• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben in Oberfranken

Begonnen von Lucky, 10.10.2008, 17:41:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schoenwald-wetter

Guten Morgen Reiner

Hast du eine Seite gefunden wo steht, wie stark das Beben heute früh war?

Gruß Jochen

Gunga

Hallo Jochen,

nein bisher sind keine Daten bekannt.

Hier mal der direkte Link zum Seismographen in Tschechien.

http://rebel.ig.cas.cz/seismograms/NKC_active.htm

Nur daß es in Tonga ein Erdbeben der Stärke 7,0 gegeben hat.

Gruß

Reiner  :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

zunshiner

oje, schon wieder Tonga.
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

Gunga

zunshiner,

die machen was mit, gell.

Wasser von unten, Wasser von oben und jetzt auch noch ein solches Erdbeben. Da sind wir schon froh daß wir hier leben.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Oh nein, dass Beben am Sonntag habe ich verschlafen.

Das war heute im MDR zu sehen:

"Task force" untersucht Beben im Vogtland

Wegen der anhaltenden Erdbeben in Tschechien werden Mitarbeiter des Deutschen GeoForschungsZentrums (GfZ) in Potsdam zusammen mit den Universitäten Leipzig und Freiberg ab Sonntag auch in Sachsen spezielle Seismometer aufstellen. Die sogenannte Deutsche Task Force Erdbeben der GfZ wolle mit Hilfe der Geräte stärkere Beben registrieren und feststellen, ob Schäden an Gebäuden zu erwarten seien, sagte eine Sprecherin des GfZ am Freitag. Man gehe davon aus, dass der Erdbebenschwarm noch mehrere Wochen andauern werde, sagte die Sprecherin. In der tschechischen Region um Novy Kostel bebt seit 6. Oktober die Erde. Vor einer Woche wurde ein Beben der Stärke 4,5 gemessen, das ist laut GfZ die seit 1985/86 stärkste Erschütterung.

Habe mal paar Bilder von den Mofetten im Egergaben hochgeladen. Die Bilder stammen vom vergangenen Samstag.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Gunga

Flexsn,

die Wissenschaftler sind aber sehr spät dran. Es scheint so, als ob die Aktivitäten nachlassen.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Gunga

Heute nacht war schon einiges los in Sachen Schwarmbeben.

Langsam nervt es, aus dem Bett zu springen. :lol:

Gruß

Reiner    :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Na das passt ja, wenn ich daheim bin, ist nix los und wenn ich wieder in Dresden bin, is was daheim los.

Reiner, Du kennst doch die Wissenschaftler. Es musst erstmal geprüft werden, ob es sich lohnt, da mal genauer nach zu schauen. Erst wenn etwas aus dem Rahmen fällt, wird es interessant.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Gunga

Jetzt gehts wiedermal los.

Tagelang Ruhe und jetzt wackelt der Computer wieder. :-D

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Das waren ja gleiche einige heute morgen. Das stärkste Beben 08:30 Uhr hatte immerhin am Magnitude von 4,2.

lg Holger
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de