• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Erdbeben und Atomkatastrophe in Japan

Begonnen von LE-Wetter, 12.03.2011, 13:08:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LE-Wetter

Hab mal einen neuen Thread aufgemacht, da das Thema zum Beben in Oberfranken doch nicht ganz passt.
Wie es aussieht ist die schlimmste Befürchtung wahr geworden , es hat eine Kernschmelze stattgefunden (ist ja alles noch widersprüchlich):-( . Wir sind ja weit weg, dennoch glaube ich schon, dass dies Auswirkungen auf Klima, Vegetation und Wirtschaft haben wird. Zunächst gilt mein Mitgefühl den Japanern, die ja nun an vielen Fronten zugleich kämpfen müssen und das ganze Ausmaß kennen wir ja noch nicht. Als stetiger Atomkraftgegner, könnte ich nun sagen: "Seht, haben wir nicht immer gesagt..." - Triumph mag aber nicht aufkommen  :nein: Es wird aber eine neue Diskussion auch in Deutschland geben...
Liebe Grüße von LE-Wetter

WS 888, Mete-On1 und WD4000 und
alte Barometer, Blitzortung, Radioaktivität
https://www.leipzig-wetter.de
www.regionalwetter-sa.de
www.wetternetz-sachsen.de
www.wetterhistorie-leipzig.de

Zimmske

Ich sage immer noch, aktuell brauchen wir Atomkraft!

Wo soll die ganze Energie zuverlässig herkommen? Es gibt im Moment noch keine Alternative.

Davon abgesehen besser ein Atomkraftwerk in Deutschland als eines z.B. in Frankreich (wo wie die Energie eh einkaufen müssen wenn wir alle Atomkraftware abschalten)

mariojörg

Schlimm was dort läuft.
Umso schlimmer, dass bei uns immer noch und immer wieder diese Gefahr nicht gesehen wird. Im Gegenteil , die Kraftwerke dürfen länger laufen. Welch Dummheit!
So schafft man nie den Ausstieg, weil ja noch Strom da ist, und somit keine Motivation für neue Technologien.
Den Politikern ist eine volle Kasse aus Geldern der Atomindustrie wie auch der Ölindustrie wichter.
Für mich ist so was kriminell.
Aber wie sagte Seehofer über Guttenberg...."Einer von uns" (Betrüger!)Wie recht er hat damit :-D
Mario
Grüsse aus dem Glantal in der westlichen Pfalz
Mario

WS 2500,Ws1000,Ws2500PC, WSWin, Ws von Ald..

Zimmske

Es gibt ja auch keine Möglich aktuell solche Energiemengen zu "produzieren" als mit Atom. Leider ist es so..

Bautzmann

So ganz viel hat das Thema zwar mit dem Wetter nun nicht zu tun. Sei's drum.

Die Mehrheit, oder zumindest viele sind:
a) gegen Atomstrom
b) gegen Windräder (wenn sie nebenan stehen)
c) gegen neue Stromtrassen, wenn sie am eigenen Haus vorbei gehen, um die Windenergie von N nach S zu transportieren
d) gegen stinkende Kohlekraftwerke
e) gegen "Biosprit"
f) gegen Massentierhaltung
e-z)etc. pp

Aber (fast) alle wollen jederzeit günstigen Strom, billig Tanken und möglicht wenig Geld für's Händel ausgeben.

Das sind unsere Problem in der westlichen Welt.
Kurz: "Wasch mich, aber mach mich nicht naß!"

Solange wir in der westlichen Welt (oder auch global) an dieser Einstellung nichts ändern, werden wir mit solchen und ähnlichen Ereignissen leben müssen. Da diese Katastrophen aber letztlich immer regional begrenzt sind, wird auch diesmal (fast) nicht passieren - da bin ich mir sicher!

Gunga

Was hat uns die Atomkraft denn gebracht?

Sie hat jahrzehntelang verhindert, über wirkliche sinnvolle Energieformen mit der notwendigen Energie nachzudenken, sie zu entwickeln. Es ist halt so einfach und bequem seinen Murks solange es geht weiterzumachen wie wir es in den letzten Jahrzehnten getan haben. Und dann kommt diese Wiederbelebung  der Atomernergie, die wie wir wiedereinmal sehen im Fall der Fälle nicht beherrschbar ist.
Die Folgen für Japan und die Welt sind ja noch lange nicht absehbar.

Das Problem unserer Welt unser Zeit ist, Gewinn, Wirtschaft, Wohlstand ist alles, dahinter muß auch alles zurückstehen. Angesagt ist ein extremes Nachdenken über eine neue Gesellschaftsphilosophie unserer Welt.

Wer denkt, die Welt bekäme die Problematik der Klimaveränderung, die ja wie ein Dämon im Hintergrund mit allen Unwägbarkeiten auf uns wartet, unter diesen Umständen und Verhältnissen in den Griff, ist nichts weiter als ein Tagträumer.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 13,9°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

mariojörg

Reiner, genau so denke ich auch.
Ausserdem:
Wir hätten schon längst neue Antriebstechnik in unsen Autos wenn sie nicht verhindert werden würden!


Takt 16,7°C
Tmax 17,3°C
Grüsse aus dem Glantal in der westlichen Pfalz
Mario

WS 2500,Ws1000,Ws2500PC, WSWin, Ws von Ald..

opa38

Zitat von: "Bautzmann"Aber (fast) alle wollen jederzeit günstigen Strom, billig Tanken und möglicht wenig Geld für's Händel ausgeben.


Wenn man alle Mitesser ausschalten würde, die in dieser Ketten immer mitverdienen, ohne jemals eine bezahlbare Leistung erbracht zu haben, dann wäre nun mal vieles preisweiter.... ;-)
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

opa38

Zitat von: "mariojörg"
Wir hätten schon längst neue Antriebstechnik in unsen Autos wenn sie nicht verhindert werden würden![/size]

Takt 16,7°C
Tmax 17,3°C

Das ist natürlich Quatsch, da sie derzeit weder massentauglich noch bezahlbar ist......
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Holli

Zitat von: "opa38"
Zitat von: "mariojörg"
Wir hätten schon längst neue Antriebstechnik in unsen Autos wenn sie nicht verhindert werden würden![/size]

Takt 16,7°C
Tmax 17,3°C

Das ist natürlich Quatsch, da sie derzeit weder massentauglich noch bezahlbar ist......

Die Temperatur? Oder aus welchem Grund zitierst du sie?

Es hat Gründe, daß alternative Antriebe immer noch überteuert sind. Und die liegen nicht allein in der Technik.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.