• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWIN findet Vantage beim Usb-Logger nicht

Begonnen von wneudeck, 13.08.2008, 19:58:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DonAlfonso

Hallo, nach über 10 Jahren klaglosen Win XP Betrieb, hat es mich auch erwischt. Muß auf Win 10 umsteigen und schon geht der ganze Sch.....los. Ich dachte, nach so langer Zeit wären endlich die Probleme von damals weg. Mann...O Mann...O Mann...
Also, auch ich finde auch keinen USB Com Port in Weatherlink.
2 Fragen: Wenn ich rechts unten auf das kleine Häckchen zum USB auslocken klicke, kommt dann CP2101 USB to UARD Bridge Controller auswerfen.
Im Gerätemanager steht:
USB Controller:
USB XPress Device, Eigenschaften: Silicon Labs,Vers. 6.7.2.0
Kann man nun sagen: Der Treiber ist richtig installiert?
Weil, bei Win XP ist auch ein Silicon Lab, Vers. 3.1.0.0
Und da funktioniert so alles.
Hat hier auch jemand mit Win 10 am Laufen?
gruß Don

wneudeck

Hallo Don,
vermutlich hast Du im falschen Forenbereich gepostet und außerdem stimmt Deine Ausdrucksweise nicht:
Weshalb:
ZitatAlso, auch ich finde auch keinen USB Com Port in Weatherlink.
a) Hier ist der Bereich für WSWIN und nicht für Weatherlink

ZitatUSB Com Port
b) es gibt keinen USB Comport. Es gibt einen USB-Anschluss oder einen ComPort (seriellen Anschluss) aber keine Kombination.
Also präzisiere Deine Frage, dann kann Dir evtl jemand helfen.


wneudeck

#32
Dieses Thema wurde geteilt. Die abgetrennten Beiträge befinden sich in Re: USB-Problem bei Weatherlink.
Sorry für mein versehentliches Verschieben des kompletten threads und des daurch entstandenen Durcheinanders. Habe ihn danach geteilt. Hat nun den Titel USB-Problem bei Weatherlink.

manilo101

Hallo, nachdem ich nun auch eine Pro 2 Plus erstanden und installierthabe, stand ich auch vor dem Problem, dass keine Station am COM-Port gefunden wurde. Alle Lösungen, die ich gelesen habe, auch hier im Forum, halfen nix. Irgendwann fand ich in einem englischen Forum eine Lösung, die bei mir half.
Die Konole muss beim anstecken des Loggers ausgeschalten ist. Wenn der Logger dan drann ist einschalten und dann meldet sich die Basis mit 3x Beep. Ohne Loger macht sie es nur 2x. Wie es scheint wird nur bei vorhandenem Logger eine Kommunikation frei geschalten. Wird der Logger im Betrieb, was bei USB und Plug & Play eigentlich Standard sein sollte, angesteckt, scheint keine Kommunikation statt zu finden.
Ob das jetzt nur bei mir half, weiß ich nicht. Ich hab jedenfalls X Varianten der Softwareinstallation versucht. Immer warderentsprechende COM-Port im Gerätemanager zu sehen und betriebsbereit. Aberweder Weatherlink noch WsWin fanden die Vantage. Mit Konsole ausschalten und nach ca. 1 Minute wieder ein, klappte es bei beiden Softwaren sofort.

Mfg
Manilo

Gewittersturm

Hallo,
ich bin schon wieder da. Zur Zeit habe ich diverse Baustellen mit meiner Davis Vantage Pro und der HP.
Ich versuche meine Station mit einem USB-Datenlogger auszulesen und die Daten über einen COM-Port nach WsWin zu übertragen.
So bin ich vorgegangen:
- Konsole vom PC getrennt
- Weatherlink deinstalliert und alle Treiber sowie Programmreste entfernt,
- Weatherlink 6.02 von CD neu installiert, aber nicht gestartet
- Konsole an PC-USB angeschlossen
- nun die CP210X_USB_Serial_Converter_ver2.exe mit Adminrechten installiert
Ich erhalte eine Fehlermeldung, nach der eine Serialnummer fehlerhaft ist. Auf der HP von Davis konnte ich die 'CP210X_USB_Serial_Converter_ver2.exe' nicht finden.Wer kann mir weiterhelfen?
VGGewittersturm  :blitz: :regenwolke:

Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo Gewitterstrurm,
lade Dir aus dem Userbereich von WSWIN aus dem Ordner "silabs" die Datei
CP210x_Windows_Drivers_with_Serial_Enumeration
herunter.
Damit kann auch ohne weatherlink der COMport installiert werden.

Gewittersturm

Hallo Werner,
ich habe weatherlink und die bestehende "alte" COM3 Schnittstelle deinstalliert und dann die CP210x_Windows_Drivers_with_Serial_Enumeration aus dem User-Bereich installiert.Es wurde leider keine Com-Schnittstelle freigegeben. Irgentwie ein Treiberproblem!

GrußGewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

- richtige Version genommen? (64 bit - 32-bit) --> nenne den Namen der Datei, die Du angeklickt hast
- als Administrator gestartet?

Gewittersturm

Hallo Werner,
ich habe die CP210xVCPInstaller_x64.exe genommen (win10). Rechtsklick -als Administrator ausgeführt.Ich habe den Rechner neu gestartet, jetzt ist der COM-Port da. Aber der Port wird von Wswin nicht erkannt.
Gruß
Gewittersturm  :blitz: :regenwolke:
Viele Grüße
Gewittersturm

https://odenwald-wetter.de
Davis Vantage Pro Aktiv + Solar

wneudeck

Hallo,
da habe ich leider keinen Einfall mehr.
Nicht erkannt soll ja wohl heißen, dass er in WSWIN ausgegraut ist.
Du könntest noch 2 Dinge versuchen:
- Nimm einen USB-Anschluss auf der Rückseite des PCs
- sieh mal im Gerätemanager bei den Energieverwaltung nach, was da eingestellt ist. Dort sollte kein Haken sein bei "Computer kann das Gerät ausschalten"