• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben und Atomkatastrophe in Japan

Begonnen von LE-Wetter, 12.03.2011, 13:08:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Holli

Zitat von: "TheWeather"Ob DAS die Lebewesen auf der Erde auch so einfach "wegstecken" können, bleibt über viele, kommende Jahrhunderte wohl ein Geheimnis. Ich vermute, wir werden das Resultat bisheriger Fehlentwicklungen nicht mehr erleben ...
WIR werden das ganz sicher nicht erleben, aber "die" Lebewesen auf der Erde können das ganz sicher locker wegstecken, egal, wieviel Gift und Radioaktivität wir verteilen.

Die Erde hat schon viel schlimmere Zeiten hinter sich, und "die" Lebewesen haben sich davon nicht beeindrucken lassen. Schlimmstenfalls gingen mal ein paar Millionen Jahre Entwicklung den Bach runter, aber irgendwie ging es immer weiter.

Um "die Erde" müssen wir uns also keine besonderen Gedanken machen, die schafft es auch ohne unsere Hilfe. Gedanken machen müssen wir uns um uns selbst, denn unsere Lebensbedingungen sind wesentlich enger umrissen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

Zitat von: "Holli"... Um "die Erde" müssen wir uns also keine besonderen Gedanken machen, die schafft es auch ohne unsere Hilfe. Gedanken machen müssen wir uns um uns selbst, denn unsere Lebensbedingungen sind wesentlich enger umrissen.
Ich hab' vielleicht oben ein bisschen daneben gelegen oder drum herum geredet, aber ...
:top: Genau das wollte ich sagen.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Baerawi

Sayonara (oder wie guten Tag auch immer auf japanisch heißen mag)

Eben krieg ich nen Anruf vom freundlichen Citrön-Händler und was sagt der? "Baerawi, ein Ausstattungsmerkmal von Ihrem gewünschten Auto ist aufgrund der Japankrise nicht mehr ab Werk lieferbar..." Na toll, denk ich. Da kauft man sich mal ein französisches Auto, das in Spanien gebaut wird und in Bremerhaven zusammengeschustert wird und die Japaner - ein immer lächelndes Volk - machen nen Strich durch die Rechnung: Wahrscheinlich auch mit breitem  :-) . Jedenfalls glaube ich, daß wir hier nur die Hälfte mitkriegen. Zwei Nullen vom tatsächlichen radioaktivem Wasseraustritt in Fokushima weggestrichen lesen sich nicht so dramatisch. Auch mit lächeln verseht sich! Alles nur halb so wild. Wird schon nicht so heftig ausfallen wie in Tschernobyl. In einem meiner früheren Postings habe ich bereits erwähnt wie sich das mit den deutschen AKW's verhält. Abschalten ist ja recht und gut, aber wo bitte ist an einem Brennstab der Aus-Schalter? Sicher werden wir die Folgen nicht mehr so deutlich erleben wie unsere Enkel. Ich denk da immer noch an den den Fisch mit den 3 Augen bei der US-Serie "The Simpsons". Abschließend möchte ich noch einen Spruch von anno Tschernobyl schreiben, den einer an eine Wand gesprayt hat: Strahlendes Wetter - Bombenstimmung!
Grüße vom Schönbuchrand
Rainer

seit 12.01.2010 Nexus Funkwetterstation
ab 01.06.2011 mit Sonnenscheindauer-Sensor

wieder aktiv

icke

Tachauch,

Na und? Wo ist der Unterschied? Ob es nun 2 oder 5 Nullen sind, welche mit einem Süffisantem lächeln weggestrichen werden, das Ergebnis bleibt das gleiche.
Die Japsen werden die was-weis-der-Geier wie viel 100 Tausende Liter "Leuchtwasser" einfach ins Meer kippen, zusammen mit einigen hundert Tonnen von ebenso "leicht" verstrahlten Schrott, falls sie nicht Autoersatzteile daraus klöppeln... :dumdidum:

Was für ein Extra wolltest du gleich noch in deiner neuen Citrone haben? :hehe:  
Einen nicht (!) von selbst leuchtenden Autohimmel? Wäre aber doch schick, nachts denkst du, du fährst Cabrio, wo es nicht zieht wie Hechtsuppe. So'n Sternenhimmel gab's sonst nur gegen gepfefferten Aufpreis! ;-)  :lol:
MfGaNAM

Thomas


Furore

Neuer Bericht:
Auch im Meiler 3 mit Mox-Brennstäben  Kernschmelze mit vermutlichen Durchschmelzen der Brennstäbe durch den Boden des Druckbehälters...
http://www.heise.de/tp/blogs/2/150283


Wenn ich mir die ersten Seiten dieses Fadens anschaue kann man nicht mal lachen...

Grüße

Donnerknall

Ich hab manchmal das Gefühl, daß interessiert keinen mehr richtig. So wie: Augen zu und durch,
daß Leben geht weiter. Mal schaun wie lange noch ...  :dumdidum:
Was hat mein Großvater früher gesagt: Jede Generation bekommt sein Scherflein ab. Mal schauen was für eines ...  ;-)
Die meisten von uns wird es wohl auch noch treffen. Aber nicht nur wegen Japan, da ist noch mehr im Busche.

TheWeather

Hallo Donnerknall,

schön, knapp und gut gesagt! So ist es anscheinend! Wenn Du magst, guck' mal auf meinen ersten Beitrag (Seite 1, #13) in diesem Thread. Da bin ich schon so einiges losgeworden.

Viele großartige Beiträge kamen zwischendurch.

Für ein Fazit ist es noch viel zu früh - für unsere - die nächste - die übernächste - ... - oder gar xxx.te folgende Generation nach uns.

Schon die fehlende Umsicht und Raffgier (siehe auch mal wieder die momentane Lage) bringt, wenn nicht uns, dann irgendwann irgendeine der kommenden Generationen in so große Gefahr, dass nur noch ein sogenanntes "Unheil" den Lauf der Zerstörung der Spezies "Mensch" stoppen kann. Rückgängig geht technisch/physikalisch/chemisch gesehen eh' nicht - es sei denn wir lassen der Natur mal wieder knappe 500.000 Jahre, die sie dringend zum Verschnaufen braucht ... die erholt sich!

Ob wir dann als Spezies noch mitspielen dürfen, ist eine ganz andere Frage ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Donnerknall

Jo Hans, es ist die Raffgier die uns richten wird.
Der Mensch hat anscheinend noch nie richtig gelernt um was es wirklich geht.

Er ist besessen von Macht und Gier. Es ist auch ein typisches Merkmal was einen Menschen ausmacht.
Ich bin überzeugt das es nicht mehr all zu lange geht bis mal wieder richtig bum macht.
Aber nicht mit Bomben oder so, nein die fallen dann gegenseitig über sich her, daß kann man mit keinem Tier vergleichen.

Ich habe mal gedacht ich bin in eine gute Zeit reingeboren worden.
Kein Krieg mitgemacht und das wird schon gutbleiben bis zum Lebensende.
Heute denke ich nicht mehr so. Ich bin jetzt 50 Jahre alt,
und glaube ziemlich sicher das ich auch noch irgendeinen Mist erleben werde.

Schade drum, könnte alles schöner sein, wenn der Mensch nicht so gierig währe.
Wenn ich nur die Nachrichten schaue, und sehe wie sich wieder irgendwelche bekämpfen,
wie Leute Schmerzenzgeld bekommen die kleine Kinder umbringen,
dann muß ich sagen wird mir speiübel und ich könnte kotzen.

Aber was solls, ändern kann man das nicht mit guten Worten. Dann müßte man wieder Gewalt anwenden.
Dann wäre man ein Terrorist. Also was bleibt übrig ?
Man fügt sich seinem Schicksal und sagt, ach ja eigentlich geht es mir noch gut.
Die Frage ist wie lange noch. Und dann wird sich herausstellen,
das Menschen schlimmer sind als Tiere. Es wird brodeln auf der ganzen Welt.
Grenzüberschreitend werden Menschen über Menschen herfallen.
Ein absoluter Rückschritt den keiner erwartet  hätte.
Unzufriedenheit, Gier und Überlebenswillen und Machtkämpfe werden Menschen zu Tieren machen.
Es geht zurück und muß wohl so sein, weil sonst gäbe es keinen Neuanfang.
Und nun dürft ihr mich auslachen ...  :dumdidum:

Aber eines noch zum Schluß: Die Menschen die mich gut kennen, die wissen das ich oft recht behalten habe.

Gunga

Donnerknall,

warum sollen wir dich auslachen?

Das ist doch die logische Schlußfolgerung aus der Entwicklung der letzten Jahrzehnte.

Wir, ich bin zwar schon 60, haben die schönste Zeit der Menschheitsgeschichte erleben dürfen, dafür sollte man dankbar sein. Leider erkennen das viel zu wenige. Aber wie die Geschichte der menschlichen Existenz zeigt, war das nicht das Normale, sondern immer die Ausnahme.

Gruß

Reiner  :-)  :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de