• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD- Grundversorgung - Script Weather-Basic-Care 1.0 (We-Ba-Ca 1.0)

Begonnen von klaus289, 25.09.2016, 12:40:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
da ich hier selbst gerade am Umbauen meiner scripte in PHP bin, kann ich Dietmars Aussagen nur  bekräftigen.
So habe ich dadurch eben "erfahren", dass die von mir verwendeten Dinge wie
mysql_connect
mysql_select_db
usw "deprecated" sind  und in Version PHP7 nicht mehr funktionieren werden. Nur so ist man in der Lage, auch wenn man immer noch mit 5 arbeitet, rechtzeitig umzustellen.
Und wer das ignoriert, wundert sich, warum ein script, das immer funktioniert hat ("ich habe ja nichts verändert"), plötzlich nicht mehr geht.

klaus289

Hallo Dietmar und Werner,

vielen Dank für den Hinweis mit dem Error-Level. :top:
Ich werde das vor dem Rollout berücksichtigen.

Die Icon-Vorhersagen horizontal für Leipzig haben eine kleine Optimierung erhalten.

https://www.demo.we-ba-ca.de/inc_tpl_test_wiconh.php

Die abgelaufenen Termine "Heute Morgen und Heute Mittag" werden nicht mehr angezeigt
(Der weiße Schimmel-Effekt). ;)
Außerdem sind einige Icons nun transparent.
Im Moment funktioniert das sehr gut.
Es kann sich aber schnell wieder ändern.
Hm, wird eine Sauarbeit die Icons alle umzustellen. :kaffee:
Aber ich glaube es lohnt sich. :)
Oder?

LE-Wetter

Na dann warten wir mal sehnsüchtig auf das Rollout  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

alanna97

Hallo
Ja, die neuen ICONs sind ansprechender, deine Arbeit lohnt sich auf jeden Fall. :cool:
Ist das DWD Radar auch wieder mit am Start, bis jetzt in der Demo noch nicht ersichtlich ?
Bei mir sind noch die alten Icons aktiv, aber das ist kein Problem.
Ich wollte aus dem alten Modul die Wetterfühligkeit und das Radar nochmal mit einbinden, aber das klappt nur zum Teil, es kommen immer wieder Fehlermeldungen.
Alles in einem neuen Modul wäre die elegantere Lösung.
Deswegen weiter viel Geduld und Nerven für einen baldigen Neustart.
Wir sind geduldig und voller Erwartung, Danke nochmals für Deine Bemühungen.
Grüße Ralf

klaus289

Hallo Ralf,

so, nun bist du auch wieder auf einem neuen Stand.
Bei den transparenten Icons kann es aber immer mal wieder dazu kommen, dass sich ein Altes dazwischen mogelt.
Das ist noch eine größere Baustelle bis alle Icons angepasst sind.

Weitere Module aus dem alten Script wollte ich auch schon in das neue Script einbinden.
Leider funktioniert das so noch nicht.
Also auch noch eine große Baustelle.
Vielleicht finde ich eine Interimslösung. :kaffee:
"Schauen wir mal, dann sehen wir schon."  ;)

alanna97

Danke, danke
Ich wünsche dem Baumeister auf der Baustelle weiterhin viel "Schaffenskraft " :danke:
Grüße Ralf

alanna97

Hallo Klaus
Kannst Du mir den blinkenden Button im Header auch zur Verfügung stellen ?
Der erregt mehr Aufmerksamkeit als der orange, gerade jetzt bei der  Eisregensituation.
Grüße Ralf

klaus289

Hallo,

hatte heute mal wieder einen Geistesblitz. :D

Bei aktuellen DWD Wetterwarnungen per Email eine Nachricht verschicken.

Damit mal seine Homepage nicht ständig beobachten muss um zu sehen, ob aktuelle Wetterwarnungen des DWD vorliegen, habe ich ein kleines Email-Script geschrieben.
Dieses Script prüft per Cronjob regelmäßig ob aktuelle Warnungen für meinen Bereich vorliegen.
Falls positiv, wird eine frei definierbare Nachricht per Email an mich/die Empfänger verschickt.

Hallo Klaus,

ACHTUNG: Es liegen derzeit aktuelle Wetter-Warnungen des DWD für den Landkreis Rastatt vor!

Klicke bitte hier: www.buehlertal-wetter.de

Viele Grüße


Im Moment gibt es noch zwei Wermutstropfen.

- Gerade als vorhin das Script fertig war, hatte der DWD für ganz Deutschland aktuelle Warnungen eingestellt.
   Daher muss ich warten um zu testen, dass, falls keine Warnungen vorliegen, auch keine Email-Hinweise
   versendet werde.

- Je nach Rhythmus des Cronjobs erhält man alle paar Minuten eine Email.
   Vielleicht fällt mir hier noch eine Lösung ein. :kaffee: 

klaus289

So, die DWD Wetterwarnungen per Email funktionieren. :top:
Wenn keine aktuellen Warnungen vorliegen, erhalte ich auch keine Warn-Email.

Habe noch eine kleine Optimierung vorgenommen.

Hallo Klaus,

ACHTUNG: Es liegen derzeit aktuelle Wetter-Warnungen des DWD für den Landkreis Rastatt vor!

Klicke bitte hier: http://sdwdgr0009.de/wewarn06/wewarn_ra.php

Viele Grüße

Team Wetter-Warner
Web: www.buehlertal-wetter.de
Email: webmaster[at]buehlertal-wetter.de

Durch den Link in der Email gelangt man mit einem Klick direkt zu meiner Seite mit den aktuellen DWD Wetter-Warnungen.
Die Wetter-Warnseite ist zwar noch nicht so ganz Handy/Smartphone tauglich, aber das wird noch.
Gerade im mobilen Bereich könnte der besondere Reiz bzw. Mehrwert des Scripts liegen.
Den Cronjob habe ich im Moment auf 15 Minuten eingestellt.

Punkt 14:00 Uhr heute Mittag stellte der DWD Frostwarnungen für ganz Deutschland ein.
Wenige Sekunden später war die Warn-Email für meinen Bereich da.

Wermutstropfen: Solange die DWD Warnungen aktiv sind muss man halt noch Folgemails löschen.

falk

Zitat von: klaus289 am 09.02.2017, 21:20:42
Wermutstropfen: Solange die DWD Warnungen aktiv sind muss man halt noch Folgemails löschen.

Gibt es keine Möglichkeit die Mails nur zu senden, wenn sich eine Änderung an der Warnlage ergeben hat?