Heute wurde ein weiteres Firmware-Update für die HP2551/HP2560 Konsolen freigegeben, die eine größere Anzahl von Änderungen/Verbesserungen mit sich bringt.
U.a. war wohl die Mini-Wettervorhersage...
Die Ecowitt-Integration für Home Assistant liefert zwar die meisten Keys der aktuellen Ecowitt-Wetterstationen.
Jedoch werden die zusätzlichen von FOSHKplugin erzeugten Keys natürlich nicht...
dieser Thread / Post bezog sich ursprünglich auf die Version WS90 1.4.9 - weitere Upgrades siehe unten - weitere einschließlich WS85 wurden hinzugefügt
zum Jahresende noch ein Firmwareupgrade für...
Froggit bietet z.Zt. (September 2025) einen DP1500 PRO an, wobei nicht klar ist, ob es sich dabei weiterhin um das Auslaufmodell GW1100 handelt oder bereits um den Nachfolger GW1200. In dem...
Möglicherweise bereits im Juli wird Ecowitt eine weitere LED Konsole, Typ 19xx/18xx, die WN1700 herausbringen.
Dazu wird es einen aufstellbaren Regensensor, den WN20 geben.
ich wundere mich ein wenig über die sehr hohen Luftfeuchtigkeitswerte, die ich mit meinem WN32-EP (WH32-EP) messe. Bis vor gut 2 Monaten hatte ich einen Froggit DP40, den ich dann...
Kurze Frage zum Froggit DL5000 Display.
Das sieht ja mit seinen 4 Tasten der Ecowitt HP3500 sehr ähnlich.
Ist das DL5000 also quasi eine HP3500 Konsole ohne Wifi-Modul?
Heute habe ich einen WH57 bekommen und mit einem GW1101 verbunden. Die Anzeige in der Webgui des GW ist in Ordnung. Gerne möchte ich die Daten des WH57 auch Richtung WeeWX bekommen. Die...
Hallo zusammen,
das ist mein erster Post hier.
Ich nutze seit 2022 zwei Brandson Wetterstation von CSL die baugleich mit einer Froggit WH3000SE sind.
Bei der ersten ist nach kurzer Zeit der...
Mich nervt schon von Anfang an, dass ich es nicht hinbekomme, dass mich die Ecowitt-App bei eingestellten Alarmen (Regenrate > 30 mm / h etc) zuverlässig alarmiert.
ich überlege, ob ich Zeit (und Geld) in einige Bodenfeuchte-Sensoren (WH51 / WH51L) investiere. Da ist natürlich einerseits der Spaß-Effekt und - hoffentlich - auch ein Nutzeffekt.
Mit der naechsten Version von FOSHKplugin wird auch die automatische Erstellung einer wswin.csv als eigenstaendigen Forward unterstuetzt.
Diese wswin.csv enthaelt bereits alle Feldzuordnungen...
Liebe Community
Seit ein paar Wochen steht bei mir eine WS90. Diese soll meine doch schon seit einigen Jahren gekommene Netatmo ablösen. Aktuell ist die WS90 mit einem GW1200 im Netz verbunden....
Die Abbildung der Ecowitt-Sensoren in Home Assistant war bislang schwierig, wenn man viele unterschiedliche und auch neuere Sensoren hatte und diese in HomeAssistant darstellen wollte.
Es gab zwar...
Ich habe erfahren, dass Fine Offset / Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin vertreten sein wird.
Und zwar im Smart Home Bereich.
Man macht sich wohl z.Zt. Gedanken über das Stand-Design.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.