• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWIN findet Vantage beim Usb-Logger nicht

Begonnen von wneudeck, 13.08.2008, 19:58:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Servus Hans,
die "Ursachensuche" ist in dem Fall vollkommen klar - es wurde ein falscher Treiber falsch installiert. Unnötig, nach der Ursache zu suchen, die sitzt vor dem PC. Keine Polemik, der Hersteller hilft ja nicht dabei, deshalb läuft der User in die Falle.
Wenn Software sauber programmiert ist, wird ohnehin ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt, den man nur wählen muss. So viel kann danach nicht installiert worden sein, und Daten bleiben ohnehin erhalten. Wo man aufpassen sollte, sind evt. irgendwelche Konfigfiles, die natürlich meist erhalten bleiben, eben damit keine Daten gelöscht werden. In dem Fall sollte man das gesamte Programmverzeichnis der betreffenden Anwendung löschen (im Ernstfall ist es ja dann immer noch im Papierkorb...).
Für den Fall, daß, wie leider oft üblich oder auch gewollt, daß die Soft keinen Wiederherstellungspunkt setzt, mache ich das grundsätzlich manuell. Das kann natürlich vom Normalverbraucher nicht erwartet werden, weshalb ich darauf hinweise.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Oldman

#21
eventuell könnte er mal die toten oder falschen USB Treiber entfernen.
Eine gute Anleitung da zu gibt es hier
http://www.serielleschnittstelle.de/index.php/zusatzinformationen/tipps-und-tricks/zombie-schnittstellen-entfernen.html

Alle hellgrauen USB-Schnittstellen dann deinstallieren bzw löschen
oder unter
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=usb+schnittstelle+sichtbar+machen
mal suchen
Gruß Udo

richie

WOW! Einmal den PC aufgefrischt, und schon hats geklappt :) :oops:
Danke für die Tipps, hier wird einem echt schnell und gut geholfen  :top:

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

richie

Zitat von: leknilk0815 am 17.03.2015, 20:03:31
...was meinst Du mit "auffrischen"?

Wie geschrieben, bin nicht der der sich in Sachen PC und Software gut auskennt. Hab einfach den Punkt "PC ohne Auswirkugen auf die Dateien auffrischen" gewählt und dann wurden nicht vorinstallierte Treiber und Programme entfernt.

leknilk0815

...so nennt sich wohl die Systemwiederherstellung unter Win8 - wusste ich nicht...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

wneudeck

Hallo,
Zitat.so nennt sich wohl die Systemwiederherstellung unter Win8
Nein, das ist schon etwas Anderes. Eine Erklärung würde hier zu weit führen, aber in diesem Video ist es ganz gut beschrieben.
https://www.youtube.com/watch?v=jDINU8CYpCw
Allerdings dürfte nach diesem "Auffrischen", wenn es das wirklich war, einiges an Nacharbeit angefallen sein. Aber Hauptsache, es geht nun.

Leoloewe

Zitat von: wneudeck am 03.03.2015, 11:25:05
Hallo Helmut,
ich nutze zwar weaatherlink nicht, habe es aber installiert, da ich hier einigen Usern mal helfen musste. Daher kann ich nur sagen: es geht auch mit den neuen Versionen( bei mir aktuell 6.0.3), einwandfrei.
Ich vermute, dass hier einfach durch fehlerhafte Treiberinstallation irgendwas verbogen ist.
Ich würde, wenn es mein PC wäre, weatherlink komplett deinstallieren und auch nachsehen, ob keine Treiberleichen zurückgeblieben sind.
Dann weatherlink erneut installieren und nach der Installation die Datei CP210X_USB_Serial_Converter_ver2.exe ausführen (und keine andere)
Danach sollte für WSWIN ein Com-Port zur Verfügung stehen.
Dass man vor solchen Aktionen ein entsprechenes Backup anfertigt, sollte selbstverständlich sein.

Hallo Werner,

Entschuldigung, aus Zeitgründen erst jetzt die Antwort.
Ich habe alles so ausgeführt, WeatherLink gelöscht und nach dem Löschen mit CCleaner die Leichen gesäubert, WeatherLink neu installiert, CP210X_USB_Serial_Converter_ver2.exe ausgeführt. Bevor ich Communications Port USB zugefügt habe funktionierte alles, USB angekreuzt und alles war wieder wie zuvor.

Viele Grüße Helmut
private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin

wneudeck

Hallo Helmut,
ZitatWählt man bei der WL-Software den ComPort USB (bei der alten Version 5.7 gibt es den nicht) kommt der Hinweis (Bild im Anhang), danach konnte ich die Station mit WsWin nicht mehr auslesen.
Ich  glaube, dass dies Dein Fehler sein könnte und davor warnt ja auch das von Dir weiter oben angegebene Weatherlink-Fenster.
WSWIN braucht einen Com-port und keinen USB-Anschluss, auch wenn Deine Station per USB angeschlossen ist. Genau deswegen wird ja die CP210X_USB_Serial_Converter_ver2.exe verwendet, um trotz des USB-Anschlusses (mit dem WSWIN in diesem Fall nichts anfangen kann) für WSWIN einen COM-Anschluss bereitzustellen.

Leoloewe

Hallo Werner,

mit WeatherLink 5.7 (kein IP) funktioniert alles seit Jahren einwandfrei. Betroffene neue  Stationen können nicht mit 5.7 neu installiert werden, es kommt der Hinweis auf die veraltete Software.
Ab WL 5.8 ist nach dem zuvor beschriebenen Aktionen wieder alles beim Alten, sobald ich das erste mal die Station mit WL auslese. Ist aber alles kein Problem, ich habe mich arrangiert, die alte Station mit 5.7 funktioniert einwandfrei und bei den neueren Stationen kann ich ja die Werte in WsWin konvertieren.

Viele Grüße Helmut
private Wetterstationen Schwörstadt
www.wetter-schwoerstadt.de

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist.

Davis Vantage Pro2 Aktiv, WS 2500, Weather Link IP, WsWin