Mir stellt sich wieder einmal eine Frage. Seit einigen Tagen erscheint in der Ecowitt App ein Feld zu meiner mit dem Titel Leaking und dem Hinweis Leak CH3 und Offline Today...
Die Wetterstation WS90 mit Gateway GW2000 ist so eingestellt, dass mir alle 60s die Werte geschickt werden und in eine Datenbank geschrieben werden. Ab und zu bleiben über Minuten (15-45 Minuten) die...
Da es teilweise (hier nicht!) wieder einmal Probleme mit bei einem Firmware-Update überschriebenen bzw. verlorenen Einstellungen für die Kalibrierung gab, hier eine Lösung, mit der man sich das...
Ich habe seit letztem Mai eine DP2000, diese hat die ganze Zeit über einwandfrei funktioniert, aber seit ca. 3 Wochen spinnt sie!
Die DP2000 hängt über WLAN an einer Fritzbox 5590...
Ich habe festgestellt das die Sensoren der Ecowitt eine unglaubliche Streuung in den Werten haben, im Lieferzustand sind die fast nicht zu gebrauchen. Wie ich gelesen habe, bestehen hier wohl recht...
mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, das ich von einem WN31A keine Daten mehr empfange. Heute bin ich dann mal zum Sensor und musste festellen, dass der Sensor nur noch -- (Striche) im...
Hallo zusammen
ich möchte gerne an verschiedenen Stellen im Haus die Taupunkttemperatur messen.
Wir haben eine Wärmepumpe bekommen mit der wir auch kühlen wollen.
Dafür möchte ich die...
ein findiger User hat im wxforum.net herausgefunden, dass man sich die aktuelle Firmware des WS90 im Ecowitt-Dasboard anzeigen lassen kann. Damit haben jetzt auch Besitzer einer HP2550 (Froggit...
Nach 16 Monate haben sich die beiden AA Lithium Batterien verabschiedet.
Das finde ich vollkommen Ok.
Ein bisschen bin ich darüber überrascht wie schnell es vonstatten ging....
Um in meinem Garten (ca. 5km weg von zu Hause) Wetterdaten sammeln zu können, habe ich mir eine SBS-WS-600 von Steinberg Systems günstig gekauft.
Das Modell scheint mit...
Ich habe einen WS90 und einen WS68, beide sind in unmittelbarer Nähe (ca. 30cm Abstand) zueinander, vollkommen verschattungsfrei montiert, heute war es wolkenlos von Sonnenaufgang bis...
zum wiederholten Mal ist zumindest teilweise der GW1100 abgestürzt. Zwar überträgt er brav die Daten zu Ecowitt, wenn ich mich aber direkt einlogge, wird bis auf die Seite Device Setting auf...
beide sind ja IP65, der günstigere WN30-Kabelsensor besitzt aber 2x 1,5V AA - Batteriefächer, während der WN34L nur mit einer solchen Batterie bestückt wird. Da erscheint mir der günstigere...
Hallo.
Ist es nur bei mir so das die ecowitt.net und die Ecowitt App keine Daten mehr anzeigt?
Ist da etwas bekannt? Nicht das die Daten ins Nirwana verschwinden.
Mein Browser hat bisher angezeigt...
Ecowitt hat offenbar die Wuensche der Nutzer erhoert und bietet nun zusaetzlich zum bekannten Bodenfeuchtesensor WH51 auch eine Version an, die deutlich tiefer im Boden (ca. 1m) die Feuchte...
ich beobachte seit Tagen ein seltsamen Phänomen, oben genannter Sensor verabschiedet sich jeden Abend so gegen 22 Uhr und sendet dann ca. 10-12h keine Daten. Am nächsten vormittag erscheinen die...
Ich habe eine Ecowitt HP2551 und würde gerne einen Fühler zum Messen der Bodentemperatur in ca. 5cm Tiefe ergänzen. Meinen Recherchen hier im Forum bzw. im Wiki zufolge, sollten die Fühler WN30 oder...
Allen Nutzern empfehle ich dringend, die Jahres-Regenmenge zu pruefen und ggf. manuell zu resetten.
Normalerweise sollte dies automatisch geschehen - hier jedoch...
Im Ecowitt-eigenen Forum auf Discord wurde bereits davon geschrieben, in der Ecowitt-App gibt es weitere Hinweise auf einen bald verfuegbaren neuen Sensortyp: den NDVI-Sensor .
Man wird davon 8...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.