Die Suche ergab 244 Treffer

von Peter
28 Sep 2023, 11:48
Forum: Wetter-Talk
Thema: Nebel als "Niederschlag"
Antworten: 6
Zugriffe: 1537

Re: Nebel als "Niederschlag"

Bei welchem Sensor siehst Du das? Vermutlich beim WS90? Bei meinen mechanischen Regenmessern hier (WH65, WH40) konnte ich dieses Phaenomen noch nicht feststellen... Es ist ein Froggit DP80, also das Ecowitt WH40 Pendant. Diesen Monat war es zweimal (gestern und heute), aber ich hatte das vor ein pa...
von Peter
28 Sep 2023, 09:06
Forum: Wetter-Talk
Thema: Nebel als "Niederschlag"
Antworten: 6
Zugriffe: 1537

Nebel als "Niederschlag"

Hallo allseits, ich wollte mal fragen wie ihr das handhabt. Mir ist jetzt einige Male aufgefallen, dass ich morgens 0,1mm Niederschlag messe, obwohl es nicht geregnet hat, ja nicht mal Wolken da waren. Grund dafür ist Kondenswasser, was aus Morgennebel entsteht. Prinzipiell gilt Nebelnässe wohl als ...
von Peter
26 Sep 2023, 11:52
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Statistik für meteorologischen Sommer 2023
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

Re: Statistik für meteorologischen Sommer 2023

Ich weiß, ich bin viel zu spät, aber ich bin erst kürzlich dazu gekommen, die Sommerauswertung zu machen. Dennoch will ich Euch diese Statistik nicht verheimlichen :lol: ... Also nun, meine Sommerauswertung für Petershagen (Märkisch Oderland): Der Sommer war trotz Gemeckere vieler Landsleute nicht z...
von Peter
10 Sep 2023, 20:43
Forum: Kaufberatung
Thema: Empfehlung Mast
Antworten: 12
Zugriffe: 4399

Re: Empfehlung Mast

Ja diese Dreipunkttraversen sind extrem stabil, die halten sogar eine Kleinwindkraftanlage aus!
von Peter
03 Sep 2023, 15:01
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Sensoren Froggit / Ecowitt kompatibel, Ultraschall vs. Anemometer
Antworten: 4
Zugriffe: 569

Re: Sensoren Froggit / Ecowitt kompatibel, Ultraschall vs. Anemometer

Ja, die Ecowitt-Sensoren sind mit Froggit kompatibel, weil alle Froggit-Konsolen & Sensoren eigentlich Ecowitt sind....
von Peter
03 Sep 2023, 10:34
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Zusammenhänge der Licht-/Helligkeits-/UV-Werte
Antworten: 12
Zugriffe: 3133

Re: Zusammenhänge der Licht-/Helligkeits-/UV-Werte

Genau genommen sind Helligkeitsangaben oft auf eine einzelne Wellenlänge des Lichts bezogen. Typischerweise nimmt man da als Bezugswellenlänge 555 nm, weil dort die Empfindlichkeit des menschlichen Auges am Größten ist..... .....Es werden hier auch photometrisch gewonnene Werte (und Einheiten) in r...
von Peter
02 Sep 2023, 22:07
Forum: Wetter-Statistiken
Thema: Monatsstatistik August 2023
Antworten: 9
Zugriffe: 1521

Re: Monatsstatistik August 2023

Hallo allseits, hier ein paar Daten zum Wetter im August 2023 in Petershagen (Märkisch Oderland). Obwohl man den Eindruck hatte, dass der Monat zu nass und zu kühl war (O-Ton aus meiner Familie und der Nachbarschaft), war der August messtechnisch sogar 0,6° wärmer als im 30-Jahresmittel. Und ja, er ...
von Peter
02 Sep 2023, 21:48
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Zusammenhänge der Licht-/Helligkeits-/UV-Werte
Antworten: 12
Zugriffe: 3133

Re: Zusammenhänge der Licht-/Helligkeits-/UV-Werte

Wie es berechnet wird, würde ich auch gern wissen. Ich kann dir nur nach Auswertung meiner Messreihen sagen, bei welcher Solarstrahlung, die Anzeige zum jeweils nächsthöheren UVI wechselt. Ich habe länger mit dem Korrekturfaktor experimentiert, und bin jetzt seit diesem Sommer bei 0,7 angelangt. Da ...
von Peter
23 Aug 2023, 10:45
Forum: Allgemeines Softwareforum
Thema: Wettervorhersage: IBM trennt sich von The Weather Company
Antworten: 1
Zugriffe: 1255

Re: Wettervorhersage: IBM trennt sich von The Weather Company

Gutes erwarte ich von diesem Schritt zumindest nicht ;)....
von Peter
12 Aug 2023, 20:47
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Weather Map zeigt nur noch 1/3 der Stationen an?
Antworten: 11
Zugriffe: 1008

Re: Weather Map zeigt nur noch 1/3 der Stationen an?

Stimmt, alle wieder da... War ein paar Tage im Urlaub, daher konnte ich heute erst schauen.