• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Feinstaubmessung

Begonnen von Cato, 16.05.2017, 07:28:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tony

mhh. wenn die blaue LED bei der Verbindung zum Rechner noch blinkt, dann ist die MCU noch nicht defekt, mein erster Eindruck: falsche Übertragungsgeschwindigkeit beim flashen: 9600 solltes es sein.
Gruß aus Ratingen


mine1975

ist das egal, welchen der vielen dort angebotenen Bauteile ich bestelle ?
Bei dem SDS011 sind auf der chinesischen Seite über 10 Stück im Angebot (bspw. die für rund 17,30 US$)

Marc S

Das ist egal. Habe auch bei 4 verschiedenen bestellt. Kamen dann zwischen 5 und 20 Tagen. Dauert halt etwas länger.
mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

moonlightshaker

Hallo alle Zusammen,

danke für das Aufmerksam machen auf das Projekt. Ist auf den ersten Blick echt toll.

Da ich gerade eine Wetterstation mit einen 5-7m Mast bei uns am Feld plane, werde ich gleich die Stromversorgung berücksichtigen.

Habe mir jetzt die Teile bestellt, da ich wissen möchte ob wir auf unseren "Berg" irgendwelche Auswirkungen von Graz oder von den größeren Ortschaften je nach Windrichtung haben.

Der Datenschutz macht mir aber noch ein wenig stutzig. Bin nicht gerade der Freund von Geräten die alleine Daten senden und empfangen. Da muss ich mich noch ein wenig einlesen.
Ich möchte die Daten zusätzlich auch lokal ablegen können.


Marc S

Hi moonlightshaker

Die Daten kannst du lokal ablegen. Dafür steht dir die API Daten zur Verfügung. ICh legen sie zum Beispiel in einer Datenbank ab.

mfg
Marc




Vantage Pro 2 , Vantage Pro 2 aktive Plus,WS 2500 + 2 x WS 2500 PC mit 2 x Wind, 2 x Regen

moonlightshaker

Hi,

danke für die Info. Ich schaue dann weiter wenn das ganze vor mir liegt.


mine1975

Bin auch mal gespannt, habe bei Aliexpress gerade bestellt für 19,94 € alles zusammen !

Wetterstation-Klaffenbach

Hallo an alle,

ich bin seit gestern nun auch dabei und die Installation und Einrichten des Sensors ging ohne Probleme. (Grafiken hier einsehbar: http://www.chemnitz-wetter.de/index.php?s=Harthau-Tag)
Eingebaut ist die ganze Sensorik und MCU übrigens in ein modifiziertes, d.h. wasserdicht gemachten Gehäuse für Alix 3D MiniPC (http://varia-store.com/Hardware/PC-Engines-Zubehoer/Indoor-Gehaeuse/PC-Engines-Gehaeuse-fuer-ALIX-3D1-Board-inkl-Rueckblende-alu::453.html), ich finde dies etwas hochwertiger als das olle 75er KG Rohr ;-)

Derzeit betreibe ich den Sensor mit einem Handy-Netzteil (miniUSB) + USB-Verlängerung. Ich würde den Sensor aber gerne direkt an meinem Wetterstationsmast betreiben wollen, da dort 12V anliegen für die Regenmesserheizung. Weiß jemand ob dies möglich ist? Derzeit läuft der NodeMCU / Sensor ja über 5V..

Vielen Dank im Voraus.

Vg Silvio

Hevener1602

Hallo Silvio,
Du kannst ja Handylader für Zigarettenanzünder zwischen setzen, gibt es doch günstig...
12V -> USB.... wäre mein Vorschlag
Gruß, Ingo

jonn68

Blöde Frage:
Welchen NodeMCU nehme ich denn da?

https://eckstein-shop.de/navi.php?suche=NodeMCU

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Davis Vantage Pro 2 Plus

http://ebersbach-weilerwetter.de/