• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben und Atomkatastrophe in Japan

Begonnen von LE-Wetter, 12.03.2011, 13:08:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Donnerknall

Zitat von: "Gunga"Wir, ich bin zwar schon 60, haben die schönste Zeit der Menschheitsgeschichte erleben dürfen, dafür sollte man dankbar sein.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, Reiner.
Aber die Zeit ist noch nicht vorbei.
Auch mit deinen 60 Jahren könntest du locker noch 20 Jahre leben.
Im Normalfall. Aber hast du dir schonmal überlegt was bis dahin passieren kann ?
Ich bin überzeugt du hast dir das überlegt. Aber es wird im Fall der Fälle auch nicht helfen.
Die einen gehen als kleine Kinder zugrunde, und die anderen als alte Opas.
Oder wo gibt es, du Reiner hast es ja gerne mit Statistiken, ein Leben von Anfang bis Ende ohne Zwischenfälle.
Ich sag dir ganz ehrlich, auch wir bekommen was ab.
Und wenn es nicht so währe, bin ich froh nur Mist geredet zu haben.

TheWeather

Hallo Rainer (Donnerknall),

Du hast in wenigen Worten meine eigenen Eindrücke zusammen gefasst und das wohl auch in Reiners (Gunga) Interesse und (mein Einddruck) wohl auch entsprechend der Meinung vieler anderer hier auch.

Es kann und darf zukünftig nicht mehr auf gewisse Dinge spekuliert werden, die mit dem Leben von Menschen auf allen Kontinenten zusammen hängen.

Wenn es in Amerika zur Erntezeit regnet, schnellt an der Börse der Preis für Weizen und Mais in die Höhe, wenn in Spanien Schnee fällt, gilt das gleiche für Spargeln und Tomaten oder was weiß ich ..., wenn es bei uns mal ein erfolgreiches "Weinjahr" mit guter Qualität und Überproduktion gibt, muss der "Kram" vernichtet werden, weil entsprechende Lizenzen zum "Brennen" als Schnaps oder med. verwendbaren Alkohol nur für ein gewisses Kontigent von Produktion zur Verfügung steht.

Von weiteren lebenswichtigen Nahrungsmitteln, die an der Börse gehandelt werden, mag ich nicht mal reden -wieso müssen da immer irgendwelche zwiespältigen Spekulanten ihre schmutzigen Hände drin haben, um gar darauf zu wetten, ob der Preis für Weizen steigt oder fällt und das sogar als Spekulationsobjekt anbieten? Das letztendlich entzieht sich meiner Vernunft!

Wenn allein der Spekulation ein entsprechender Riegel vorgeschoben würde, wäre wohl an der Börse schon einiges normaler.

Dass viele Dinge am Markt völlig normal und volkswirtschaftlich nach Angebot und Nachfrage reguliert werden, wäre nichts Neues. Aber einige "geldgeile" Spekulatoren und deren Institutionen versuchen anscheinend immer noch, mit entsprechendem Marketing den Anlegern Gewinne aus dem Handel "letztendlich mit Menschenleben" zu versprechen - spätestens DA hört's bei mir auf!

Besser wird diese Welt in dieser Richtung nimmer!

Wird sich zeigen, was daraus wird - solange Regierungen aber noch außer Stande sind, solche Gebaren als unrecht, unmoralisch oder gefährlich abzustrafen, wird DAS so bleiben. Die Regierungen verdienen ja auch ein wenig dabei - und sei's nur für das jeweils fällige "mal ein Auge zudrücken".

Hier ist einiges im Argen!

Das hat keinerlei Einfluss auf Klimawandel oder sonstigen, wetterbedingten Zerstörungen. Nur - "die Geister, die wir riefen, werden wir nun nicht mehr los" (Goethe, Faust).

Man kann sich in dieses Thema hinein diskutieren, wie man will, eine Lösung ohne Einsatz der "gerufenen Geister" wird es nicht geben - und DIE verabreden irgendwas, was gerade mal über eine Legistaturperiode hält - für länger reicht der "Geist" nicht ...

Sorry - ging ein bisschen vom Thema weg - musste aber aus meiner Sicht auch mal sein ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Holli

Zitat von: "Donnerknall"Was hat mein Großvater früher gesagt: Jede Generation bekommt sein Scherflein ab. Mal schauen was für eines ...  ;-)
Dein Opa war ein weiser Mann. Du kannst nämlich in der Geschichte zurückgehen, soweit du willst: Es hat niemals eine Generation ohne lebensbedrohliche Probleme gegeben, auch wenn es sich in vielen Fällen im Nachinein als gar nicht so schlimm herausgestellt hat. Das konnten die Leute, die diese Geschichte life miterlebt haben, nicht wissen.

Auch alles Lamentieren und düstere Prognosen haben nicht geholfen, sonst hätte es den ersten Weltkrieg und die Ereignisse, die letztendlich zum zweiten geführt haben, niemals gegeben.

Genau so wenig können wir heute wissen, welche Konsequenzen unsere Forderungen und Entscheidungen einmal haben werden. Aus unserer Sicht sieht die Kernkraft unvertretbar aus, aber wer sagt uns, daß die Kriege, die in der Zukunft um die verfügbaren Energien ausgetragen werden, nicht viel mehr Opfer kosten, wenn die Kernkraft konsequent abgeschafft wird? Oder will jemand ernsthaft unterstellen, daß alle Wähler, die 1933 nach unzähligen politischen Morden, der Weltwirtschaftskrise, totaler Geldentwertung, Massenarbeitslosigkeit in unvorstellbarem Ausmaß die NSDAP gewählt haben, auch alle Folgen dieser Entscheidung wollten?

Kurzfassung auf Kölsch: Et küt wie et küt.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

bowman

Da schwingt ja eine ganz große Portion Defätismus bei Euch mit, aber wohl nicht unberechtigt.
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

Donnerknall

Ich finde auch, man sollte positiver in die Zukunft schauen.
Aber leider kann ich selber es nicht mehr ändern.
Da ist was was sich bei mir festgefressen hat, und das steckt fest drin im Köpfelein.
Darum bin ich auch froh das ich an Gott glaube.
Wer sonst könnte mir helfen ?
Keine Angst, ich bin kein Zeuge Jehova ...  ;-)

Holli

Zitat von: "bowman"Da schwingt ja eine ganz große Portion Defätismus bei Euch mit, aber wohl nicht unberechtigt.
Bei mir sehe ich das eher als Realismus. Grundsätzlich bin ich auch gegen Kernkraft, weil die Langzeitprobleme auf der Hand liegen. Ich maße mir aber nicht an, in die Zukunft sehen zu können und die allein selig machende Wahrheit zu kennen. Die Geschichte ist voll von Beispielen, bei denen Menschen, die eindeutig Gutes für die Menschheit wollten, mit ihrem Wirken etwas erreicht haben, das man rückblickend definitiv nicht als gut bezeichnen kann. Heroin, Contergan, Asbest, FCKW oder auch die Ideen von Karl Marx sind nur einige wenige davon.

Eins steht fest: Wenn weltweit wirklich sämtliche AKW abgeschaltet werden, fällt damit ein erheblicher Teil der Energieversorgung weg, und das bei immer weiter steigendem Bedarf. Fast alle praktikablen Alternativen bergen aber ein ganz erhebliches Konfliktpotential und/oder greifen extrem in unsere Umwelt ein. Für mich steht jetzt schon fest, daß der Wechsel nicht ohne Beeinträchtigung einzelner Gruppen ablaufen kann, bei internationalen Großprojekten auch mit den entsprechenden internationalen Konflikten.

Das wir noch lange nicht reif für eine friedliche, globale Kooperation sind, hat vor kurzem der Vorschlag gezeigt, daß sich das Bundesland mit der größten AKW-Dichte doch auch mal an der Endlagerung des von ihm produzierten Drecks beteiligen soll. Sofort ging eine Welle der Empörung durch Bayern.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Donnerknall

Bei mir sehe ich das eher als Realismus.

Das kannst du auch lieber Holli.
Allerdings wird das auch keinem weiterhelfen, weil es kommt eh wie es kommt.
Mein eigener Spruch ist: Das Leben ist die Bewährung und der Tod ist das Ziel.
Und darum sollte mancher mal nachdenken, sollange er noch kann.

Kein Mensch hat irgendein Recht zu urteilen.
Menschen sind nicht wie Tiere. Weil Tiere besser sind.

In meinenen Augen sind Menschen Klugscheißer und Dummschwätzer, Wichtigtuer und arrogant.

Der Mensch hat eigentlich nie was positiefes geleistet.
Er mordet, führt Kriege, ist sowas von Ego - das es mir eisklalt den Rücken runterläuft.

Manchmal denke ich : Soll doch die Menschheit verrecken, anderst hat sie es nicht verdient.

In meiner Meinug hat es der Mensch verschießen.
Ich gebe aber zu das es trotzdem noch gute Menschen gibt.

Nur sind das halt sehr wenige. Und Schade drum.
Der Mensch schaufelt sich sein eigenes Grab. Und das ist auch gut so.
Weil er hat es nicht anderst verdient. Er ist selber Schuld daran, und da führt kein Weg vorbei.

Soll jetzt jeder denken was er will, aber daß ist mir sowas von egal.
Mann sieht sich - im Himmel oder in der Hölle ...  :-)

Procon

Also ich bin momentan auch der Meinung, dass wir letztendlich auf dem richtigen Weg sind, unsere AKW's abzuschaffen! Egal, ob neben uns noch weitere AKW's der Nachbarländer stehen, die uns verstrahlen könnten... Einer muss halt mal den Anfang machen!
Wenn die anderen Länder (vornehmlich EU) sehen, dass D auch ohne Atomkraft eine Industrienation bleibt, werden andere nachziehen, von ganz alleine... Wir sind halt der Vorreiter, und das ist auch gut so!
Noch einen wichtigen Beitrag kann ja jeder von uns leisten, indem er den Großen wie Vattenfall oder Eon den Rücken kehrt und sich den Alternativen anschließt, die auch nicht viel teurer sind, dafür ist der Strom aus Windkraft oder Solar halt wirklich sauber! Über die Bilanz von Produktion und Nutzen lässt sich vor allem bei Solar streiten, aber wollt ihr lieber verstrahlte Regionen oder irgendwelche Endlager, wo es ein paar hundert Meter unter euch strahlt?!
Auch Japan wird jetzt umdenken müssen und das tun sie ja bereits, auch wenn es für so ein, von Atomstrom geprägtem Land, nicht einfach werden wird...

icke

Zitat von: "Donnerknall"... Mann sieht sich - im Himmel oder in der Hölle ...  :-)
Nein, besser nicht. Ich will weder dort noch dort hin. Kirchliches Hausverbot habe ich ja schon, na, und der andere... Mich kann ich dem auch nicht zumuten: Der flüchtet sich glatt in den Himmel.

:-D  :lol:
MfGaNAM

Thomas

Holli

Zitat von: "Procon"Noch einen wichtigen Beitrag kann ja jeder von uns leisten, indem er den Großen wie Vattenfall oder Eon den Rücken kehrt und sich den Alternativen anschließt, die auch nicht viel teurer sind, dafür ist der Strom aus Windkraft oder Solar halt wirklich sauber! Über die Bilanz von Produktion und Nutzen lässt sich vor allem bei Solar streiten, aber wollt ihr lieber verstrahlte Regionen oder irgendwelche Endlager, wo es ein paar hundert Meter unter euch strahlt?!
Spontane Antwort: Nein, will ich natürlich nicht.

Aber weiter gedacht: Will ich eine Umwelt, in der jeder Bergrücken mit Windrädern vollgepflastert ist, jeder Bach zigfach gestaut ist und keinen einzigen Meter mehr in einem natürlichen Bett fließt, jede verfügbare Fläche mit Solarpaneelen belegt ist und statt Naturwiesen jede nutzbare Fläche mit Raps "begelbt" ist?

Zugegeben: Diese Alternativen gefallen mir besser als strahlende AKW-Wracks und strahlender Restmüll, aber gut gefallen sie mir deswegen noch lange nicht.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.