• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben in Oberfranken

Begonnen von Lucky, 10.10.2008, 17:41:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wetterwarte

Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

TONI_B

Das ist aber nicht das "originale" Erdbeben von Portugal von heute, sondern eines der Nachbeben.

Wetterwarte

Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Gunga

Heute morgen 09.00h hats mal wieder ein Erdbeben gegeben. Wer weis mehr darüber?

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

BerlinerSterne

Hallo,

ich habe nur gesehen, dass da in den letzten Tagen täglich was war!

2010-12-28 05:21:00     4.1

2010-12-28 03:40:09    3.6    

2010-12-30 08:56:44    4.4    

Alles im gleichem Gebiet! Gibt es da was?

Gunga

BerlinerSterne,

entweder es handelt sich um eine Bruchzone, denn in dem Gebiet sind ja schon öfters kleinere Beben vorgekommen, oder es können natürlich auch einbrechende alte Stollen aus dem Bergbau sein.

Genaues konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:  :saukalt: Takt -5,6°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

BerlinerSterne

Hallo Reiner,

liegt es nicht mit den Bergketten der Sachsischen Schweiz zusammen. Weil im Klingtal gibt es ja ständig kleinere Beben?!?

Ich meine, wir reden ja hier nicht über kleine Anhöhen, sondern über richtige Berge! :lol:  Entstehen Berge nicht durch unter- o. aufeinander schieben von Tektonischeplatte?

Gunga

Steffen,

was du meinst sind die Beben die aus dem Raum Karlsbad, Franzensbad und Marienbad in der Tschechischen Republik kommen. Das ist aber eine andere Geschichte.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:  :saukalt: Takt -6,2°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

BerlinerSterne

Meinste nicht...? Was hast Du da für Infos?

Könnte aber doch gut sein, dass es einfach nur zusammenhängende Seizmische Aktivitäten sind.

Hatest Du gesehen, glaube letztes Jahr, im Klingental, da gab es so viele zusammenhängende Beben... Dann aber auch nur zwei Tage und seit dem ist ruhe! Und das ist die gleiche Bergkette

Gunga

Wiedereinmal spürbare Beben bei uns. Hat irgendjemand etwas ähnliches gespürt.

Daten sind noch keine vorhanden.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:  :saukalt: Takt -9,3°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de