neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
- Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
- Hat sich bedankt: 12 mal
- Danksagung erhalten: 10 mal
Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
Ja das wars, manchmal ist es zu einfach um drauf zu kommen. Danke!
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN
HP2551C + GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 erhöht und beheizt, WS80, WH41, WN35, LDS01
3x WN34
3x WH51(davon 2 x L)
HP2551C + GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 erhöht und beheizt, WS80, WH41, WN35, LDS01
3x WN34
3x WH51(davon 2 x L)
Re: neuer laserbasierter Wasserstands- und Schneehöhesensor LDS01/WH54
Hallo Forum - Kabel verlängern
nur zur Info:
da das der aktivste Beitrag zum LDS ist, wollte ich euch nur kurz auf den unteren Beitrag hinweisen.
Man kann das Kabel des LDS ohne Probleme selbst verlängern, sofern der Bedarf dazu besteht.
In meinem Fall habe ich den Sensor in einen Brunnenschacht 9m tief versenkt und die Sendeeinheit außerhalb gelassen, damit das Funksignal an die Konsole kommt.
Kabel LDS verlängern
nur zur Info:
da das der aktivste Beitrag zum LDS ist, wollte ich euch nur kurz auf den unteren Beitrag hinweisen.
Man kann das Kabel des LDS ohne Probleme selbst verlängern, sofern der Bedarf dazu besteht.
In meinem Fall habe ich den Sensor in einen Brunnenschacht 9m tief versenkt und die Sendeeinheit außerhalb gelassen, damit das Funksignal an die Konsole kommt.
Kabel LDS verlängern