• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD- Grundversorgung - Script Weather-Basic-Care 1.0 (We-Ba-Ca 1.0)

Begonnen von klaus289, 25.09.2016, 12:40:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Holli

Zitat von: falk am 10.06.2017, 23:09:10
Ich glaube kaum, dass jemand vom DWD hier mit liest.
Zumindest früher hat jemand mitgelesen. Da wurden auffällig oft Themen des Tages behandelt, die hier kurz vorher Thema im Wetter-Talk waren. Teilweise wurden so auch Fragen, die hier ungeklärt blieben, auf diese Weise umfassend beantwortet.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

klaus289

#91
Hallo,

wenn man sich heute morgen die Deutschlandkarte mit den Wetterwarnungen ansieht, so wird man von einer beeindruckenden pinken Farbenpracht für das Auge erfreut, die sich von Süden her über mehr als die Hälfte von Deutschland erstreckt.
Grund ist eine zu erwartende "erhöhte UV-Intensität".

Aus diesem Grund habe ich das Wetterwarn-Modul von We-Ba-Ca 1.0 angepasst.
Die Schlagzeilen der Warntexte für UV-Warnungen werden nun mit pinkem Hintergrund angezeigt.

Falls ich dabei einen Beta-Tester versehentlich vergessen haben sollte, bitte kurze Meldung an mich.
Dann berichtige ich das zeitnah.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 11.06.2017, 11:29:17

Nachtrag:

Zum Thema passend das heutige Thema des Tages vom DWD zur Solaren UV-Strahlung.

klaus289

Kurze Info:

Ein lieber Kollege von uns (DTaL), hat in der Sache über den "Kleinen Dienstweg" Kontakt zu einem Meteorologe des DWD aufgenommen.

Ich bin daher zuversichtlich, das alles bald wieder, wie gewohnt, funktioniert.

falk


Holli

Ups, ich wollte gerade schreiben: "Bei uns wird es nicht so wild, weil wir einen schwach milchigen Himmel mit leichter Bewölkung haben." Dann gucke ich auf die Daten und sehe einen UV-Index von 8,2 ...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

klaus289

Kurze Info:

Der "Kleine Dienstweg" zum DWD scheint funktioniert zu haben.
Die betreffende Datei steht heute wieder sauber und in gewohnter Weise zum downloaden zur Verfügung.

Vielen, vielen Dank an alle (auch die DWD Mitarbeiter/innen), die mitgeholfen haben, dass das Problem so reibungslos und vor allem schnell behoben werden konnte. :top: :top: :top:

klaus289

Und wieder ein Tag in pink.  :D

Zumindest hier im Süden (BaWü, Bay) in Rheinlandpfalz, Saarland und Teilen von Hessen.
Warnungen des Deutschen Wetterdienstes sind aktiv.

Pink wird langsam zu meiner Lieblingsfarbe. :D
Der rote Sonnenbrand dagegen weniger.

Apropos, für manche der Beta-Tester Kollegen von We-Ba-Ca 1.0 und die Besucher ihrer Homepage gibt es eine kleine Überraschung.
Wenn sie ihren Warn-Button anklicken wird statt grau in grau, eine gewisse automatische Dynamik erzeugt. ;)
Ich hoffe es gefällt.

klaus289

Und noch ein Tag in pink, zumindest hier im Südwesten.

Etwas komisch ist die Sache allerdings schon was der DWD da prognostiziert.

Gibt es nun Sonnen- oder Mondbrand, oder was?  ;) ;) ;):D :D :D



Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 15.06.2017, 09:54:33

Mittlerweile haben wir im Südwesten schon den vierten Tag in Folge mit pinken Warnungen des DWD vor intensiver UV-Strahlung.

Heute wird das Farbspiel noch etwas aufgeheitert durch die Farbe aprikot.
D.h. Vorwarnungen für den Süden und den Westen von Deutschland vor schweren Gewittern.
Der DWD stellt das farblich mit roten Schrägstrichen dar.
Als Farbe habe ich das noch nicht hinbekommen.

klaus289

Hallo,

da ich der französischen Sprache leider nicht mächtig bin, hier die Bitte um Hilfe an alle, die mir diesbezüglich überlegen sind.

Ist der Ausdruck (lt. Google)  "chaleur crever" für Affenhitze so korrekt?
Die Wetter-Vorhersagen des DWD für Paris zeigen entsprechende Höchstwerte von über 30°C am kommenden Sonntag und Montag.
Das Ganze soll eine kleine Hommage an unsere lieben Nachbarn im Westen sein.

Dete

Auch hierfür habe ich einen Kollegen  ;)
So meint er:
Chaleur de singe
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.