• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Kommt nächste Woche der Winter ?

Begonnen von Wetter-Mann, 21.11.2012, 11:51:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gewitter

Hallo
melde mich auch mal wieder zu Wort.
Hier liegt mehr oder weniger kein Schnee. Gab nur ein zwei kleine Schneeschauer. Man merkt nur an den kalten Temperaturen das es eventuell Winter sein könnte. Mit einer Teifsttemperatur von -5,1°C heute morgen warte ich mal weiter aus Schnee :-(

opa38

Die kurzzeitigen Minusgrade bei uns am Tage werden Gottseidank ja wieder verschwinden.

Für den kommenden Weihnachtsverkehr sieht es hier ganz gut aus. Plusgrade und kein Schnee in Sicht :top:
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Wetter-Mann

#162
Zitat von: opa38 am 08.12.2012, 11:53:57
Die kurzzeitigen Minusgrade bei uns am Tage werden Gottseidank ja wieder verschwinden.

Für den kommenden Weihnachtsverkehr sieht es hier ganz gut aus. Plusgrade und kein Schnee in Sicht :top:

Mach dich mal ruhig unbeliebt  :P :P
Für mich ein herrlicher Tag.
Hoffentlich nicht der letzte Einsatz für mein Johny.



Wetter-Mann

[gelöscht durch Administrator]
Velbert - Wetter
http://www.velbert-wetter.de

Nexus+HFS302 - Weather Display - Axis 211

Thunderfreak

Servus,

du hast ja mehr Erde als Schnee mit deinem Rasenmäher bewegt :hehe:
Pfiat di
Dominik


Neustadt in Europa

Holli

Zitat von: Gewitter am 08.12.2012, 10:07:09
Hier liegt mehr oder weniger kein Schnee.
Das kann ja gar nicht sein. Du wohnst nicht in Essen, und einer stark vertretenen Meinung nach ist außer in Essen in GANZ Deutschland der Winter eingekehrt.

Wen interessiert schon die Realität, daß das gesamte nördliche und nordwestliche Flachland so aussieht, also gut die Hälfte Deutschlands?
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

yellow

Machst du den Winter nur am Schnee fest? Kalt genug ist es momentan in ganz Deutschland, nur eben nicht weiß.
Der Winter ist noch lang, irgendwann wird es auch im Flachland für Schnee reichen.

yellow

Holli

Zitat von: yellow am 08.12.2012, 19:55:39
Machst du den Winter nur am Schnee fest?
Nein, auch daran, daß der Schnee mindestens ein paar Tage liegenbleibt. Die typischen norddeutschen Schmuddelwinter, in denen es entweder nasse Niederschläge oder Frost gibt, aber nie beides zusammen, haben wir hier zur Genüge. Die fallen zwar auch in die Jahreszeit, die allgemein als "Winter" bezeichnet wird, aber ihnen fehlen irgendwie wesentliche Eigenschaften zu einem richtigen Winter.

Naß bei knapp über Null ist für mich genau so wenig Winter wie kalt und grau in grau.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

TheWeather

Hallo Dietmar,

bei uns wird er mit Sicherheit einige Tage liegen bleiben. Immerhin knapp 10 cm tief.

Es ist schon ein erhebendes Gefühl, durch angefrorenen Schnee zu stapfen, wobei es mit jedem Schritt  unter den Schuhen knircht, als hätte man etwas demoliert.

Ich wünsche Dir herzlichst, dass auch ihr bald was davon abbekommt, auch wenn's nach Deiner Schilderung zur Zeit noch nicht so aussieht.

Bei uns sind's momentan knapp -8 °C, rel. Feuchte immer noch 50% und es ist gefühlt "saukalt", wenn man sich mal nach draußen bewegt.

Mit Schneehöhen, wie Du sie weiter oben aus der Erinnerung beschrieben hast, haben unsere knapp 10 cm natürlich nichts gemein. Nur - auf bescheidenen 180 m Höhe (über NN) in "unserer Region" ist der letzte Schneefall (wenn er nun auch noch liegen bleibt) ein echtes Ereignis.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

yellow

@Holli,

war das früher einmal anders bei euch? Gab es vor 40 Jahren noch Schnee und Kälte gemeinsam?
Auch hier werden winterliche Perioden immer wieder von milden Abschnitten unterbrochen, wobei der Schnee oft bis in die Hochlagen verschwindet.
Schnee von November bis März gibt es auch hier nur noch selten.

yellow


Holli

Zitat von: TheWeather am 08.12.2012, 20:51:19
Ich wünsche Dir herzlichst, dass auch ihr bald was davon abbekommt, auch wenn's nach Deiner Schilderung zur Zeit noch nicht so aussieht.
Gerade im Moment kommt wieder Hoffnung auf: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=satradar
Kalt genug sollte es mit -2,8°C sein, daß ein kleiner Temperaturanstieg mit dem Niederschlag gleich wieder für Tauwetter sorgt.

Zitat von: yellow am 08.12.2012, 21:02:14
@Holli,

war das früher einmal anders bei euch? Gab es vor 40 Jahren noch Schnee und Kälte gemeinsam?
Nicht zuverlässig, aber wesentlich häufiger als heute. Auf einige Tage Schnee in jedem Winter konnte man sich fast verlassen.

ZitatAuch hier werden winterliche Perioden immer wieder von milden Abschnitten unterbrochen, wobei der Schnee oft bis in die Hochlagen verschwindet.
Das war vor 40 Jahren eine Ausnahme. In Winterberg (ca. 700m üNN) war Skilaufen so gut wie immer von Anfang Dezember bis Ende März (ohne Kunstschnee!) möglich. Die Ausnahmen, in denen es mal wg. Schneemangel in dieser Zeit nicht möglich war, waren wesentlich seltener als die, in denen es deutlich länger möglich war.

ZitatSchnee von November bis März gibt es auch hier nur noch selten.
Das wäre hier die totale Schneekatastrophe  :D
Hier wäre Schnee von Freitag bis Dienstag schon eine tolle Sache.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.