• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reinhard 123

Hallo Klaus,
Mach weiter, auch wenn mal ein Spass gemacht wird ( in dem Fall von mir.... Entschuldige), hat nichts mit motzen zu tun und ich glaube alle erkennen deine gute Arbeit bis jetzt an und umsonst setzen wir es auch nicht ein, schon weil es uns gefällt.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

wneudeck

Hallo,
ich werde Klaus mal eine Scriptanpassugn zusenden, damit das mit der Hintergrundfarbe endlich mal vom Tisch ist.
Ich denke, er wird sich dann selbst melden.
Sieht dann besipielsweise so aus und die Farbe ist natürlich beliebig wählbar
http://www.wernerneudeck.de/wetter/dwdgrund/weather/index.php

Reinhard 123

Werner,
würde mich freuen, wenn ich es auch bekommen würde. :)
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo,

zu erst eine Anmerkung, warum ich mich seit heute Nacht nicht mehr hier gemeldet habe. Es ist schlicht weg so, dass ich keine Benachrichtigungs-Emails vom Forum bekommen habe.
Bin also erst jetzt durch Zufall auf eure Antworten gestoßen.

Sorry Leute, wenn ich manchmal etwas dünn häutig bin. Wer Verantwortung trägt, muss oft viel einstecken.
Und wer viel einsteckt, der muss es auch wieder herauslassen, sonst platz der Kragen.
Gestern war so ein Tag. Konstruktive Kritik ist immer hilfreich, wenn sie zielführend ist.
Wenn allerdings der Eindruck erweckt wird, ich nehme das alles auf die leichte Schulter und man kann seinen Frust bei mir abladen, dann geht auch mir mal der Hut hoch, besonders wenn evtl. Käufer dadurch verunsichert werden.
Ich kann bestimmte Aussagen und Anregungen von der einen und der anderen Seite nicht beurteilen, da ich kein Fachmann bin.
Wenn etwas funktioniert hat dieser "Experte" für mich erst einmal recht, bis zum Beweis des Gegenteils. Diese Vorgehensweise kann leider auch ziemlich langwierig sein.
Wenn eine/r eine neue Innovation hat, darf die selbstverständlich unter den registrierten Usern ausgetauscht werden.
Das Script lebt von den Ideen der User. Nur ich muss natürlich auch die Kosten im Auge behalten.
Alles was über die normale Fehlerbeseitigung hinaus geht, lässt sich der Programmierer brav bezahlen. Diese Vorgehensweise ist nicht nur bei ihm so.
Selbst im geschäftlichen Bereich gibt es manchmal Grenzen, wo der Chef zur Ordnung ruft, weil die Mitarbeiter nur noch testen, Wünsche äußern und nicht mehr produktiv tätig sind.
Ich weiß, das ist ein schmaler Grat. Manchmal kann der auch von der einen oder der anderen Seite überschritten werden.

So, jetzt hab ich mich genug ausgeheult! :?

Habe Werner's Vorschlag mit der Hintergrundfarbe getestet. Sieht soweit sehr gut aus.
Wegen der anderen offenen Fragen stehe ich mit dem Programmierer noch im Dialog.   

Reinhard 123

Hallo Klaus,
Was sind den noch für Fragen offen, Werner hat doch die letzte Frage selbst geklärt.

Es läuft doch eigentlich jetzt alles so,  wie wir das gewollt haben und jeder kann alles induviduell einstellen nach seinem Geschmack, seinen Bedürfnissen und dies auf alles Browser. Wo bleibt da ein Wunsch offen?
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

klaus289

Hallo Reinhard,

- Dirk hat noch spezielle Probleme mit seinem Zugang zum DWD.
- Werner hatte noch einen Bug bei Safari gefunden, dass da mit dem Menü was nicht klappt.

LE-Wetter

So nun melde ich mich auch mal zu Wort:

Habe das Proggi erworben, war ja von Anfang an Befürworter  ;)

Trotz meiner absoluten "Talentfreiheit" was das Technische betrifft, habe ich die Installation, Datenbankanlegung und Einbindung hinbekommen (letzteres läuft natürlich erst mal auf Probe und wird noch schick gemacht und eingebunden).

Nun zu meinen kleinen Problemchen:
1. Im Warnlagebericht wird immer noch Baden Württemberg angezeigt, obwohl ich Leipzig eingegeben habe
2. Beim Thema des Tages wird ein veraltetes Thema mit einem nicht passendem Datum angegeben und im Archiv des Thema des Tages ist Chaos angesagt.

http://www.leipzig-wetter.de/Vorhersage.html

und an alle Anderen, ich bin wirklich nur Laie, das bekommt man aber mit der Anleitung super hin und ich bin begeistert - danke an Klaus und die Anderen für das tolle Projekt  :top:
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo Micha,

super bis jetzt. Toll, dass du so weit gekommen bist und das ganz alleine. Kannst echt stolz sein auf dich.

Nun zu deinen Problemchen.

1.) Da muss im Modul  regionalwarning noch eine Datei angepasst werden. Ist ne kleine Sucherei im System des DWD.
     Wenn ich nachher Zeit habe suche ich das mal raus. Da kommen sicher noch mehr Anfragen.
2.) Beim TdT warte mal noch ein paar Stunden ab. Vielleicht aktualisiert sich das von alleine. Sollte es zumindest.
3.) Deutetet auf einen Fehler beim Zugang zu deiner Datenbank hin. Prüfe bitte noch einmal die Daten.

wneudeck

#108
Hallo,
Leipzig ist doch in Sachsen, oder  :D
Dann setze mal im Modul regionalwarnung in der inc.configuration.php
den Wert
VHDL30_DWLG_
ein anstatt
VHDL30_DWMG_
Das Thema des Tages ist ja inzwischen da.
Datenbank:
Da scheint mir der angegebene Server nicht zu stimmen. Der heißt nicht immer "localhost", da musst Du bei deinem Provider nachfragen bzw. bei Deinem Zugang nachsehen.
Wen hast Du denn als Provider?

klaus289

Hallo Werner,

warst etwas schneller als ich. Bin gerade dabei eine Tabelle zu erstellen, aus der die Werte zu ersehen sind.