• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo Micha,

hatte so etwas auch schon im Hinterkopf.
Vielleicht können die Admin/Mods da noch etwas technische Hilfestellung leisten, wie man so ein FAQ hier anlegt.
Bin in der Forum-Technik noch nicht soweit vorgedrungen.

- Mehrere Reiter: Reinhard hat sich zum "Weltmeister" in Sachen Script-User und Anwendung gemausert. ;) ;) ;)
Er gibt dir sicher gerne auf kurzem Wege den entscheidenden Tipp.
Falls nicht, melde dich bitte nochmals kurz. 

Reinhard 123

Da irrst du dich, ich glaube Werner ist da viel, viel besser.
Ich arbeite bloß verbissen.

Aber wenn jemand einen Tipp braucht, bin gerade dabei was zu schreiben.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo Reinhard,

was schreibst du denn? Ein FAQ? Zumindest ein Entwurf? Da würdest du mir und anderen sicher einen großen Gefallen tun.

Reinhard 123

#133
Anleitung zum Erstellen von zusätzlichen Reitern
So ich hoffe mit der Sache kommen viele klar, leider nur in Word 2003 Dokument (bin eben alt, wie diese)
Es kommt noch mehr wenn es so Sinn macht. :confused:

Dokumente gehen nur an registr. User
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

TheWeather

Wenn ich dazu einen Tipp abgeben darf, würde ich dazu anregen, eine Hilfestellung in beliebiger Form im foreneigenen Wiki unterzubringen, z.B. unter dem Thema "Andere Software". Damit bliebe die Hilfe auf Dauer erhalten und würde nicht in den ewigen Jagdgründen eines Threads verloren gehen.

Interessant für Viele ist es ja jetzt schon und im Moment geht es ja noch um Diskussionen zur Bearbeitung und Gestaltung. Wenn's mal fertig ist (oder auch zwischendurch schon mal), sicher ein Thema für unser Wiki.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Eine FAQ ist am besten im Wiki untergebracht. Eine entsprechende Kategorie gibt es schon. Das Script kann darin eine eigene Kategorie bekommen, da sicherlich mehrere Fragen dazu kommen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Reinhard 123

#136
ja Mutti, :)
wird so mal gemacht, wenn es mal fertig ist und so auch funktioniert für alle.

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 06.04.2013, 16:34:39

So nun noch Reiter und Platzfestlegung, das ist schon das wichtigste.
Würde mich interessieren ob ihr damit klar kommt. ;)

Dokumente gehen nur an registr. User
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

#137
Hallo,
ich bin ja nun nicht gerade der Wiki-Freak, aber ich habe mal da etwas angelegt. --> Fragen zur Software: DWD-Grundversorgung
Wer ändern will und verbessern, kann dies gerne tun, da ich mit der Struktur des Wiki immer noch Probleme habe (ja, das gibt es auch  :) ) und auch ansonsten grad recht beschäftigt bin.
http://wiki.wetterstationen.info/index.php?title=Kategorie:FAQ


Reinhard 123

Danke Werner,
jetzt weis ich wenigstens wie es gemacht wird.  :oops:
kleinen Nachtrag eingearbeitet und werde die Dokument die ich hier habe bzw. Klaus, noch mit einstellen.
Einstellen der Hintergrundfarbe dürfte wohl noch deine Arbeit (deine Idee) sein.
Ich stelle dann noch die Vervielfältigung der Reiter ein.
Klaus darf dann wohl noch die Länderliste einstellen.

Was ich noch suche (immer noch) welche Datei ist für den Warnlagebericht Deutschland zuständig,
die VHDL54_DWLI ist für die Wetterlage  Ost zuständig (kann man auch noch unterbringen), kann mir da einer weiterhelfen?
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo Reinhard,
suchst Du die:
gds/specials/warnings/DL/VHDL30_DWOG_