. Dem werde ich dann natürlich das ganze Packet gegen Vorkasse zukommen lassen.
Ich übernehme keine Gewähr das die Empfänger bei  jedem einzelnen optimal  funktionieren  auch nicht für den Umbau der Station. Das müsst ihr selber  auf euer Risiko nehmen testen müsst ihr selber, das kommt auf die Gegebenheiten an wie einige gute Experten hier Im Forum posten.
Ich kann nur von meiner  Situation berichten die ihre sicherlich alle gelesen habt. Buxi  ist ein fachlich kompetenter Mann der sich gut auskennt mit den Empfänger und dem Umbau der Stationen.
Hoffentlich bis du mir jetzt nicht böse.


Nachtrag 1:
Der Aurel  Superhet  Rx4MM3/F kostet mit unversichertem Versand zu euch 17.00€, versichert 19,50 €. Einige User wünschte sich unversicherten Versand wegen den Kosten. Die Lieferzeit beträgt 2-3 Wochen von der Firma zu mir. Ich muss jetzt am 8.01.2011 für 5-6 Tage Ins Krankenhaus voraussichtlich bis 12.01.2011.
in dieser Zeit kann ich nicht auf eure Fragen
antworten bitte um Verständnis. Danach nehme (gebe ich noch hier bekannt)  keine Bestellungen mehr an. Dann teile ich euch meine Anschrift u. Bankdaten  per PN mit dann solltet ihr innerhalb von 2-3 Tagen das Geld überweisen. Nach Geldeingang wird dann bestellt. Die nicht zahlen werden ausgeschlossen.
Bei unversicherten Versand tragt ihr das Risiko.


MFG
rex

Buxi

Hallo  rex,

weshalb soll ich dir denn böse sein?
Du lieferst die Empänger-Module, und ich bei Bedarf die Umbauanleitung. :-D

Übrigens würde ich nur als kleines Päckchen versenden und nicht extra versichert :nein:,
da ist die Versicherung ja fast teurer wie der Warenwert!. :dumdidum:
Evtl. sollen die Empfänger selber bestimmen, wie sie es gerne hätten.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

TheWeather

:-D Wenn ich's richtig verstehe, macht Buxi die Umbauanleitung - also braucht er auch so einen AUREL-Empfänger ...

DANN werde ich den AUREL natürlich auch ausprobieren, nachdem Buxi seine Umbauanleitung fertig hat - bestellen bei Rex werd' ich gleich per PN nachholen - dann bin ich auch dabei - mal sehen, was es damit für einen Gewinn (in dB) gibt.

Generell würd ich den Einzelversand im einfachen Polsterumschlag für ca. 2,20 € vorschlagen. Rex soll ja nicht mehr Arbeit damit haben, als unbedingt notwendig. nach meiner Erfahrung kommt bei der Post alles an - was "Verlorenes" kenn' ich bislang noch nicht - soll aber jeder für sich alleine entscheiden.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Buxi

Hans,

den Aurel-Empfänger benötige ich für die Umbauanleitung nicht, dazu passt die alte Anleitung ebenso. Jedoch werde ich eine spezielle Version erstellen, in der es nur um diesen Empfänger geht, die bisherigen sind da nicht mehr enthalten.
Sofern die Schneeverhältnisse es zulassen, wird sie in ca. 14 Tagen im einschlägigen Buchhandel erhältlich sein,
kostet 19.90 €; die zugehörige ISBN-Nr. lautet: 978-5-12345-678-9! :-D
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Bautzmann

Buxi,

mit Deiner ISBN scheint etwas nicht zu stimmen! Darunter bekommt man das "Finanz - Ministerialblatt für das Königreich Bayern - Jahrgang 1873"
:lol:  :lol:  :lol:
http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?itemId=19689690&ref=tim

Der Preis stimmt ja in etwar, aber ob damit der Einbau klappt? :confused:

TheWeather

Hallo Burkhardt,

Zitat von: "Buxi"Hans,

den Aurel-Empfänger benötige ich für die Umbauanleitung nicht, dazu passt die alte Anleitung ebenso. :-D

Nett gedacht, aber es gibt in der Regel soviele Hürden, dass ein Umbau "nur auf dem Papier" zwar prinzipiell möglich wäre, in der Realität aber an anderen "Unzulänglichkeiten" scheitern könnte. Es gibt genügend Beispiele für "kompatible" Module, welche aber im realen Einbau ein völlig anderes Verhalten zeigen, als erwartet. Da braucht's plötzlich einen Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstand, den niemand vorhergesehen hat. Rex hat ja seine Variante noch nicht veröffentlicht - oder weißt Du schon mehr? Ich bin von vorneherein immer skeptisch und glaube nicht an versprochene Funktionen, solange ich sie nicht selbst gesehen und für gut befinden konnte.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Buxi

Hallo Hans,

jetzt erst mal auch dir ein "Gutes neues Jahr"!

Rex hat mir nicht davon geschrieben, dass er irgend etwas anpassen musste, also meine bisherige Anleitung ihm voll genügte und er auf Anhieb besten Empfang hatte - auch bei USB-Anschluss!
Du selbst hast ja noch eine ganz alte Anleitung, da weiß ich nicht mal, was da zur jetzigen (V. 12) anders ist.

Außerdem ist die Anleitung für die verschiedenen Empfänger rein "aus dem Kopf" entstanden, ohne jegliche praktische Arbeit.
Meinen HFS 302 hatte ich schon viel früher eingebaut, auf den überhaupt nicht eingegangen wird (da nicht mehr lieferbar).
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

TheWeather

Hallo Burkhardt,

Zitat von: "Buxi"Hallo Hans,
jetzt erst mal auch dir ein "Gutes neues Jahr"!

Dir natürlich auch - ist bei der Diskussion irgendwie bei mir unter gegangen.

Deine frühere Umbauanleitung ist natürlich auch meiner Ansicht nach wirklich hervorragend gelungen! Nur - ich hab' schon soviele Bauteile/Module (aus ganz anderen Bereichen) in den Fingern gehabt (angeblich kompatibel), aber meist mit unvorhergesehenen Problemen, dass ich nichts mehr glaube, ohne es voher ausprobiert zu haben.

Die Umbauanleitung mag weiterhin Gültigkeit haben, aber um's mit gutem Gewissen auch für den Umbau auf den neu gefundenen AUREL weitergeben zu können, müsstest Du's doch wenigstens mal ausprobiert haben - oder irre ich da?

Ich werd's auf jeden Fall ausprobieren und hab' Rex 'ne PN zur Bestellung geschickt. Bin mal gespannt, ob das Modul den ERX-4303 noch übertrifft ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Buxi

Zitat von: "TheWeather"Die Umbauanleitung mag weiterhin Gültigkeit haben, aber um's mit gutem Gewissen auch für den Umbau auf den neu gefundenen AUREL weitergeben zu können, müsstest Du's doch wenigstens mal ausprobiert haben - oder irre ich da?
Hans,

vielleicht etwas. Ich gebe ja für den Umbau nach meiner Anleitung keine Funktionsgarantie, sondern sie soll unbedarfte User den Umbau als solches anleiten. Das dann noch womöglich für jeden Empfänger getrennt, das wäre mir nun doch etwas zuviel Aufwand.
Wie sich's gezeigt hat, sind ja auch die meisten Umbauten gut gelungen, egal welcher Empfänger zum Einsatz kam – wenn's mal nicht wirklich gut geklappt hatte, dann hatte derjenige gemurkst und meist auch zugegeben! Für absolute Laien in Sachen praktischer Elektronik ist es sowieso nichts – zumindest sollte man auch selbst mitdenken können!

Nun was diesen Aurel Empfänger anbelangt werde ich auch einen für mich nehmen, jedoch nur in der Hoffnung, dass er etwas besser als der HFS 302 ist. Gerade jetzt habe auch ich mit diesem wieder leichte Empfangsprobleme.

Das Datenblatt des neuen Aurel habe ich auch, doch leider steht da nichts über den Antennenanschluss, z. B. welche Impedanz er hat. Das wäre mal gut zu wissen, wenn man eine externe Antenne verwenden möchte, denn außerhalb der Station geht alles nur mit 50 Ohm.

Ich werde die Firma in Nagold mal anschreiben, vllt. kann sie mir hierüber Auskunft geben.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

rex

Hallo The Weather,
hast du denn nicht meinen Erfahrungsbericht auf Seite 1 noch nicht nicht gelesen ?

MFG

rex