Ja, auf Dauer wäre das eine elegantere Lösung. Aber im Moment bin ich froh , dass es läuft.
Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Super. Vielleicht kommt ja was.
Ja, auf Dauer wäre das eine elegantere Lösung. Aber im Moment bin ich froh , dass es läuft.
Ja, auf Dauer wäre das eine elegantere Lösung. Aber im Moment bin ich froh , dass es läuft.
Das Wetter in Jülich: http://www.wetternet.org/
- Werner
- Beiträge: 186
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:23
- Wohnort: Lackenhäuser
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 49 mal
- Kontaktdaten:
Re: Konfiguration weewx interceptor zerschossen
Meine Analyse:
Du hast einen Forward aktiviert ohne ein Ziel, welchen Sinn hat das?
Der ecowittcustom-Treiber kommt mit allen Feldern von FOSHKplugin zurecht.
Der Eintrag FWD_TYPE = RAWEW ist absolut nicht erforderlich.
Da Du anscheinend weder einen Solarsensor (WS80, WS90, WS95) noch einen Blitzsensor hast, sollten in der
In weewx.conf
diese Einträge auskommentiert oder gelöscht werden!
Diese Datei ist immer noch nicht vorhanden:
/etc/weewx1/skins/neowx-material/lang/de.conf
und auch diese Datei wird nicht gefunden
/etc/weewx1/skins/Smartphone/lang/de.conf
Da Du laut Log auch den SeasonsEcowitt skin installiert hast (macht die Installation vom ecowittcustom Treiber)
kannst Du auch die diese Datei /etc/weewx1/skins/SeasonsEcowitt/lang/de.conf
nehmen und dorthin kopieren!
Damit sollte auch der Regen in "mm" angezeigt werden.
Dieser Fehler sagt aus, dass Daten ohne Inhalt gekommen sind!
Möglicherweise senden zwei Systeme an den Treiber:
ein System mit Daten (da ja Daten angezeigt werden),
das zweite ohne Daten
Deine Firmware scheint auch uralt zu sein! 
Du hast einen Forward aktiviert ohne ein Ziel, welchen Sinn hat das?
Der ecowittcustom-Treiber kommt mit allen Feldern von FOSHKplugin zurecht.
Der Eintrag FWD_TYPE = RAWEW ist absolut nicht erforderlich.
Code: Alles auswählen
[Forward-1]
FWD_ENABLE = True
FWD_CMT = This is a permanent comment field for notes on this forward
FWD_URL =
FWD_INTERVAL =
FWD_IGNORE =
In weewx.conf
Code: Alles auswählen
[StdCalibrate]
[[Corrections]]
#luminosity = radiation * 126.7
#rxCheckPercent = ws80_sig * 25 if ws80_sig is not None else None
#ws90_sig = ws90_sig * 25 if ws90_sig is not None else None
#ws85_sig = ws85_sig * 25 if ws85_sig is not None else None
#wh54_ch1_sig = wh54_ch1_sig * 25 if wh54_ch1_sig is not None else None
#pb = heap if heap is not None else None
#lightning_distance_save = lightning_distance if lightning_distance is not None else None
#lightning_distance = lightning_distance if lightning_strike_count > 0 else None
#lightning_noise_count = lightning_strike_count if lightning_strike_count > 0 else None
Code: Alles auswählen
>Cannot read localization file /etc/weewx1/skins/neowx-material/lang/de.conf for report 'neowx': Config file not found: "/etc/weewx1/skins/neowx-material/lang/de.conf".
/etc/weewx1/skins/neowx-material/lang/de.conf
und auch diese Datei wird nicht gefunden
/etc/weewx1/skins/Smartphone/lang/de.conf
Da Du laut Log auch den SeasonsEcowitt skin installiert hast (macht die Installation vom ecowittcustom Treiber)
kannst Du auch die diese Datei /etc/weewx1/skins/SeasonsEcowitt/lang/de.conf
nehmen und dorthin kopieren!
Damit sollte auch der Regen in "mm" angezeigt werden.
Code: Alles auswählen
>DEBUG user.ecowittcustom: empty queueMöglicherweise senden zwei Systeme an den Treiber:
ein System mit Daten (da ja Daten angezeigt werden),
das zweite ohne Daten
Code: Alles auswählen
INFO user.ecowittcustom: Hardware_model: HP1000SE-PRO_Pro_V1.9.9