Die Suche ergab 48 Treffer
- 13 Sep 2025, 14:13
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt 10Min Windrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 261
Re: Ecowitt 10Min Windrichtung
Die grundsätzliche Berechnung via Vektoren, gleitender Durchschnitt etc. sind mir bekannt. Je nach Anwendungsfall/Fragestellung kann eine unterschiedliche Berechnung Sinn ergeben. Info auch hier, wie von @mitschke und @Gyvgate geantwortet, vom DWD: https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions ...
- 13 Sep 2025, 10:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Ecowitt 10Min Windrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 261
Ecowitt 10Min Windrichtung
Seit dem letzten GW2000 Update gibt es die Anzeige der "mittleren/durchschnittlichen" Windrichtung der letzten 10 Minuten.
Ist bekannt wie dieser Wert berechnet wird?
Nehmen wir als Beispiel folgende Werte:
0° mit 50km/h
90° mit 10km/h
180° mit 1 km/h
Ist der Wert dann 90° weil man nur 0°, 90 ...
Ist bekannt wie dieser Wert berechnet wird?
Nehmen wir als Beispiel folgende Werte:
0° mit 50km/h
90° mit 10km/h
180° mit 1 km/h
Ist der Wert dann 90° weil man nur 0°, 90 ...
- 10 Aug 2025, 16:49
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware für WS90 1.5.7 freigegeben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6615
Re: neue Firmware für WS90 1.5.6 freigegeben
Version 1.5.7. ist verfügbar "Automatic wind speed zero calibration in windless conditions.".
Hat sich das manuelle kalibrieren des Windsensors damit erledigt?
Wie das technisch umgesetzt wurde wäre interessant.
Hat sich das manuelle kalibrieren des Windsensors damit erledigt?
Wie das technisch umgesetzt wurde wäre interessant.
- 01 Jun 2025, 16:03
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Dailyrain WS69 und WS90 merkwürdiges Verhalten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 854
Re: Dailyrain WS69 und WS90 merkwürdiges Verhalten?
@Gyvgate: Natürlich kann ich das noch genauer beschreiben.
Ich mache das in Kurzform:
Sensor WS69 und WS90 am GW2000.
GW2000 via LAN-Kabel am Netzwerk
Im GW2000 ist ein Customized Server mit Ecowitt Protocol eingetragen, Upload Interval 60s.
Die Regenrate wird vom Server umgerechnet (Zoll auf mm ...
Ich mache das in Kurzform:
Sensor WS69 und WS90 am GW2000.
GW2000 via LAN-Kabel am Netzwerk
Im GW2000 ist ein Customized Server mit Ecowitt Protocol eingetragen, Upload Interval 60s.
Die Regenrate wird vom Server umgerechnet (Zoll auf mm ...
- 31 Mai 2025, 21:15
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Dailyrain WS69 und WS90 merkwürdiges Verhalten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 854
Dailyrain WS69 und WS90 merkwürdiges Verhalten?
ich habe von einem Regenereignis den Wert des täglichen Niederschlags vom WS69 und WS90 jede Minute gespeichert.
Dieser Wert steigt bei Regen an und akkumuliert die Regenmenge pro Tag. Um 00:00 erfolgt der Reset auf 0.
Interessanterweise springt der Wert des WS69 von 13,7 auf 13,9 und dann auf 13,7 ...
Dieser Wert steigt bei Regen an und akkumuliert die Regenmenge pro Tag. Um 00:00 erfolgt der Reset auf 0.
Interessanterweise springt der Wert des WS69 von 13,7 auf 13,9 und dann auf 13,7 ...
- 24 Apr 2025, 13:35
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Bodentemperatursensor DP150 auch als Wassertemperatursensor nutzbar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 445
Re: Bodentemperatursensor DP150 auch als Wassersensor nutzbar?
Kann keine praktische Erfahrung beisteuern, aber ich sehe da keinen großen Unterschied. Der Sensor ist aus "stainless steel probe", also da sollte auch bei Chlor nichts passieren. Wenn die Befestigung kein Thema ist sollte das i.O. sein.
Allerdings, hat die Schwimmbadanlage nicht schon einen Sensor ...
Allerdings, hat die Schwimmbadanlage nicht schon einen Sensor ...
- 27 Feb 2025, 19:07
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
- Antworten: 107
- Zugriffe: 35646
Re: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
Es ist nicht aufwändig. Etwas abschätzen und den Wert anpassen. Je nach dem wie gut man ist und wie genau es werden soll evtl. etwas langwierig.
- 27 Feb 2025, 17:26
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
- Antworten: 107
- Zugriffe: 35646
Re: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
Ich nehme für ein Niederschlagsereignis die Rainrate des WS69 und die des WS90(bei mir 1 Wert pro Minute). Dann schaue ich entsprechend des Bereichs des Tier, ob der Faktor höher oder niedriger sein müsste. Ich optimiere aber nicht auf einzelne Datenpunkte, da ein Tier einen größeren Bereich angibt ...
- 27 Feb 2025, 16:00
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
- Antworten: 107
- Zugriffe: 35646
Re: Kurzvorstellung WittBoy - GW2000 und WS90
Hi!
Weil die Regenmessung des WS90 gerade mal wieder hier ein Thema war ...
Hier ein Diagramm des heutigen Tages. Der WS90 ist noch immer die allererste Bauform - inzwischen aber mit der aktuellen Firmware v1.5.1 .
Der WS90 hat wieder mehr als die doppelte Menge der anderen Regenmesser ...
- 24 Feb 2025, 14:48
- Forum: Froggit / Ecowitt
- Thema: neue Firmware für WS90 1.5.7 freigegeben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6615
Re: WS90 firmware 1.50 angekündigt
Version 1.5.1 ist verfügbar. Release Notes fehlen noch.