• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Netatmo Wetter Stationen

Begonnen von Oldman, 13.04.2015, 14:39:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Servus,
könntest Du da mal einen Link posten, wo Du geschaut hast?
Ich hab mal versucht, mich durch Wonderground durchzuwursteln, aber das wird irgendwie langweilig, wenn man DSL1000 hat...
Und wenn man dann mal irgendwo drin ist stellt man fest, daß nirgends ein Hinweis zu finden ist, welche Station die schönen Werte liefert. Ich wüde so gerne mitlachen... :)
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

weather man

Hallo Toni,

Zugang zur Netatmokarte:
https://www.netatmo.com/de-DE/weathermap (und ja unter den Einstellungen rechts unten, Stationen filtern - Nein auswählen, da werden die Messwerte vieeeeeeeeel genauer  :D )
Wetter Hörbach (Gde.Althegnenberg)
MfG
Markus


leknilk0815

Seuche! (Danke! (Nein, danke!))
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Wetterfrosch1971

#43
gibt außer Netamo wohl noch weitere "Schätzeisen", so habe ich diese TFA Nexus heute entdeckt, mit 44,2°C um 17Uhr, das ist doch auch rekordverdächtig ;-)
Immerhin hat Awekas da gleich reagiert und hat den Temperatursensor unverzüglich gesperrt, im Gegensatz dazu ist man bei Wunderground davon unbeeindruckt und übernimmt diese Temperaturen ohne mit der Wimper zu zucken (übrigens lieferte selbige Station auch gestern gegen 17Uhr um die 40°C, d.h. diese 44°C von heute waren kein einmaliger Ausrutscher)!

[gelöscht durch Administrator]

Ganny

Dürfte ich den Screenshot von der Netatmokarte von heute Mittag posten?
Wenn nicht, In der Netatmo Karte Möglingen eingeben und die Schubertstr.
Höchstwert war 49.9 Grad


Grüße Marcel

Oldman

Ich denke, dass man Screenshot als "Beweis" einer Behauptung ruhig veröffentlichen kann, denn
dieser User veröffentlicht seine Daten ja selber, er will ja seine Daten allen anderen Benutzern mitteilen.
Als Beweis meiner Behauptung siehe Anhang.

[gelöscht durch Administrator]
Gruß Udo

Ganny

Denke auch das es kein Problem sein dürfte.

[gelöscht durch Administrator]

leknilk0815

...da fällt mir nur Eines dazu ein: Stromverschwendung... :wirr:
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Sheepy

Auf die Gefahr hin, daß ich gesteinigt werde:

Habt Ihr alle, die Ihr hier am Netatmo-Bashing beteiligt seid, Euer Anemometer auf dem 10m-Mast, wobei "Hindernisse mindestens das Zehnfache ihrer Höhe" entfernt sind? Falls nicht, behaupte ich einfach mal, Eure Messungen produzieren die vielzitierten Hausnummern, oder?

Also, kommt mal wieder 'runter. Nicht jeder, der sich eine Netatmo zulegt, erhebt den Anspruch, DWD-Ansprüchen zu genügen. Erst wenn jemand behauptet, "sein" Wetter wäre als Referenz zu betrachten, sollte man ihn sanft aber bestimmt darauf hinweisen, daß er falsch liegt.

PS. Ich selber habe keine Netatmo, sondern eine Nexus. Diese erfreut sich ja hier im Forum auch ziemlicher Beliebtheit. Trotzdem handelt es sich ebenfalls um ein "Schätzeisen", bei dem zumindest Luftdruck und Windgeschwindigkeit "frisiert" werden müssen, um halbwegs realistische Werte zu erhalten. Von der "Windchill"-Temperatur reden wir lieber erst überhaupt nicht... Allerdings publiziere ich meine Messungen auch nicht in "ernsthaften" Netzwerken, sondern lediglich auf meiner eigenen Homepage; dort dann unschwer als "Balkonwetter" zu erkennen.

Nun schlachtet mich!

Grüsse - Sheepy

klaus289

Ha, ha, schlachten ist gut.
Dazu muss man die "Sau", die sich übrigens gut versteckt, erst einmal jagen und dann ihrer erst habhaft werden.  :D :kaffee: