• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Feinstaubmessung

Begonnen von Cato, 16.05.2017, 07:28:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Cato

Moin Moin,

unter http://luftdaten.info/feinstaubsensor-bauen/ habe ich ein interessantes Projekt gefunden, umgesetzt und in meine Wetterseite eingebunden. Der Sensor ist bei mir erst seit 3 Tagen im Einsatz, zeigt aber schon gut, wie sich Wetter und die Feinstaubbelastung beeinflussen, auch im ländlichen Raum (LSG) mit wenig Verkehr.
Das Projekt ist mittlerweile nicht mehr nur auf Stuttgart beschränkt. Es scheint ein Projekt der Universität Stuttgart zu sein.

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Tony

moin Cato,

erst einmal vielen Lieben dank für die Info, ich hatte heute Zeit um mich mal umzusehen, und fand nur positive Dinge über das Projekt, mein Fazit: da mache ich mit, ich habe die Platinen heute bestellt.
Ich werde weiter berichten, wenn die Lieferung aus Singapur eingetroffen ist.

Gruß aus Ratingen

www.ratingenwetter.de

Gruß aus Ratingen


Cato

Moin Moin,

ich habe mir alle Teile in DE besorgt, denn hier gibt es sie auch.
Die Umsetzung des Ganzen ist absolut einfach.
Aber ich habe den Ardunio und den Sensor in ein IP65-Sicherungsgehäuse gebaut. Die Bohrung für das Stromkabel ist etwas größer als nötig, somit kann die Luft entweichen. Ein iPhone-Ladestecker dient als Stromquelle. Durch die durchsichtige Frontplatte kann ich die LEDs überwachen.

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Marc S

Hi Cato

Sieht sehr interessant aus. Nach so was war ich schon auf der Suche und hab es nicht gefunden. Danke für die Info. Hab die Teile jetzt auch bestellt.
mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

Tony

Hallo Cato,
zwei Fragen, wenn Du schreibst, das Du die Hardware in Deutschland bestellt hast, hast Du eine
Adresse, und zweitens, stell doch mal ein Foto von Deinem Gehäuse hier ins Forum.

Mein Sensor läuft seit heute (Testbetrieb)

Gruß aus Ratingen

www.ratingenwetter.de

Gruß aus Ratingen


Cato

MoinMoin,

hier wie gewünscht der Link:
https://eckstein-shop.de/Nova-Fitness-SDS011-Laser-PM25-PM10-Dust-Feinstaub-Sensor-Modul-Luft-Qualitaet-Detector-Built-in-Fan

Und das Foto darf natürlich auch nicht fehlen.
Das ganze ist vorerst provisorisch befestigt.

vG
Cato

Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Tony

moin Cato,

Danke für den Link, das scheint in Deutschland auch der einzigste Lieferant zu sein,
und das Foto, Prima, so habe ich meinen Sensor auch verbaut.

Gruß aus Ratingen

Gruß aus Ratingen


gargamel

Hallo zusammen,
ist ein sehr interressantes projekt.
Dank telefonischer Hilfe von "Tony" (Vorabinfo)
werde ich nun auch demnächst dabei sein.
Habe heute schon die wichtigsten Bauteile bestellt.
Ich werde mich auch dort bei dem Projekt mich registrieren.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Matti

Hallo Leute

hab alles zusammen und möchte nun die Firmware aufspielen. Ich finde für Win7 aber keinen USB-Serial Treiber um den Chipsatz CH341 zu flashen.

Hatte einer von euch schon das Glück mit Win7?

MfG Matti
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de

Matti

Hat sich erledigt, habe einen gefunden  :top:
MfG Matti

www.mittelsachsenwetter.de