moppedhausi hat geschrieben: 02 Aug 2025, 14:33
ich nutze Version: GW2000A_V3.2.6
Kann ich bestätigen. Nach den Update auf 3.2.6 musste ich das Plugin einmal neustarten und die Signal Werte kamen wieder.
Beim GW1100 ändert sich das leider nicht. Ist wohl was an der Firmware nicht in Ordnung.
Edit: Beim WEEWX sehe ich auch gerade, dass seit dem Update die Signalwerte auch da fehlen.
Also hoff ich mal auf ein schnellen Fix
Zuletzt geändert von Wetterchen am 02 Aug 2025, 14:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterchen hat geschrieben: 02 Aug 2025, 14:30
Kommt drauf an welche Firmware man hat. Mit 2.4.1 ging es auch noch.
Hab das jetzt auf 2 GW1100 nachstellen können. Beide verlieren den Signalwert mit 2.4.2.
Der RSSI Output klappt anscheint auch nicht.
ADD_RSSI = True eingebaut, aber es kommen keine Werte.
woraus soll denn FOSHKplugin die RSSI-Werte schnitzen ?
Meines Wissens werden die nur im WebUI als Live-Daten angezeigt - nicht im Customized Server String (jedenfalls nicht in meinem mit GW3000 1.1.0 und RSSI-Anzeige)
Übers http API kann man die RSSI-Werte abrufen - FOSHKplugin arbeitet doch nur mit dem Customized Server Datenstring.
Oliver hat in seiner neuesten Beta den ADD_RSSI eingebaut. Steht auch so im Chancelog
hat ein Problem mit
*************************************************************************
response for url http://192.168.0.147/get_version?
--> {"version":"Version: GW1100A_V2.4.2","newVersion":"0","platform":"ecowitt","all_sensors":true}
*************************************************************************
response for url http://192.168.0.147/get_livedata_info? --> Server has encountered an unexpected error
Ausserdem hab ich festgestellt, dass die Live-Daten in der Web-Gui nicht mehr aktualisert werden und
auch die WsView Plus App hat keinen Zugriff mehr!
Ecowitt hat den Fehler mit dem GW1100 erkannt und arbeitet daran.
Es handelt sich um fehlenden (ungenügend vorhandenen) Hauptspeicher bei einer grossen Anzahl verbundener Sensoren.
Der GW1100 wird nicht weiter produziert und wird auch keine Firmwareupgrades mehr erhalten (ausser einer Korrektur für 2.4.2), da seine Hardwaregrenzen erreicht sind.
Werner hat geschrieben: 02 Aug 2025, 15:29
Die Firmware V2.4.2 des GW1100
hat ein Problem mit
*************************************************************************
response for url http://192.168.0.147/get_version?
--> {"version":"Version: GW1100A_V2.4.2","newVersion":"0","platform":"ecowitt","all_sensors":true}
*************************************************************************
response for url http://192.168.0.147/get_livedata_info? --> Server has encountered an unexpected error
Ausserdem hab ich festgestellt, dass die Live-Daten in der Web-Gui nicht mehr aktualisert werden und
auch die WsView Plus App hat keinen Zugriff mehr!
@Werner:
Ecowitt sollte Dir eine Testfirmware 2.4.2.1 mit einer möglichen Fehlerbehebung bereitgestellt haben.
Kann ich so bestätigen. Firmware 2.4.3 hat das Problem behoben
Ich muss heute diese Aussage zurücknehmen!
Nach ca. 1,5 Tage wurden die Signal-/Rssi-Daten nicht mehr übermittelt.
Die Web-UI Live-Daten wurden auch nicht mehr aktualisiert.
Jetzt nach Neustarten des GW1100 sind die Daten momentan wieder vorhanden.
bei mir ist es ähnlich, allerdings im Zusammenhang mit InfluxDB.
Einer meiner GW 1100 mit mehreren Sensoren musste ich mehrmals Neustarten bis Foshkplugin die Daten wieder per InfluxDB weitergibt.
Via MQTT gabs keinerlei Probleme im gleichen Zeitraum.
Bei ein 2. GW 1100 mit nur 5 Temperatursensoren funktioniert die INFLUX Übertragung gerade nur, wenn ich die RSSI und Signal Flags auf False belasse.
Hab die Daten bisher nicht per MQTT weitergegeben, aber per WSWIN CSV Output und da sind die Temperaturdaten einwandfrei hinterlegt.
2 andere GW1100 funktionieren dagegen Störungsfrei.
Edit: Weewx läuft bis dato auch störungsfrei und Foshkplugin ist der Daten Überträger.