• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Feinstaubmessung

Begonnen von Cato, 16.05.2017, 07:28:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zunshiner

Hallo zusammen,
in dem Shop wird ja auch noch ein Set angeboten:
https://eckstein-shop.de/?a=12126
mit einem USB to TTL Adapter.

Wann braucht man sowas?

Grüße
Mathias

Zitat von: Cato am 28.05.2017, 13:17:32
MoinMoin,

hier wie gewünscht der Link:
https://eckstein-shop.de/Nova-Fitness-SDS011-Laser-PM25-PM10-Dust-Feinstaub-Sensor-Modul-Luft-Qualitaet-Detector-Built-in-Fan

Und das Foto darf natürlich auch nicht fehlen.
Das ganze ist vorerst provisorisch befestigt.

vG
Cato
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

dc3yc

Mathias,
den Adapter brauchst du, wenn du den Feinstaubsensor stand-alone (ohne NodeMCU) verwenden willst. Dann kannst du die Rohdaten direkt im Terminalfenster am PC sehen.

Servus,
Helmut.

zunshiner

Ah, ok, das kommt für mich dnn eher nicht in Frage.

Noch was, habt ihr alle Stromversorgung am Messpunkt?
Ich würde wohl am ehesten am Carport messen, habe dort aber keinen Strom. In den FAQ steht was von einer angedachten Solar-Akku-Lösung. Ich hab mal beim OK Lab nachgefragt ob sie dazu näheres sagen können.
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

Cato

Moin Moin,

ja ich habe am Standort meiner Wetterstation einen Stromanschluss, der für die Heizung des Niederschlagsmessers angelegt wurde.

vG
Cato
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


Sprite01

Ich hätte auch eine Frage.
Kann man die Werte auch selber auslesen / weiterverwenden oder geht nur die Datenlieferung an die Webseite ?
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


klaus289

Zwischenruf: Meistens kann man das was auf der Webseite steht auch auslesen und selber nach Belieben weiterverwenden.
Auch wenn es vielleicht ein Umweg sein mag.
Das Ganze natürlich nur unter Berücksichtigung des Copyrights und nur mit Genehmigung des Betreibers der Seite.


Sprite01

#26
Ich bekomme die Firmware auch nicht installiert.
Laut Video geht es voran bis die eigentliche FW aufgespielt werden sollte (laufende Punktzeile im Video).
Bei mir gibt es dann eine Fehlermeldung.

Habt ihr da noch einen "Trick" für mich ?
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


gargamel

Du musst alles ekribisch kontrollieren, ob deine Vorarbeiten korrekt sind.
Ist das USB Kabel zum Programmieren NICHT länger als ein meter?
Bei mir macht mein PC die zicken irgendwie.
Da habe ich es mit meinem Laptop gemacht und es funktionierte.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

dc3yc

Hast du in der Befehlszeile die Schnittstelle geändert? Etwa so:

%USERPROFILE%\AppData\Local\Arduino15\packages\esp8266\tools\esptool\0.4.9\esptool.exe -vv -cd nodemcu -cb 57600 -ca 0x00000 -cp COM4 -cf C:\Users\xxxx\Downloads\latest_de.bin

Dann kann es nur ein defektes Wifi-Board sein. BTW: blinkt die blaue LED beim Einschalten (Einstecken) kurz auf? Die Länge des USB-Kabels ist meiner Meinung nicht so wichtig, ich habe 3 Ein-Meter-Stücke und zwei Hubs dazwischen. Das geht auch. Allerdings ist der letzte Hub ein aktiver.

Sprite01

Sehe ich fast auch so. Seltsam nur das es mit 2 verschiedenen so ist (CP2102, CH340).
Aber bei beiden habe ich auch mit dem Firmware Programmer kein Erfolg.
ER findet keine MAC-Adressen und es bleibt bei Begin find ESP8266 mit blinkender blauen Diode.

Wie auch immer, wahrscheinlich habe ich irgendwo beide "zerschossen".  :(
Die Anschlussleisten waren immer isoliert und nicht kurzgeschlossen,keine
Ahnung wie das passiert sein kann.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de