• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Netatmo Wetter Stationen

Begonnen von Oldman, 13.04.2015, 14:39:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wneudeck

Hallo,
nein, Du wirst nicht geschlachtet, aber das ist eben der Knackpunkt:
ZitatAllerdings publiziere ich meine Messungen auch nicht in "ernsthaften" Netzwerken,
Wobei für mich persönlich, aber das kann jeder anders sehen, eben besonders falsche Temperaturen ein Ärgernis sind.
Denn ob der Wind mit 15km/h oder 20 km/h weht, ist mir wiedeurm ziemlich egal ode rsagen wir so: das empfinde ich nicht so gravierend wie eine Temperaturanzeige von 38 Grad, wenn es 20 Grad hat.
Aber ich denke, so langsam sind wir mit dem Thema durch.

Ganny

Hallo,

gesteinigt wirst Du hier glaube ich nicht. Zum Thema Wind würde ich sagen, dass er ein Wert ist der in der Wetterbeobachtung weniger die absoluten Windgeschwindigkeitsspitzen wichtig ist als die Hauptwerte wie Temperatur etc.

Seit meiner neuen Davis messe ich WMO konform für meinen Standort. 60m x 80 m freises Feld, ohne Gebäude die abstrahlen könnten. Das Anemoneter ist auf 3 Meter Höhe montiert. Wenn ich die Winddatsn der nächstgelegenen Stationen vergleiche passt es sehr gut. Aber dein Vegleich hinkt ein wenig, zumal wenn ich wie heute bis jetzt einen t-max. von 18.4 habe und jemand 21 Grad hat, ist das noch kein Beinbruch. Aber so wie mein vorheriger post es beweist 30 Grad zuviel misst, stellt sich die Frage ob so etwas sinnvoll ist. Ich stelle mir gerade das so vor, der Betreiber schaut in seiner Pause auf sein Smartphone um seine Temperatur Zuhause abzurufen, wow echt so heiß Heute? Jeder Ottonormalverbraucher würde das Teil in die Ecke pfeffern. Klar schnell gekauft, schnell ein paar Buttons betätigt, dass Teil auf die Fensterbank weil es gehört ja nach draußen, und schon messe ich richtig. Weit gefehlt!

Sprite01

Zitat von: Ganny am 22.04.2015, 15:55:22
Seit meiner neuen Davis messe ich WMO konform für meinen Standort. ... Das Anemoneter ist auf 3 Meter Höhe montiert.
Da beißt sich aber auch was stark.
Gruß aus Dessau (Stadt Dessau-Roßlau)
Dirk
http://www.regionalwetter-sa.de
http://www.dessauwetter.de


Ganny

Hallo Dirk,

ja konform für die Lufttemperatur! Hatte ich doch geschrieben, dass die Werte sehr gut passen trotz 3 Meter Höhe für das Anemometer.


Gruß Marcel

Sheepy

@Alle und besonders @klaus289,

hier die Wetterseite: http://www.sheepy.de/wx/mywx.html, der
Zitat"Sau", die sich übrigens gut versteckt
;)

Alles noch ein wenig "beta" und besonders eines gibt mir doch zu denken: 38°C habe ich dieses Jahr noch nicht gemessen  :oops:

Aber vielleicht hat Werner recht und wir sollten langsam den Deckel auf das Thema machen...

Grüsse - Sheepy

leknilk0815

Zitat von: Sheepy am 22.04.2015, 16:50:53
Aber vielleicht hat Werner recht...
Werner hat praktisch immer recht, so auch in diesem Fall... :) :kaffee:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888