Ich habe heute mal ein Grundgeruest fuer meine Geraete im Wiki angelegt.
Wenn ich es schaffe, werde ich dort nach und nach noch fehlende Informationen und Bilder nachtragen.
Ihr seid aber gern...
ich habe die HP1000SE Pro nun um einen DP100 Bodenfeuchtesensor für das Moorbeet und einen DP30 Flüssigkeitstemperatursensor zur Anzeige der Wassertemperatur im Schwimmteich...
Auch wenn die Hauptaufgabe des Programms darin besteht, eingehende Daten von einer Wetterstation im WU-, Ecowitt- oder Ambient-Format für ein Ziel wie Loxone Miniserver nach UDP zu...
Im Ecowitt.net für registrierte User und Inhaber einer passenden Station ist nun die Kachel: Battery neu hinzu gekommen. Sensoren wie immer mit klick drauf frei beschriftbar.
Seit rund 3 Monaten haben wir nun diese Wetterstation und sind bisher auch sehr zufrieden damit. Seit einigen Tagen funktioniert allerdings die Anzeige der Wingeschwindigkeit nicht mehr. Alles andere...
ich nutze die Möglichkeit zum CSV Export mittels Micro-SD-Karte aus der o.g. Station.
Hierzu mal ein kurzer Erfahrungsbericht aber auch ein paar Fragen.
Vielleicht nutzt ja jemand auch...
Ich hatte heute mal einen SDR-Stick auf 868 Mhz am Start um mir hier @ home den Traffic anzuzeigen…
Jetzt wird’s lustig: Der Feinstaubsensor (DP200 Froggit) überträgt nicht nur 2.5um/m²...
Hallo,
meine WH2600WIFI läuft ja nun seit einigen tagen zufriedenstellend im Testbetrieb.
Da es nach vielen Jahren nun auch mal wieder schneit gibt es das Problem das der Niederschlag als Schnee...
heute konnte ich endlich meine neue Froggit HP1000SE Pro Station montieren. Die Station liefert nun alle Werte außer den Luftdruck. Hab ich wieder einen defekten Sensor erwischt...
so, die HP1000SE Pro ist nun seit gut zwei Tagen im Betrieb. Bisher bin ich äußerst zufrieden.
Einrichtung der Station und Anbindung aller Sensoren lief absolut problemlos. Die...
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
Ich würde gerne die Jahresdaten von 2020 bei Ecowitt speichern. Das funktioniert ja grundsätzlich einfach und wird als Excel Liste gespeichert. Das Problem...
ich bin im Moment dabei mir eine neue Wetterstation zuzulegen. Mittlerweile bin ich bei Froggit angekommen (u.A. weil mir die Davis mit zusätzlichen Sensoren halt doch zu teuer ist)....
Ich habe heute mal wieder mit den Leckage-Sensoren experimentiert.
Ziel war, per Pushover eine Push-Notification auf dem Smartphone zu erhalten, wenn vom Sensor eine Wasserpfuetze erkannt wurde....
Servus zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und bin aus Zufall auf euch gestoßen. Ich betreibe seit einem halben Jahr eine Sainlogic Wlan Wetterstation auf unserem Hausdach und bin bisher mehr...
Da hier ja immer wieder Fragen zur Ausgabe der Wind-Werte an die konfigurierten Wetter-Dienste kommen, habe ich nun endlich bei Ecowitt nachgefragt, welche Daten bei einem Station-Sendeintervall...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Datenspeicherung der Froggit HP1000 Pro.
Seit gut drei Wochen ist sie bei mir im Einsatz.
Erst hatte ich den Intervall zur Datenspeicher auf 5 Minuten...
Nachdem ich mich nun durch zahlreiche Websites und das Forum zum Thema Luftdruckkalibrierung durchgewälzt habe und nicht weiter komme, versuche ich es über einen eigenen Thread, ich...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.