• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben in Oberfranken

Begonnen von Lucky, 10.10.2008, 17:41:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gunga

Flexsn,

kennst Du diese Aufzeichnungen.

http://www.erdbeben-in-bayern.de/home/main.htm

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Die Seite lernte ich erst durch Dich kennen. Habe sie vorher nicht gekannt. Sachade ist nur, dass in der Tabelle keine Uhrzeit zu finden ist.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Gunga

Flexn,

Nummerfolge in der ersten Spalte.

20081013 0940 41.9  

9.40h müßte die Uhrzeit sein.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Flexsn

Ah, alles klar. Manchmal dauert es eben länger bei mir.Danke Reiner!
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Flexsn

Hier ist mal noch der versprochene Text, der heute in der Freien Presse zu lesen war:

http://freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/1379568.html

Dann habe ich mal noch drei interessante Seiten gefunden:

http://www.klingenthaler.de/beben.htm


In diesem Text wird sogar von einer Intensivierung gesprochen:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/990/313893/text/

Hier gibt´s mal ein Video zum Beben:

http://www.mdr.de/sachsen/5830546.html

Schön Abend noch!

lg Holger

P.S. Reiner, halte mich auf dem laufenden. Bin erst am Wochenende wieder daheim.
Liebe Grüße
Holger

www.mieselwetter.de

Gunga

Der Beitrag hat sich erledigt und wurde von mir storniert, da nicht mehr aktuell.

Holli ich denke die Admins werden selbst wissen was getan werden darf und was nicht.

Im Übrigen werden die Bilder über Google Earth millionenfach genutzt ohne Einverständnis dieser Luftbildfirmen, indem GoogleEarth frei zugänglich ist und in der freien Version auch kostenfrei.

Da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen.

In diesem Sinne

Reiner
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Ein Screenshot von Google Maps/Earth ist nicht clever. Den sollten Tobi oder Werner löschen. Google hat keine Rechte zur Weiterverbreitung, und die Luftbildfirmen mögen es gar nicht, wenn ihre Bilder ohne Erlaubnis genutzt werden.

Ein Link auf Google Maps tut es genau so und ist erlaubt.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Holli

Zitat von: "Gunga"Im Übrigen werden die Bilder über Google Earth millionenfach genutzt ohne Einverständnis dieser Luftbildfirmen, indem GoogleEarth frei zugänglich ist und in der freien Version auch kostenfrei.

Da brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken machen.
Reiner, wenn ich nicht wüßte, daß schon etliche Leute durch die Luftbild- und Kartenfirmen (die vektorisierten Straßen gehören Teleatlas) abgemahnt worden sind, hätte ich nicht so deutlich gewarnt.

Links auf Google Maps und sogar die Nutzung der API in eigenen Webseiten sind erlaubt. Aus Google Earth heraus kann man sich den Kartenausschnitt in Google Maps anzeigen lassen. Rechts oben in der Karte kann man den Link zur aktuellen Ansicht kopieren. Link hier reinstellen und gut ist. Das geht mindestens genau so schnell wie ein Screenshot, und es kann keinen Ärger geben.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Hallo,

gerade der subjektiv stärkste Stoß. Der Bildschirm hüpfte auf dem Schreibtisch. Es kam wie eine alte Dampflok.

Sobald Anzeige vorhanden, werde ich melden.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

sunjammer

Wohne paar Kilometer weiter südlich in Höchstädt. Hier hats auch ziemlich gewackelt. Mich würde sie Stärke echt interessieren....