• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kommt nächste Woche der Winter ?

Begonnen von Wetter-Mann, 21.11.2012, 11:51:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Reinhard 123

helau Klaus,
ZitatDie Meteorologen haben es da besser: Ab 1. Dezember ist Winter, basta!  :top:

Ja so ähnlich war es auch bei der Armee, der General hat Winter befohlen, egal wie hoch die Temperatur draußen war. Dann ist man in den Klamotten rum gelaufen und hat schwitzt die eine Sau.
Liebe Admins macht dem Elend ein Ende und schließt hier ab, bis zum nächsten Wintereinbruch oder nicht. :D
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

Wetter-Mann

Wieviel Leute man mit so einem Thema alles aus dem Häuschen locken kann :D :D :D

Im moment Regnet es hier, also doch kein Winter ?
Aber Holli wird es wissen :P

Wetter-Mann
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211

Gunga

mimimam,

wie recht du hast.

Deshalb wird ja auch die Kältesumme vom 01.11.-31.03. gemessen, wie logisch. Was soll das eigentlich für eine Periode sein? Wahrscheinlich eine Heizperiode. Die interessiert aber als Wetterbeobachtungskriterium überhaupt nicht.
In manchen Gegenden Deutschlands beginnt die Heizperiode nämlich schon im September und dauert bis Anfang Mai.

Der meteorologische Winter dauert weltweit vom 01.12.-28./29.02. Punkt.

Und nur dieser hat uns meteorologisch zu interessieren.

Gruß

Reiner :) :kaffee:
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

mimimam

Hallo Reiner,

da will ich dich mal aufklären:

Die fünte Jahreszeit nennt man hier in unserer Gegend die Wochen, in denen Karneval, Fastnacht und Fasching begangen wird. Das soll aber nicht heißen, dass ich dazu etwas beitragen würde. Ich schau lieber den Veitshöchheimer Fasching als die örtlichen Veranstaltungen aus dem Raum Mainz, Köln und Düsseldorf.
Grüße, Klaus

WMR928NX, WXR815LM, WsWin, www.dieraedleins.de

Wer nicht vom rechten Weg abkommt, bleibt auf der Strecke

Wetter-Mann

Hier sind über Nacht bei leichten Minusgraden ca. 2cm Schnee gefallen.

@ Holli
Ist bei dir der Winter den auch endlich angekommen ?  ;)


Wetter-Mann
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211

asterix

Hallo,
auch bei uns scheint es nun Winter zu werden, z.Zt. ist hier heftiges Schneetreiben und es
hat sich eine Schneedecke gebildet. Bin gespannt wie lange es hält.
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8

Gunga

#126
Hallo,

bei uns sind heute Nacht wieder 10cm dazugekommen.

Derzeitige Schneehöhe ca. 25cm.

Takt -4,4°C

Gruß

Reiner :) :kaffee:

[gelöscht durch Administrator]
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Zitat von: Wetter-Mann am 06.12.2012, 07:39:19
@ Holli
Ist bei dir der Winter den auch endlich angekommen?  ;)
Sieht das aus wie Winter? http://www.aquarium-marina-oberhausen.de/webcam1.html

Hier ist zwar ein Schneeschauer vorbeigekommen, bei dem es tatsächlich mal kalt genug war, aber die Menge hat nicht mal für eine geschlossene Decke gereicht, geschweige denn für eine Höhenmessung.

Aber falls sich jetzt noch ein Schauer nach hier verirren sollte, läuft er wenigstens nicht sofort in den nächsten Gully.

Immerhin: wetter.com hat sich nur um eine Woche verschätzt. Und das bei einer Singularität. Stramme Leistung, die das Vertrauen in künftige Vorhersagen stärkt.

Ich frage mich ja, wieso die Seite überhaupt von jemandem besucht wird, der sich angeblich ernsthaft für das Wetter interessiert. Das ist dasselbe wie Informationen für die politische Bildung aus der Bild holen...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

 :D
Zitat von: Holli am 06.12.2012, 12:01:18Immerhin: wetter.com hat sich nur um eine Woche verschätzt ...

Ich frage mich ja, ...

:eek: Das frage ich mich auch!

Ein bisschen stolz auf unsere Igelchen als "Indikator" bin ich aber jetzt  schon (siehe Beitrag vom 27.11.2012):
ZitatGenerell gab es immer eine Vorlaufzeit von ca. drei Wochen, bis nach dem Verschwinden der Igel (keine Futtteraufnahme mehr) der erste Frost eintrat. Insofern rechne ich mal, völlig unmeteoroliogisch veranlasst, mit Frost oder anderen widrigen Bedingungen (Schnee, Dauerkälte) erst ab dem ersten Dezemberdrittel - so um St. Nikolaus rum.
Das scheint hinzukommen - speziell für unsere Region. Den ersten, kurzen Nachtfrost hatten wir zwar schon mal, danach aber wieder Erwärmung auf dauernd (tags/nachts) über 0 °C. Für das Wochenende rechne ich aber selbst mittlerweile mit Temperaturen dauerhaft um die 0 °C und mit anhaltendem Niederschlag (Schnee, der zumindest in schattigen Gebieten für einige Tage liegen bleibt, Schneehöhe ungewiss, eher gering).

Es kann nicht mehr allzulange dauern, bis der Winter (mit all seinen Facetten) nun auch zu uns kommt - ich denke dabei nur ausschließlich regional). Zeit wär's ja und  ;) wenn's kommt, kommt's.

Gruß Hans 
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

meteoware

Zitat von: Holli am 06.12.2012, 12:01:18
Immerhin: wetter.com hat sich nur um eine Woche verschätzt. Und das bei einer Singularität. Stramme Leistung, die das Vertrauen in künftige Vorhersagen stärkt.

Das ist einfach falsch: Wetter.com genau wie wetter.de wetteronline oder DWD haben vor 2 Wochen einen Kälteeinbruch vorhergesagt. Das ist so auch passiert bis Donnerstag letzte Woche hatten wir zum Beispiel hier im Berlin durchgehend Temperaturen um 8-12 Grad. Letzte Woche erfolgte die vorhergesagte Umstellung der Grosslage und ab Donnerstag haben wir durchgehend etwa 7 Grad weniger manchenorts gibt es sogar Schnee. Ich glaube, nicht nur für mich war letzte Woche der gefühlte Winteranfang egal, was du uns zu erzählen versuchst.

Zitat von: Holli am 06.12.2012, 12:01:18
Ich frage mich ja, wieso die Seite überhaupt von jemandem besucht wird, der sich angeblich ernsthaft für das Wetter interessiert. Das ist dasselbe wie Informationen für die politische Bildung aus der Bild holen...
Das du ein Problem mit wetter.com hast ist inzwischen schon bekannt, du brauchst nicht kleinschreiben.  :D

mfg
Christian