• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo Klaus,
ZitatDa kommen sicher noch mehr Anfragen.
Da wäre es u.U. zweckmäßig, in der Anleitung, die die User von Dir erhalten, einmalig für die ganzen Länder den Wert anzugeben. (Fleißarbeit)
Nachtrag: Da warst Du etwas schneller als ich mit meinem Vorschlag.  :)  :)

klaus289

Hallo Werner,

ja, jetzt steht es 1:1.  ;) ;)

Ich schicke dir die Tabelle mit den Codes. Kannst sie Korrekturlesen.

LE-Wetter

Danke Werner  :)

Zitat von: wneudeck am 05.04.2013, 19:51:59
Hallo, Leipzig ist doch in Sachsen, oder  :D
Dann setze mal im Modul regionalwarnung in der inc.configuration.php
den Wert
VHDL30_DWLG_
ein anstatt
VHDL30_DWMG_
Aha, das war nirgends beschrieben, es stand aber VHDL30_DWSG da. Mal sehen, habe es geändert, denke aber dass es erst mit dem nächsten Update kommt. Ja, ich glaube Leipzig liegt in Sachsen  :D

Zitat von: wneudeck am 05.04.2013, 19:51:59
Da scheint mir der angegebene Server nicht zu stimmen. Der heißt nicht immer "localhost", da musst Du bei deinem Provider nachfragen bzw. bei Deinem Zugang nachsehen.
Wen hast Du denn als Provider?
Bin bei Strato. Verstehe das aber nicht ganz, habe ja in der Datei dahingehend keine Änderung vorgenommen und alles andere geht doch auch hoch :confused:
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

wneudeck

#113
Hallo,
bei Strato ist die Serveradresse
rdbms.strato.de
Hast Du die genommen?
Und was mich irritiert?
Zitatdahingehend keine Änderung vorgenommen
Hast Du denn überhaupt die Datenbankdaten eingegeben, also
Datenbankname, Datenbankuser, Passwort

LE-Wetter

Autsch  :oops:

Werner, du hast den Braten wieder gerochen  :D
Datenbank, Name und Passwort alles i.o. aber localhost war eben daneben - so das haut jetzt erst mal hin - danke  :top:

(vorerst) noch eine Frage

der Regionale Warnbericht geht nur auf die gesamte Region, nicht auf die einzelne Stadt herunterzubrechen? Im DWD-Warnmodul Modul geht es ja auch bis Leipzig-Stadt?!
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289


wneudeck

Hallo,
Zitatgeht nur auf die gesamte Region,
So ist es.

LE-Wetter

Danke euch nochmals  :top:

Am Wochenende wird es in die Page eingebaut  :)

Und für eventuelle Zögerer, wenn ich technisches "Blindvieh" das hinbekommen habe (mit Hilfe), dann ist es wohl für Jeden machbar  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo Werner und Rosi und alle anderen Interessierten,

habe noch etwas entdeckt.

Zusatz-Reitern sind möglich und damit auch die Modulverteilung wesentlich flexibler.

http://www.buehlertal-wetter.de/Vorhersage.html

Die Daten sind natürlich mal wieder nicht abrufbar. :frown:

herkules

Hi,

wann gibts eigentlich das Script für alle Besteller?  :confused:

Erzgebirge (460 m)
www.e-wetter.info

Wetterstation: Vantage Pro 2 aktiv plus, Anemometer Transmitter Kit, Weather Link IP, Weather Envoy
Wetterserver: Windows 10, WSWIN