• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus289

Hallo Jens,

seit gestern.

Leider habe ich im Eifer des Gefechts nicht alle Email-Adressen notiert.
Bitte schicke mir kurz eine Mail. Ich schicke dir dann alles Weitere zu.

stregus

Hallo,

ich habe mir das Script auch gestern von Klaus installiert.
Die Installation verlief im Großen und Ganzen einwandfrei ab. Eine Tabelle für die Auswahl der Heimatregion wäre allerdings sehr sinnvoll, dort gab es ein paar Schwierigkeiten. Habs dann so gemacht wie LE-Wetter, der ja in der gleichen Region wohnt.

Leider habe ich beim Thema des Tages - Archiv, keine vollständige Anzeige der Beschreibung.

Lg
stregus

[gelöscht durch Administrator]
Gruß
Stregus

Cresta WXR815LM + Meteohub + Wswin // Mete-On1

wneudeck

Hallo,
ZitatEine Tabelle für die Auswahl der Heimatregion wäre allerdings sehr sinnvoll,
Die liegt inzwischen vor und dürfte wohl allen Neu-Bestellern übermittelt werden.
Warum bei Dir im Archiv die Titelzeile leer ist (habe ich gestern auch mal bei Klaus gesehen) erschließt sich mir nicht. Ich würde mal die nächsten Tage weiter beobachten.

Reinhard 123

Hallo stregus,
Die Mindestbreite für den Script sollte 775 px sein, das ist bei dir nicht gegeben und deshalb werden deine Grafiken nicht richtig wieder gegeben, ich würde es verändern.
Hat aber mit dem Archiv nicht zu tun.

Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo Stregus,

du kannst mal in deiner Datenbank die beiden Einträge löschen.
Dann sollte sich das heutige TdT von alleine nachtragen im Archiv.

Reinhard 123

Hallo Klaus,
Es wird immer besser, Dank deinen Tip, kann ich dies jetzt so aufbauen, wie ich das wollte und habe, schau dir das mal an, bei mir. :top:
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo Reinhard,

sieht echt klasse aus. Toll! :) :) :)
Richtig gute Werbung von deiner Seite, was alles möglich ist mit dem Script. Da geht noch mehr. ;)
Werde ich auch mal so ähnlich machen, wenn ich Zeit habe. ;)

Reinhard 123

Wenn du mir sagst wo ich den Warnbericht für ganz Deutschland in der Wüste von Dateien finde, setze ich noch ein drauf. :)
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

nichts leichter als das.

-> regionalwarning Modul kopieren und die Kopie auf Wetterlage benennen.

-> inc.configuration.php -> $RemoteFile = 'VHDL54_DWSG_%datetime%';

-> statt VHDL30_DW, VHDL54_DWxx und der Code xx für Thürigen.

LE-Wetter

@Reinhard123 und Klaus

das mit den neuen Reitern gefällt mir super. Die Wetterfühligkeit extra zu legen ist sinnhaftig, sie passt nirgends so richtig rein (und manche halten sie ja auch für überflüssig).
Vielleicht gibt es ja demnächst so eine Art FAQ wie bei Werners Seiten: "Wie erreiche ich das..."

Und noch etwas: Es ist schon ziemlich voll in dem Thread geworden, vielleicht macht es Sinn ein "neues Thema" aufzumachen mit dem eigentlichen Angebot und vielleicht Verweis auf die Inhalte hier und/oder dort dann die FAQ mit unterzubringen?
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de