• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Script zur DWD-Grundversorgung

Begonnen von klaus289, 24.03.2013, 12:02:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pmarkl

Hallo Klaus,
Mail ist unterwegs -
ich werde bestellen. :top: :top: :top: :top:
Gruß

Peter

PC-Wetterstation

mk2007

Guten Morgen zusammen!

Legt das Script die Tabelle in der DB selbst an, oder muss ich in der DB eine Tabelle anlegen?
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

LE-Wetter

Du brauchst nur die Datenbank anlegen bei deinem Hoster. Dann wird ein DB-Name und eine DB-Nr. erzeugt, diese wird dann ins Script eingetragen. Wichtig ist zu schauen, wo der Hostname liegt, meist ist localhost  angegeben (deshalb im Script voreingestellt) aber bei manchen Hostern ist es ein anderer Pfad, dann auch das ändern im Script. Den Rest macht dasProgramm alles von alleine. In der DB ist nichts zu tun
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

mk2007

Ok, danke.  :) DB habe ich eh schon lange am laufen, dann passt das!

Hat das jemand schon unter Joomla funktionierend eingebunden?
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

LE-Wetter

Ich glaube dass muss eine neue (eigene) sein, oder die DB ist leer, eine bereits verwendete geht nicht (denke ich) - mein Hoster hat mir 5 "spendiert", habe nie gewußt wozu ich das brauche, nun macht es ja Sinn  ;)
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

klaus289

Hallo Michael,

soviel ich weiß, hat Werner das schon bei sich getan.

mk2007

#166
Testseite habe ich erstellt :
http://www.wetter-kappel-grafenhausen.de/dwdgrund_test.php

nur mit den Meldungen komme ich gerade nicht ganz klar ...  :confused:

Mein Fehler :
http://www.wetter-kappel-grafenhausen.de/dwdgrund/weather/index.php
grüsse
michael

Davis Vantage Pro 2 Aktiv wireless + Bodentemperatur + Solar + UV, meteobridge nano SD, Vivotek IP7152 Webcam.

http://www.wetter77966.de

klaus289

ich weiß jetzt nicht wie der Pfad von dir aussieht. Lass mal bitte die Beispiele weg.

Probiere es mal so www.MEINEDOMAIN.dwdgrund/weather/index.php

Das ist der geeignete Aufbau für den ersten Test.

LE-Wetter

Das ist dein Pfad

http://www.wetter-kappel-grafenhausen.de/dwdgrund/weather/index.php

Es ist alles da bis auf die Wetterfühligkeit, die wird noch kommen - - die Abfrage geht sogar sehr schnell, ich habe da längere Ladezeiten...
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Reinhard 123

Hallo Leute,
Die Ausbaustufe des Scriptes ist beendet, im Ordner vom DWD ist alles raus, was wir gebrauchen können. Für mich ist dieses Modul ein klasse Erfolg, mehr als wir erwartet haben auch dank Werner und Klaus.
Man könnte es noch weiter ausbauen (kostet wieder Geld) aber ich glaube man sollte es hier beenden., es sei einer hat noch eine glorreiche Idee, die kein Geld kostet. ;)

Hier noch mal alles an zu sehen
http://www.wetter-kahla.de/html/dwd_grundversorgung.html
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F