• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

DWD- Grundversorgung - Script Weather-Basic-Care 1.0 (We-Ba-Ca 1.0)

Begonnen von klaus289, 25.09.2016, 12:40:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LE-Wetter

Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de


LE-Wetter

Wenn du jetzt die neuen Button meinst, habe ich mich gerade nicht so beschäftigt, bei mir läuft ja noch der alte in Orange, das reicht mir eigentlich  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Nein, auf meiner Seite, der gelbe Warn-Button. :)

Es handelt sich hier doch um ein ganz neues Wetter-Warnungen Script.
http://www.wetterstationen.info/forum/allgemeines-softwareforum/neuer-wetterwarn-button-fur-die-homepage/msg290718/?topicseen#msg290718
Wobei dieser gelbe Button gegen einen, nach persönlichem Geschmack, tauschbar ist.
Auch die Warn-Farben werden jetzt bei den DWD-Beschreibungen wieder mit ausgegeben.
Die Sache muss jedoch noch ziemlich kalibriert werden.
Die Routine funktioniert jedoch auf jeden Fall.

klaus289

Hallo,

vorab allen ein Frohes Weihnachtsfest.

Weihnachtszeit ist bekanntlich auch eine Zeit zum spielen.
Ich habe meinem Spieltrieb freien Lauf gelassen und bei den Icon-Vorhersagen horizontal für Leipzig für den Bereich von "heute früh" zwei Optimierungen eingefügt.
https://www.demo.we-ba-ca.de/inc_tpl_test_wiconh.php
Es handelt sich dabei um eine Test-Variante.
Die prognostizierte Temperatur wird nun optisch in der Farbe "rot" bei Plusgraden und "blau" bei Minusgraden angezeigt.
Hier ist noch Spielraum für weitere Möglichkeiten.

Die Zeile für Windböen wurde um ein Piktogramm ergänzt.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dadurch das Wort Windböen u.a. unterhalb stehen lassen soll.
Ist das doppelt gemoppelt?
Was meint ihr?


wneudeck

Hallo Klaus,
sagen wir mal so: es gefällt mir rein optisch nicht, dass hier ein "Versatz" eintritt.
Ich würde entweder nur das Wort "Windböen" ausgeben oder nur das Piktogramm.

klaus289

Hallo Werner,

vielen Dank für deine profunde Meinung.
Der optische Versatz ist kein Problem.
Den bekomme ich rasch weg.
Ok, dann lasse ich das Wort "Windböen" unterhalb des Piktogramms weg.

Ist zwar etwas Arbeit bis ich die Routine ins Script bzw. die jeweiligen Bereiche der Tage eingefügt und die Variablen angepasst habe, aber dann sollte es optisch insgesamt passen.

LE-Wetter

Hallo Klaus,
das sehe ich auch so wie Werner mit den Piktos. Persönlich würde ich "normale Temperaturen" auch im schwarzen Bereich lassen und "unnormale" in den roten Bereich wandern lassen, das fällt dann eher ins Auge. Dass dein Test unter Leipzig läuft finde ich persönlich sehr "ansprechend"  :D
Frohes Fest
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo Micha,

Leipzig ist unter anderen halt eine weltoffene Stadt, die einen kreativen Geist zu schätzen weiß.
Für die Tests hätte es stellvertretend auch jede andere Stadt treffen können.
Aber auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn war die Jury absolut davon überzeugt sich richtig und für Leipzig zu entscheiden. ;) :D

- So die Texte sind den Piktogrammen gewichen.
- Die Temperatur-Werte habe ich etwas größer gemacht, so dass auch die rote Farbe bei  Plusgraden besser zur Geltung kommt.
  Das Gleiche gilt analog für die Minusgrade mit dunkelblauer Farbe.
- Ein kleiner Wermutstropfen gibt es im Moment noch.
  Wenn es keine Windböen u.a. mehr gibt wird in der unteren Zeile pro Tages-Bereich eine
  Fehlerhafte Grafik angezeigt.
  Die sollte ich aber mit der Zeit noch wegbekommen (Muss ich noch testen)


klaus289

So, der Wermutstropfen bei den Icon-Vorhersagen scheint sich in "edlen Wein" verwandelt zu haben. :)
In der unteren Zeile für die Windböen ist links nichts mehr von der fehlerhaften Grafik (jetzt noch rechts) zu sehen.

https://www.demo.we-ba-ca.de/inc_tpl_test_wiconh.php

Wenn ich alles auf die einzelnen Tagesbereiche angepasst habe ist auch nichts mehr vom gesamten optischen  Versatz zu sehen.
Die Windböen Piktogramme passen sich bei entsprechenden Warnungen den DWD-Farben von gelb bis dunkelrot (oder so) an.
Wenn man mit der Maus darüber fährt erhält man die entsprechende Erläuterung.
Sind keine Warnungen aktiv bleibt die untere Zeile leer.